Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo zusammen,
Ich habe einen F20 BJ08/2013.
Mit Esys habe ich bereits erw. SmartphoneAnbindung 6NK FA codiert.
Wie es in etwa geht, ist also bekannt.
Ich habe mir nun den originale Nicht E-Satz von BMW für die abnehmbare AHK verbaut und würde diesen nun codieren.
Das Auto weiß zumindest, dass etwas verbaut wurde, ich habe derzeit nämlich eine Fehlermeldung im Tacho ("Anhängerkupplung, Vorsichtig anhalten"😉.

Ich habe gelesen,dass ghia_05 eine abnehmbare AHK angebaut und codiert hat.

Daher wollte ich hier mal nachfragen ob bekannt ist welche Module codiert werden müssen?
Ich würde den FA 235 hinzufügen und dann die entsprechenden Module codieren, ist das korrekt?

Was ich bisher bei ghia_05 gelesen habe:
Module FRM, DSC2, PDC, HC2_01??, ICMQL, DKombi stimmt dies?

Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Fabian

Zitat:

@Fabian10a schrieb am 9. April 2017 um 18:46:05 Uhr:



Daher wollte ich hier mal nachfragen ob bekannt ist welche Module codiert werden müssen?
Ich würde den FA 235 hinzufügen und dann die entsprechenden Module codieren, ist das korrekt?

Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Fabian

Es müssen die Steuergeräte FEM, ICM, REM, DSC, HU und Kombi damit codiert werden.
Im Zweifel kann man auch einfach alle Steuergeräte damit codieren, weil Esys sich schon die richtigen raussucht.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. April 2017 um 19:07:53 Uhr:



Es müssen die Steuergeräte FEM, ICM, REM, DSC, HU und Kombi damit codiert werden.
Im Zweifel kann man auch einfach alle Steuergeräte damit codieren, weil Esys sich schon die richtigen raussucht.

Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Das hilft mir schon einmal sehr weiter.

Ich habe zwei FEM Einträge. Einmal FEM_Body und einmal FEM_GW. Ich vermute es muss nur das Body codiert werden?

Und, eine Frage die mir gerade kam, ist es ein unterschied ob ich das per FA mit 235 oder per HO-Wert K235 realisiere? Edit: Gerade auf Seite 281 gelesen, dass es beides das selbe bewirkt. Also egal ob per HO oder per FA kodiert wird.

Beste Grüße
Fabian

Das wundert mich etwas.
Weil, ich hätte jetzt gesagt, dass es per HO-Wort garnicht funktioniert.
Ich dachte es gibt nur bestimmte SA, die man unter SALAPA eintragen kann und bestimmte HO-Wörter.
Aber wenn der Oli das da geschrieben hat, dann wird das schon stimmen.
Und ja, nur FEM_Body.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe eben den Anlauf gemacht, die AHK zu codieren.
mit esys und FA 235. Ergebnis eher mäßig.
Im Anhang einmal der ausgelesene Fehlerspeicher von ICM, EGS, Kombi und AHM.
Daneben die Esys-Screenshots, einmal das AHM ohne CAFD. Ist das richtig?
Und zwei Fehler, jeweils einer REM und einer FEM_Body.
Codierdaten lesen klappt nicht. Codieren zeigt Fehler "openECU connection ethernet"

Weiß jemand dazu Rat?
Danke im Voraus.

Überall die richtige Baureihe ausgewählt?
Also beim Launcher und beim verbinden mit Esys?

Edit: Das AHM ohne CAFD ist, denke ich ist normal. Manche SG haben keine CAFD.

So ein Mist.
War gerade am Auto und habe die Executed TAL durchgesehen. Natürlich habe ich die Baureihe nicht angepasst, du hast vollkommen recht. Mit F20 anstatt F001 geht es dann plötzlich.

Na, dass ist mal wieder dämlich von mir gewesen.
Es bleibt nur noch ein Fehler den ich noch nicht richtig erklären kann.

Hallo!

Das wiederum schaut nach einem Fehler in der Verkabelung aus.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. April 2017 um 18:10:10 Uhr:


Hallo!

Das wiederum schaut nach einem Fehler in der Verkabelung aus.

