Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Braucht man das um mit Rheingold codieren zu können? Hab mal irgendwo gelesen, das es damit auch geht.

Das weiß ich leider nicht.
Ich wüsste dann auch nicht, wie oder wo man das in RG machen sollte.
Es gibt aber auf jeden Fall in RG einen Ordner für psdzdata.
Ich würde zum codieren aber sowieso E-Sys empfehlen.

Mit ISTA/D kann man auch die F Reihe Programmieren.
Deshalb werden die PSDZDATA benötigt.

Hallo!

Exakt. Die F-Serien werden bei BMW nicht mehr mit ISTA-P bearbeitet sondern mit Rheingold. Dafür braucht es die SDP Dateien passend im Ordner. Im Prinzip sind es nichts anderes als psdzdata.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@ANTIKILLER schrieb am 8. Januar 2017 um 21:01:00 Uhr:



Zitat:

@rickstaar schrieb am 08. Jan. 2017 um 20:54:41 Uhr:


Damit sollte es gehen:

HU_NBT > VOLUME_POPUP_DISPLAY = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_REJECTION = aktiv
HU_NBT > VOLUME_POPUP_EXCEPTION = aktiv


Habe es gestern nochmal kontroliert. Alle 3 sind auf aktiv, passiert aber nichts.

Hallo!

Welchen i-level hast Du denn auf dem Fahrzeug? Vor der 3.50.x geht es nämlich nicht.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 08. Jan. 2017 um 22:57:11 Uhr:


Hallo!

Welchen i-level hast Du denn auf dem Fahrzeug? Vor der 3.50.x geht es nämlich nicht.

CU Oliver

Wo sehe ich das?

Sieht man in Esys oder bei ISTA/D Identifikation

In ISTA/D I-Stufe (Ist) F0XX-XX-XX-XXX

Hallo!

Na, da Du E-Sys hast, am einfachsten damit.
Links auf VCM, dort unten den Reuter Master anklicken und dort dann. Auf i-stufen lesen.

Oder für die schnellen unter uns. Rechts unten bei E-Sys schauen, dort steht ebenfalls die aktuelle Stufe des Fahrzeuges und die.von E-Sys.

CU Oliver

F010-13-03-504 habe ich stehen

Hallo!

F010-13-07-50x hätte es sein müssen. 🙂

CU Oliver

Schade. Bin wohl noch auf dem altem Stand. Hud Blinker gehen auch nicht

i-level updaten geht wohl nur bei BMW?

Hallo!

Geht auch mit E-Sys, da nur das Kombi ein Update braucht (dauert ca. 15 Minuten).

CU Oliver

Kann ich von dir die genaue Informationen erfahren. PN?
Bin in der Sache schon etwas unsicher...

Du meinst KOMBI update für HUD Blinker aber nicht für Volume Anzeige oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen