Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
ich habe esys 3.22.5
so der fehler heisst
cafd 0000012f-012_006_023 not executable
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@masterx88
Du gehst jetzt aber nicht mit Deiner alten e-sys Version 3.18.4 daran, oder?CU Oliver
bei F20 kommt dieser Feher bei FEM body
cafd_00000794-004_122_083 Fehler:
Lesen des Codierprüfstempels von ECU "ECUId:FEM_BODY_0x40" fehlgeschlagen. [C070]
openECUConnection for link FEM_BODY_40_ETHERNET failed with error MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FEM_BODY_40_ETHERNET doesn't map to an item [1694] - VEHICLE_ERROR
Hallo!
Mal eine kurze Frage zu e-sys 3.22.5.
In der neuen Anleitung steht nur noch, dass die psdzdata Dateien in das Verzeichnis esysdata sollen. Bei der alten Version mussten sie auch noch zusätzlich in esysdata/swe kopiert werden. Das belegte dann natürlich doppelt soviel Platz. Ist dem nicht mehr so?
Beim ersten Test hatte ich beides kopiert, es lief anstandslos. Nun setze ich es gerade auf einem neuen Rechner auf und da ist der Platz begrenzt. Daher die Frage.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Mal eine kurze Frage zu e-sys 3.22.5.
In der neuen Anleitung steht nur noch, dass die psdzdata Dateien in das Verzeichnis esysdata sollen. Bei der alten Version mussten sie auch noch zusätzlich in esysdata/swe kopiert werden. Das belegte dann natürlich doppelt soviel Platz. Ist dem nicht mehr so?
Beim ersten Test hatte ich beides kopiert, es lief anstandslos. Nun setze ich es gerade auf einem neuen Rechner auf und da ist der Platz begrenzt. Daher die Frage.
CU Oliver
1x reicht.
Frank
PS: zum Thema Platz: VM (Oracle ist kostenlos) und das Problem ist keines mehr ...
Ähnliche Themen
Hallo!
128 GB USB 3.0 Stick und das Problem ist keines mehr. Kommt esys halt samt Daten auf den Stick.
CU Oliver
mit 49.3 funktioniert alles wieder, wenn man die Cafs austauscht von 49.1 geht z.B. FRM und Getriebesteuergerät nicht mehr zum codieren
mit der richtigen 49.3 funktioniert alles wieder :-)
Hallo!
Seufz, also ist die 49.3 auch schon am Start bei den neuen F10/F11. Hilft nichts, da muss ich Shawn mal um die neuen psdzdata bitten. Wieder mal nette 17 GB für den langsamen Download. 🙂
CU Oliver
Mal nochmal zurück zur Speed Limit Info... bisher dachte ich, dass es bei mir nicht geht...
Auch wusste ich jetzt nicht, wie man diese 8TH in SELAPA codiert und daher ist es bis dato immer noch nicht eincodiert.. Hatte aber noch in meinen Notizen folgende Coding info:
Zitat:
1) 8TH to VO
2) HU_CIC, 3001 EXBOX, SPEEDLIMIT_INFO = aktiv
3) KOMBI, 3000 Anzeige_Konfiguration, SPEED LIMIT GENERATION = sli_gen2
4) KOMBI, 3003 FZG_Ausstattung, SPEED_LIMIT = aktiv
5) KAFAS, 3010 SLI_CODING, SLI_ON_OFF = SLI_ON
6) KAFAS, 3010 SLI_CODING, CODE_ELECTRIC_HORIZON = nicht_aktiv
7) KAFAS, 3010 SLI_CODING, Country_code_display = wert_3
8) KAFAS, 3010 SLI_CODING, UNIT DISPLAY = wert_4
9) KAFAS, 3020 KAFAS_COMMON, COUNTRY_VARIATION = wert_3
10) Turned on Speed Limit Info in the display.
Bisher dachte ich immer, ich muss nur im HU_CIC und in der Kombi die Sachen ändern...habe aber die KAFAS Sachen nicht wirklich übernommen und wusste davon eigentlich nichts! Nun habe ich nochmal rumgespielt und diese KAFAS Sachen entsprechend codiert und es scheint doch tatsächlich zu funktionieren! Im HUD sowie im Kombi werden nun die Speed Limit Info angezeigt.
Leider sind einige Tücken noch fällig:
1. Es wird bisher nur das eckige Schildzeichen angezeigt, da ich ein US Modell habe und wahrscheinlich dieser Country Code von 3 auf was? umgestellt werden muss. Ist das jeweils immer 1? Was ist mit Unit-Display?
2. Nachdem ich probe gefahren bin, konnte ich esys nicht mehr verbinden und habs einfach mal neugestartet. Verbindung ging einwandfrei, leider erscheint jetzt das KAFAS Modul in der FA nicht mehr 🙁 Jemand eine Ahnung, obs da irgendwas verhauen hat? Speed Limit geht immer noch wie oben beschrieben...
3. Die Speedlimit info wird leider immer nur beim vorbei fahren am Schild erkannt und nicht schon vorher. Ist dies normal?
4. Zudem wird die Info nur für 1 Sekunde angezeigt und danach ist wieder dieses "Kreis/Hufzeichen Symbol mit den --- Strichen angezeigt)..Wie kann die Anzeige stehen bleiben? Oder ist das auch so normal?
Würde mich über infos sehr freuen!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Americanrider
Mal nochmal zurück zur Speed Limit Info... bisher dachte ich, dass es bei mir nicht geht...
Auch wusste ich jetzt nicht, wie man diese 8TH in SELAPA codiert und daher ist es bis dato immer noch nicht eincodiert.. Hatte aber noch in meinen Notizen folgende Coding info:
Zitat:
Original geschrieben von Americanrider
Bisher dachte ich immer, ich muss nur im HU_CIC und in der Kombi die Sachen ändern...habe aber die KAFAS Sachen nicht wirklich übernommen und wusste davon eigentlich nichts! Nun habe ich nochmal rumgespielt und diese KAFAS Sachen entsprechend codiert und es scheint doch tatsächlich zu funktionieren! Im HUD sowie im Kombi werden nun die Speed Limit Info angezeigt.Zitat:
1) 8TH to VO
2) HU_CIC, 3001 EXBOX, SPEEDLIMIT_INFO = aktiv
3) KOMBI, 3000 Anzeige_Konfiguration, SPEED LIMIT GENERATION = sli_gen2
4) KOMBI, 3003 FZG_Ausstattung, SPEED_LIMIT = aktiv
5) KAFAS, 3010 SLI_CODING, SLI_ON_OFF = SLI_ON
6) KAFAS, 3010 SLI_CODING, CODE_ELECTRIC_HORIZON = nicht_aktiv
7) KAFAS, 3010 SLI_CODING, Country_code_display = wert_3
8) KAFAS, 3010 SLI_CODING, UNIT DISPLAY = wert_4
9) KAFAS, 3020 KAFAS_COMMON, COUNTRY_VARIATION = wert_3
10) Turned on Speed Limit Info in the display.Leider sind einige Tücken noch fällig:
1. Es wird bisher nur das eckige Schildzeichen angezeigt, da ich ein US Modell habe und wahrscheinlich dieser Country Code von 3 auf was? umgestellt werden muss. Ist das jeweils immer 1? Was ist mit Unit-Display?
2. Nachdem ich probe gefahren bin, konnte ich esys nicht mehr verbinden und habs einfach mal neugestartet. Verbindung ging einwandfrei, leider erscheint jetzt das KAFAS Modul in der FA nicht mehr 🙁 Jemand eine Ahnung, obs da irgendwas verhauen hat? Speed Limit geht immer noch wie oben beschrieben...
3. Die Speedlimit info wird leider immer nur beim vorbei fahren am Schild erkannt und nicht schon vorher. Ist dies normal?
4. Zudem wird die Info nur für 1 Sekunde angezeigt und danach ist wieder dieses "Kreis/Hufzeichen Symbol mit den --- Strichen angezeigt)..Wie kann die Anzeige stehen bleiben? Oder ist das auch so normal?
Würde mich über infos sehr freuen!
Danke!
3. ist normal
4. nicht. Wird normalerweise dauerhaft angezeigt.
Die Punkte 1 und 2 habe ich mir gerade selber beantwortet, nachdem ich nochmal dran gegangen bin und jetzt KAFAS wieder funktioniert hat. Zudem habe ich danach mal die 8TH dazu gefügt, die SLI ging aber auch schon davor...
Zitat:
1. Es wird bisher nur das eckige Schildzeichen angezeigt, da ich ein US Modell habe und wahrscheinlich dieser Country Code von 3 auf was? umgestellt werden muss. Ist das jeweils immer 1? Was ist mit Unit-Display?
Ist 1..
Zu 4. ok, komisch... wird wie gesagt immer nur 1 Sekunde angezeigt..jemand ne idee wie es länger anzeigt?
Hallo!
Shawn hat Dir bei bimmerfest ja schon mächtig weitergeholfen. Das letzte Problem sollte die nur kurze Anzeigezeit sein. Wenn ich den Thread dort richtig gelesen habe, dann ist das ein nicht untypisches Problem. Hast Du mal versucht, KAFAS 3010 SLI Coding Coding_Electric_Vorizon auf aktiv zu setzen? Was passiert dann?
CU Oliver
Hi Milk...
ja alles gut 🙂 Hatte ja 2 mal schon mit dem user Pate1410 hier bei mir persönlich rumprobiert und hatten es nicht hinbekommen...(haben wohl einige Sachen - KAFAS - ausgelassen) daher bin ich froh dass es jetzt doch geht, entgegen der Meinung von Shawn...
Ich codier morgen mal weiter und schaue, ob das was bringt.. meine im bimmerpost forum gelesen zu haben, dass das wohl nichts bringen soll..aber gut...
Hallo!
Es steht zu befürchten, dass es zwar eine permanente Anzeige, im Gegenzug aber ein inaktives System bringt.
Ich schaue mal in meine Kafkas-datei, wie das bei mir konfiguriert ist. Allerdings habe ich die anderen Systeme vom Werk aus mit verbaut. Es kann da also durchaus noch die ein oder andere Abhängigkeit drin sitzen.
Happy coding 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Las dein Auto 24 Stunden stehen , Dan funktioniert es wieder , kommt oft vor ist ganz normalZitat:
Original geschrieben von ize
hatte schon jemand von euch das problem, dass nach dem codieren die CONNECTED DRIVE services nicht mehr funktionierten? ich kann die services nicht mehr nutzen. und zb bei "internet" kommt nur mehr "verbindung wird aufgebaut" und nichts geht mehr.
werkstatt konnte keinen fehler finden. mal sehen was muenchen zusammenbringt...
leider nicht. hatte das auto schon in der werkstatt. dort wurde kein fehler festgestellt. vor 10 tagen in muc angerufen. dort wird angeblich auf das steuergeraet im auto zugegriffen und resettiert. bis dato hat sich aber nichts geaendert.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Hast Du im HU_CIC/3003 TELEFON TELEMATIK ONLINE evtl. die Werte bei
ONLINE SERVICES
ONLINE BROWSER
ONLINE BROWSER LIVE
verstellt?Damit hättest Du Dir die ConnectedDrive Verbindung abgeschossen.
CU Oliver
hi oliver
danke. NEIN hab ich nicht. zumindest nicht bewusst. was soll ich da kontrollieren? oder wie kann ich das wieder zuruecksetzen?
servus izeman