Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

Moin,

sollte das Gentlemans Agreement bezüglich nicht veröffentlichen von Downloadlinks hier mit Füßen getreten werden, wird das direkte Auswirkungen haben.

Wir gucken bei viel weg, damit wird aber eine fette rote Linie überschritten.

Ich bitte dringend darum dies nicht zu wiederholen.

Gruß

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich musste alles neu codieren, da BMW aufgrund einer Reparatur die Software geupdated hat.

Derzeit ist es so, dass ich jedes Steuergerät einzeln auswählen muss, um dann auf "FDL codieren" zu klicken. Lässt sich das mit einem Häkchen bei "Parallele TAL-Ausführung" ändern und E-Sys codiert selbst alle Steuergeräte, in denen ich Werte geändert habe? Oder ist das etwas komplett anderes?!

Könnte ich nicht meine derzeitigen Codierwerte irgendwie speichern, um sie dann beim nächsten Mal, wenn BMW meine Werte wieder "kaputt" macht, einzuspeisen?

Hallo!

 

FDL-Codieren geht nur für jede ECU einzeln. Und die alten CAFDs nützen Dir nichts, da sie halt alt sind und nicht zu den neuen SWFL Dateien der ECUs nach dem Update passen.

 

CU Oliver

Zitat:

@332701 schrieb am 21. März 2017 um 21:32:53 Uhr:

Hallo zusammen

Bin ich im Sportmodus und schalte Manuell, kann ich mittels gleichzeitigem ziehen beider Schaltpaddels zurück in den Sprtmodus mit automatischer Schaltung gehen. Funktioniert beim i8, nur bei meinem m135i LCI nicht.

Weiss jemand hier, ob/wie ich das codieren kann?

Ich frage nochmals nach, ob einer der Codierprofis einen Tipp hat.

Vielen Dank

Tom

Zitat:

@332701 schrieb am 28. März 2017 um 22:10:53 Uhr:

Zitat:

@332701 schrieb am 21. März 2017 um 21:32:53 Uhr:

Hallo zusammen

Bin ich im Sportmodus und schalte Manuell, kann ich mittels gleichzeitigem ziehen beider Schaltpaddels zurück in den Sprtmodus mit automatischer Schaltung gehen. Funktioniert beim i8, nur bei meinem m135i LCI nicht.

Weiss jemand hier, ob/wie ich das codieren kann?

Ich frage nochmals nach, ob einer der Codierprofis einen Tipp hat.

Vielen Dank

Tom

hat bisher bei keinem modell funktioniert das ich gefahren bin (i8 ausgenommen)...es gibt viele gerüchte, dass man die + wippe halten muss oder beide gleichzeit ziehen oder sowas...klappt aber alles nicht. der einzige weg zurück in D zu kommen ist einen moment konstant zu fahren, was anderes ist mir nicht bekannt (oder natürlich kurz auf M und zurück auf D zu schalten)

Hallo,

das sind ne Menge seiten und ich habe auch gesucht aber nicht viel gefunden..

Ich möchte bei meinem e92 und auch bei mein 430D klieingkeiten umändern wie z.B Start / Stop oder eventuell auch das vorne alle Lichter wie NWS angehen wenn man das Fahrzeug öffnet.

Was bräuchte man dafür alles?

Bitte zitieren wenn möglich da es doch recht viele Seiten sind und man schnell den überblick verliert.

Habe hier im 5er Bereich nun nachgefragt da es hier doch recht sehr aktiv ist & eventuell damit mein 3er so wie 4er auch möglich sind.

Zitat:

@Bressco schrieb am 29. März 2017 um 17:58:40 Uhr:

Ich möchte bei meinem e92 und auch bei mein 430D klieingkeiten umändern wie z.B Start / Stop oder eventuell auch das vorne alle Lichter wie NWS angehen wenn man das Fahrzeug öffnet.

Was bräuchte man dafür alles?

Für den 430D brauchst du ein ENET zu OBD-Kabel und zum codieren das Programm Esys.

Für den E92 brauchst du ein anderes Kabel und die Software NCSExpert.

Aber bei der E-Reihe kenne ich mich nicht mehr so gut aus, deswegen halte ich mich da besser zurück.

Falls du auch Fehler auslesen möchtest, bräuchtest du das Programm Rheingold, welche für beide Modelle genutzt werden kann.

Und richtig, dass du dich hier gemeldet hast, weil hier wird dir in Sachen Codierung am besten geholfen.

Zitat:

@pousa13 schrieb am 15. März 2017 um 09:15:53 Uhr:

von mir mal wieder eine Frage - wenn ich bei meinem F11 mit offener heckklappe fahre (wenn ich zB was langes transportiere und die klappe festbinde), dann piept das auto immer bei überschreiten der 20km/h marke 3x doppelt und betätigt 3x den warnblinker. prinzipell ja ok, soll ja drauf aufmerksam machen, dass der heckdeckel offen ist - für den umliegenden verkehr ist das aber sehr irreführend und gerade in der stadt bei stop&go auch SEHR nervig....

kann man das über codierung irgendwie deaktivieren?

ich hol meine Frage noch mal hoch....weiß da jemand was dazu? @milk101 vielleicht? :)

Hallo!

Dazu müsste man mal die ECUs (insbesondere HKFM) anschauen.

CU Oliver

...ich denke eher CAS

Gibts eigentlich die Möglichkeit das Abbiegelicht länger leuchten zu lassen beim Blinker an und die Schwelle der Aktivierung hoch zu setzen ?

Da ich nun sehr helle LEDs drinnen habe würde mich interessieren ob man beim aktivieren das ganz kurze blitzen noch weg codieren kann bzw das dimmen also einfach an aus.

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei folgender Codierung: Ich habe ab Werk die DWA verbaut und würde das Auto gerne so programmieren, dass ich nur mit dem Funkschlüssel das Auto entschärfen kann und nicht noch über das Schloss.

Da ich einen F20 habe, kann ich im FEM (entspricht nahezu dem CAS) nichts finden. Ebenso im FZD ist solch eine Einteilung nicht möglich.

Ist es tatsächlich so, dass ich die SA 0877 hinzufügen muss und dann das FEM neu codieren muss, um an diesen Wert zu kommen?

Viele Grüße und vielen Dank

Benedict

Hallo!

Gerade mal intensiver nachgeschaut. es ist ein CAS-spezifischer Befehl, den es so im FEM leider nicht gibt.

CU Oliver

Okay, danke dir schon mal.

Dann werde ich mal selber testen, ob es geht, wenn ich die 0877 hinzufüge. Das hatte ich zufällig irgendwo gelesen.

Dass es geht, habe ich ebenfalls schon mehrfach gelesen, auch beim F20/F30, leider hat sich bisher nur noch keiner dazu geäußert, wie ich das hinbekomme. Scheint sich wohl noch mit Geld verdienen zu lassen.

Grüße

So: Die 877 lässt sich nicht hinzufügen!

Schade. Irgendwo muss es ja gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen