Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo Miata&e46,

ich dachte immer das damit die 3er Modelle gemeint sind. Und die 5er diesen Kabel haben (Habe zumindest den Stecker. Muss da mal die Spannung nachmessen sollte ja zwischen 9-13Volt sein. ).

Kannst du mir diese Anleitung zukommen lassen? Habe danach auch schon gesucht.

Gruß Nick

...beim Fx sollte normalerweise nur durch korrektes SZL und Lenkrad El. alles funzen.

Gruß

Hallo,
wenn bisher weder Lenkradheizung oder Vibration am Lenkrad verbaut waren müssen definitiv 2 Kabel gezogen werden zum neuen SZL.
Anleitungen gibt es z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-nachruesten-codieren-t5097867.html

Gruß Joeff

Hi Joeff,

genau so etwas habe ich gesucht!
Danke DIR!!!!

Werde evtl am WE dazu kommen einen Blick in den SZL reinwerfen.

MfG
Nick

Ähnliche Themen

mal eine Frage - kann man irgendwie codiertechnisch die hintere innenraumbeleuchtung stilllegen? ich würde gerne nur die hintere abschalten, das lässt sich aber nicht über die leuchte selbst realisieren, wenn dann nur komplett.

hallo zusammen,

bei meinem f10 vfl musste ich den rechten xenon sw inkl. treibermodul (tms) tauschen.
problem: ausser dem xenon licht funkioniert nichts auf dem sw. keine led ringe und kein blinker.
komme mit esys leider nicht weiter. weiss evtl jmd einen rat, wie ich den scheinwerfer zum laufen bekomme?
ein kreuztest also tausch des tms moduls war erfolgreich.

ich danke für jede hilfe...

was sagt denn Rheingold dazu?

Hallo!

Neues Treibermodul muss mit Rheingold initialisiert werden.

CU Oliver

danke für die info!
es handelt sich um ein gebrauchtes tms modul, welches sich nicht mit rheingold initialisieren lässt. habe es mit mehreren tms modulen probiert. alle gebraucht und bei allen das gleiche ergebnis. nur der originale (kreuztest) funktioniert.

anbei das foto. hat jmd ne idee?
gruß matti

Img_6044.jpg

Ja geht, wenn das TMS in Ordnung und passend zum Fahrzeug ist. Habe da schon einiges erfahren.

Und es kein Vorserienteil ist.

mfg

Edit: Sehe gerade Dein Foto, mit Tool32 probieren, wenn es dann nicht geht, siehe oben.

guten morgen
das hört sich interessant an.

kannst du evtl genauere details nennen? evtl. über PN...

vielen dank

Gibt es noch andere Einstellmöglichkeiten für den Innenspiegel um die Sensibilität der Dimmung zu ändern?

Habe immer nur diese Infos gefunden:

ISP_HECKSCHEIBE
CODDT_00_SCAL_DIM_ECR_LIN
CODDT_01_SCAL_DIM_ECR_LIN

Ich hätte gerne, dass der Innenspiegel etwas dunkler wird beim Abblenden bzw. etwas eher abblendet.

Ich habe mir mal irgendwo die Codierung zum Einstellen der Geschwindigkeiten für das Ein-/Ausklappen der Spiegel notiert, jedoch nicht die Werte:
FRM/ASP_MAX_GESCHWINDIGKEIT_BEIKLAPPEN
FRM/ASP_GESCHWINDIGKEIT_AUTO_AUSKLAPPEN

Weiß jemand ob da Dezimal-/Hexadezimal Werte oder Geschwindigkeiten einzutragen sind?

Zitat:

@Tom38BS schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:55:55 Uhr:


Ich habe mir mal irgendwo die Codierung zum Einstellen der Geschwindigkeiten für das Ein-/Ausklappen der Spiegel notiert, jedoch nicht die Werte:
FRM/ASP_MAX_GESCHWINDIGKEIT_BEIKLAPPEN
FRM/ASP_GESCHWINDIGKEIT_AUTO_AUSKLAPPEN

Weiß jemand ob da Dezimal-/Hexadezimal Werte oder Geschwindigkeiten einzutragen sind?

Hexadezimal...
Also am besten FF eintragen und du kannst sie bei jeder Geschwindigkeit an-/ausklappen.

@Joeff
du hattest "leider" recht....

Habe heute mein Lenkrad abnehmen lassen.
Ich habe weder die Leitungen im Stecker. Noch fällt mir Pins im LZS :-(
d.h. Ich brauche neue LZS + Leitungen ziehen...

Danke dir!

Gruß Nick

Deine Antwort
Ähnliche Themen