Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@ILovePhaeton schrieb am 28. Mai 2017 um 16:38:36 Uhr:



Hat mir da irgendjemand einen Ansatz zur Lösung dieses Problems? (Bin noch extrem frisch was das Codieren angeht, kenne nicht mal alle Fachbegriffe und Abkürzungen).

Wäre für jede Hilfe dankbar...

Vielen Dank!

LG

Ich hab mir mal das Video angesehen.
Aber meiner Meinung nach hat er da etwas vergessen.
Er hat zwar den FA geändert und ins Auto geschrieben, aber das/die Steuergerät(e) wurden nicht mit dem geänderten FA codiert.
Also nach dem ändern des FA muss noch das entsprechende SG ausgewählt werden und "codieren" (nicht FDL codieren) gedrückt werden.
Ich weiß aber nicht, ob das jetzt deine Fehlermeldung verursacht.

Vielen Dank fûr deine Hilfe.

Also sobald der FA geschrieben ist und ich auf das jeweilige SG gehe, klicke ich ja erst auf "codieren lesen" danach òffnet sich ja das andere SG (wie im Video), und bei diesem kann ich nur "FDL codieren" auswàhlen... oder meinst du was anderes?

Irgendwie muss ich da doch reinkommen und das Bluetooth Audio aktivieren kònnen... bei ihm kommt ja keine Fehlermeldung... oder liegts an Java ?

Danke

LG

Starte mal das System einfach nur neu.
Und nach FA nicht "codieren lesen" sondern "codieren" klicken, schon 100x hier beantwortet. Als Einsteiger muss man eben alles von A bis Z lesen.

Gruß

Zitat:

@ILovePhaeton schrieb am 28. Mai 2017 um 19:05:11 Uhr:


Vielen Dank fûr deine Hilfe.

Also sobald der FA geschrieben ist und ich auf das jeweilige SG gehe, klicke ich ja erst auf "codieren lesen" danach òffnet sich ja das andere SG (wie im Video), und bei diesem kann ich nur "FDL codieren" auswàhlen... oder meinst du was anderes?

Also so wie wolli es geschrieben hat.
Nach dem ändern des FA (ist ja jetzt schon getan) gehst du in das Fenster Experten-Modus -> Codierung.
Dann das Steuergerät HU_NBT oder welche HU du hast markieren und auf der rechten Seite auf "Codieren" klicken.
Damit wird das SG in Abhängigkeit deines FA codiert.
Es werden dabei alle vorherigen von dir getätigten Codierungen überschrieben.

Ähnliche Themen

Vielen Dank wolli und atzebmw,

musste alles nochmal von neu machen, danach auf "codieren" anstatt "codieren lesen" und schon hat alles geklappt 🙂.

Habt mein Wochenende gerettet!

LG

Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. Mai 2017 um 22:39:20 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 25. Mai 2017 um 22:31:18 Uhr:


Hi Männer,

Hat jemand die Änderungen zur Hand um Segeln zu codieren? Bin da etwas raus, jndhab auch den Anschluss ein wenig verlohren gib ich zu.
Bj10/2011 530xd

KOMBI 3000 SEGELN_ENABLE aktiv
HU-NBT 3000 EFF_DYN_SAILING aktiv
ICM 3000 C_Segeln_vorhanden enable
EGS 3000 Segeln aktiv

Hab es am Wochenede reincodiert.
Nur läuft es nicht. Er kuppelt nicht aus. Im Navikann ich auch nichts von Seheln lesen. Nur der "Geschwindigkeits Limit" und " Ecoclima" Button. Von segeln ist da nichts zu sehen. Muss ich vielleicht das Baujahr ein wenig nach oben schummeln?

Hallo!

Keine Chance bei dem Baujahr.

CU Oliver

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 29. Mai 2017 um 21:44:44 Uhr:



Hab es am Wochenede reincodiert.
Nur läuft es nicht. Er kuppelt nicht aus. Im Navikann ich auch nichts von Seheln lesen. Nur der "Geschwindigkeits Limit" und " Ecoclima" Button. Von segeln ist da nichts zu sehen. Muss ich vielleicht das Baujahr ein wenig nach oben schummeln?

Ja, könnte sein, dass du das Baujahr ein wenig anpassen musst auf eines ab wann es das segeln gab.
Oder du kannst auch mal die Werte ausprobieren, die Sniper-2005 an dem Tag gepostet hatte, weil das waren bei ihm noch 2 mehr.
Edit:
Ok, wenn Oli schon sagt, dass es nicht geht, dann wird es auch so sein.

Oli wirds wissen :-)
Danke

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 25. Mai 2017 um 22:36:23 Uhr:


Ich hab keine Lust zu tippen daher Bild

Wo hast Du die Tabelle her kannst du mir die zukommen lassen?

Hat bitte jemand noch einen Link für die aktuelle Datenbank?

Gruß Satsang

Welche ist die aktuellste Version der Datenbank?

61.4 soweit ich weiß

Ja genau das ist die letzte 61.4

Wenn ich immer nur an meinem Fahrzeug arbieten möchte, muss ich dann immer auf die neuste Version aktualisieren?

Zitat:

@mjudge schrieb am 31. Mai 2017 um 13:49:36 Uhr:


Wenn ich immer nur an meinem Fahrzeug arbieten möchte, muss ich dann immer auf die neuste Version aktualisieren?

Nein, solange dein Auto kein Update bekommt, brauchst du dein Programm oder die Daten auch nicht zu aktualisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen