Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@oecke schrieb am 24. Februar 2017 um 16:54:02 Uhr:
Hallo.Ich habe Probleme beim Codieren vom HKFM, E-Sys spuckt Fehler aus und ich komme einfach nicht weiter.
Wäre jemand so freundlich und würde mir Remote unter die Arme greifen?Vielen Dank und Gruß.
Hallo!
Launcher mal aktualisieren. Die alte Version hat noch einen Fehler beim HKFM.
CU Oliver
Hallo.
Ich nutze den Launcher 2.6.2.124 mit E-Sys 3.28.1-46869, ist das bei dem auch der Fall?
Hinbekommen habe ich aber doch.
Problem war, dass beim Flashen immer wieder der Fehler
"SVK-Ist does not match expected SGBMIDs for ecu ECUId:HKFM_0x0D..." kam.
Das soll wohl bedeuten, dass eine falsche I-Stufe (Auslieferung) ausgewählt wurde, was aber nicht stimmt.
Das Auto wurde vor kurzem mit 16-11-503 beim 🙂 bespielt, also aktuell.
Daher nutze ich I-Level 60.4
Das Problem habe ich so gelöst...
- E-Sys mit 59.5 gestartet
- TAL mit 13-07-506 -> 16-07-507 erstellt
- HKFM geflasht (blFlash, swDeploy, cdDeploy, ibaDeploy)
dann
- E-Sys mit 60.4 gestartet
- TAL mit 11-09-505 -> 16-11-503 erstellt
- HKFM erneut geflasht
Das ist durch probieren so entstanden, aber letztlich funktioniert es.
Ich musste das ganze aber zweimal durchführen... 🙁
...denn, nachdem ich codiert habe wollte ich das Steuergerät wieder auf den Urpsrungszustand (wie direkt nach dem flashen) zurücksetzen und habe den Button "Codieren" (nicht "Auslieferungszustand"😉 geklickt.
Das hatte aber die CAFD gelöscht einen neuen Eintrag "UNKN_FFFFFFFF_255_255_255" erzeugt.
Ist das Vorgehen grundsätzlich falsch oder nur in diesem Fall (HKFM + ggf. falschen Launcher) nicht möglich gewesen?
Wie stellt man ein Steuergerät auf den Ursprungszustand, wenn man kein Backup gemacht hat?
Schöne Grüße
Björn
Hallo!
Auch das Build 124 besitzt immer noch einen Bug bei diesem System. Eli hat den noch nicht ganz entfernt. Normales FDL-Codieren klappt, flashen und codieren hingegen nicht. Interessanterweise hat benimmt sich der Pro-Launcher da besser, wobei ich zum Flashen nie einen Launcher nehme, der dazwischen funken könnte.
CU Oliver
Launcher zerschießt noch immer das HKFM, egal ob Pro oder Pre, nur ich weiss ned was der Grund ist. Ich habe das Gefühl wenn man die Parameter in Werte ändert die nicht vorgegebenen sind und/oder oft codiert wird.
Oli, laut Eli wird bei Programmierung der Launcher deaktiviert, daher funzt normal.
@oecke
Deine Flash "Orgie" mit unterschiedlichen Faten war überflüssig. Du hättest nur die IST modifizieren müssen (UNKNOWN löschen) und SOLL ermitteln, TAL generieren. Danach programmieren, fertisch.
Gruß
Ähnliche Themen
Danke, das klingt einleuchtend. Tatsächlich habe ich während des ganzen Probierens auch in diese Richtung gedacht, aber ob ich es auch gemacht habe oder es nicht geklappt, kann ich nicht mehr sagen.
Wäre dies auch der einfachste Weg eine CAFD neu zu flashen, sprich das Steuergerät auf seinen Ursprungszustand zurückzusetzen? Nicht nur für HFKM.
Gute Grüße
Hallo!
Der Grund beim HKFM ist die doppelte Signierung die dort notwendig ist, das bekommt Eli einfach nicht hin. Ergo hat er den Launcher beim Codieren der ECUs als not-active gesetzt, da hierfür weder Token noch Signierung nötig ist. Benutzt wurde allerdings der Premium Launcher 2.5.3, der den Bug noch hat bzw. die Funktion noch nicht. Mit diesem alten Launcher zerhaut es Dir daher immer sie CAFD, auch beim Flashen oder Zuweisen und Codieren (was ja nichts anderes als ein CdDeploy ist).
CU Oliver
Hallo,
super Arbeit, die ihr hier macht.
Ist es bei meinem F31 BJ 07/2012 mit NBT und Softwarestand HN-002.255.073 (Erw.), MN-002.034.071 (Media) und TN-002.034.070 (Telefon) möglich, dass ich die Cover- und Titelanzeige meiner Musik vom iPhone 6 mit iOS 10.2.1 über Bluetooth freischalte? Derzeit wird über Bluetooth lediglich das aktuelle Lied angezeigt und ich kann vor und zurück gehen, sehe aber weder Titelliste noch Cover im iDrive oder HUD so wie wenn ich es direkt über USB verbinde.
Gibt es generell aktuellere Softwarestände, bei denen sich ein Update lohnt, da neue Funktionen enthalten sind oder Fehler ausgebessert wurden? Gem. www.bmw.com/update sollte ich jedoch bereits auf dem aktuellsten Stand sein.
Danke!
Zitat:
@oecke
Deine Flash "Orgie" mit unterschiedlichen Faten war überflüssig. Du hättest nur die IST modifizieren müssen (UNKNOWN löschen) und SOLL ermitteln, TAL generieren. Danach programmieren, fertisch.Gruß
Habe die SVT_Ist erneut ausgelesen und zum meinem Erstauen ist der Eintrag UNKN_FFFF... noch immer im HKFM eingetragen, die CAFD ist nicht mehr vorhanden. Aber die hatte ich bereits nach dem Flashen ohne Fehler codiert.
Ist die UNKN die nach dem Flashen wohl doch zerschossene CAFD?
Nach Deiner Anleitung geht es auch nicht es zu beheben, Fehlermeldung erneut "SVK-Ist does not match..."
Mit Option "HW-Kennungen aus SVT_Ist" klappt es auch nicht.
Bei der TAL-Abarbeitung muss ich außerdem immer "VIN aus FA lesen" nutzen, weil es mit der manuellen Eingabe (bzw. VIN lesen) nicht funktioniert. Es kommt ein Fehler, in etwa "VCM Update mit falscher FA nicht möglich".
Werde wohl wieder den mühseligen Weg wählen und das Codieren des HKFM vorerst sein lassen.
🙁
Hallo!
Und wichtig, die Sache mit E-Sys ohne Launcher machen!!!
Und den Launcher auf die neue Version upaten!!
CU Oliver
Ich habe mich heute zum ersten mal mit meinem F11 verbunden. Kabel habe ich selber gelötet. Funktioniert soweit scheinbar. Verbindung zum Auto steht. Steuergeräte habe ich im E-Sys eingelesen. dann jedoch werden mir nach dem ich auf "bearbeiten" geklickt habe die Ordner unter "Funktion" nur mit einem "." als namen angezeigt. So kann ich meinen Code allerdings nicht finden. Was habe ich denn da falsch gemacht? Ist da was am Kabel nicht korrekt?