CU Oliver

Hallo Oliver,

das kann ich nochmal prüfen. Aber so viele Kabel waren es nicht zum abklemmen.
Gehe morgen mal die Sicherung an. Kabel sind ja nur drei am hinteren Sicherungskasten, eines an Masse, eines an das Bremslicht (schwarz gelbe Leitung), eines an Zündungsplus (schwarz graue Leitung) und zwei vorne an das FEM.
Einen LIN Bus hat das Modul nicht, soweit ich das verstehe.

Ist es möglich, dass das Modul eine cafd zugewiesen haben muss?

Besten Dank und Gruß
Fabian

Edit: Gerade mal in Rheingold in der Beschreibung für das AHM geschaut. Dort steht, dass der Lin Bus für die Kommunikation mit dem Steuergerät der elektrisch schwenkbaren AHK zuständig ist. In meinem Fall ist bei meinem F20 aber eine abnehmbare AHK montiert, es gibt daher kein Lin (wenn ich das richtig verstanden habe, sonst bitte korrigieren)

Zitat: "Das Anhängermodul (AHM) ist über den LIN-Bus mit dem Steuergerät für die elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung verbunden." Zitat Ende

Besten Dank
Fabian

Hallo!

Die SA235 ist ja dir abnehmbare AHK, sonst wäre es die SA3AC.

Die meisten AHM Module wollen allerdings eine CAFD. Versuche mal eine zuzuweisen, dann siehst Du es.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. April 2017 um 21:31:17 Uhr:


Hallo!

Die SA235 ist ja dir abnehmbare AHK, sonst wäre es die SA3AC.

Die meisten AHM Module wollen allerdings eine CAFD. Versuche mal eine zuzuweisen, dann siehst Du es.

CU Oliver

Hallo Oliver,
Werde ich nach den Sicherungen morgen angehen. Habe heute schon kurz auf cafd zu Swe geklickt.
Die I-Stände in dem Auswahlfenster entsprechen alle nicht dem istand der anderen Steuergeräte. Ist das egal?
Und kann man die cafd wieder löschen, sofern die falsch sein sollte?
Danke und schönen Abend
Fabian

Hallo!

Die CAFD, die zugewiesen werden kann, richtet sich nach dem Stand der SWFL Dateien im Steuergerät. Es wäre Zufall, wenn man eine ECU bekäme die den gleichen Stand hätte wie das Auto. Nimm die CAFD Deines geringsten Misstrauens, weise sie zu und codiere danach die ECU. Die,Diskrepanz in den Versionen ist bei der AHK nicht tragisch. Bei anderen ECUS wäre das anders, hier zum Glück nicht.

CU Oliver

Hallo zusammen,

Wenn die mantra Funktion aktiviert ist ght ja nach Verriegelung die Türen nicht mehr von innen auf (ist bei mir mit komfort un softclose eh schon). Wenn man den Taster für alle Türen innen drückt bleibt auch alles zu, zieht man aber nach dem drücken am Griff innen, geht diese Türe auf!!!!! Alarmanlage geht zwar an aber kann man das auch codieren im CAS???

Besten Dank Vorab!

Gruß Daniel

Zitat:

@MrBalboa84 schrieb am 11. April 2017 um 13:51:00 Uhr:


Hallo zusammen,

Wenn die mantra Funktion aktiviert ist ght ja nach Verriegelung die Türen nicht mehr von innen auf (ist bei mir mit komfort un softclose eh schon). Wenn man den Taster für alle Türen innen drückt bleibt auch alles zu, zieht man aber nach dem drücken am Griff innen, geht diese Türe auf!!!!! Alarmanlage geht zwar an aber kann man das auch codieren im CAS???

Besten Dank Vorab!

Gruß Daniel

Meine Rede eine Seite zuvor. Hab bis jetzt keine entsprechende Codierung gefunden.
Ich werde wahrscheinlich die Funktion des Ent -und Verriegelungstaster auf einen anderen Taster legen.

Das gibts doch nicht. Ich schau auch nochmal in mein CAS rein. Ist doch scheisse wenn man so ne türe auf bekommt :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen