Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Ich würde sagen du hast die kabel falsch angeschlossen

Alsooo.... :-D
Ich habe gestern gegen 12.00 angefangen, gegen 20.00 Uhr aufgehört und heute früh die Verkabelung/ Anschluss gemacht. Die Innenverkleidung vom Kofferraum liegt aber noch daneben. ;-)
Habe viel Zeit damit vergeudet das Videomodul zu suchen, glaube nun aber zu wissen keines zu haben. grins
Desweiteren musste ich laut Anleitung 3 Pins aus dem Stecker hintern CIC entfernen, das hat ewig gedauert ohne Profi Werkzeug und wenn alles ganz bleiben soll und muss. :-/

Nun ja,....der Rest (ob es funktioniert) wird sich zeigen...zur Zeit geht nicht viel. Ich berichte....

Grüße
Tommi

Hallo,
nachdem ich nun Entertainment-Menue, Anrufe und Telefonbuch erfolgreich fürs HUD codiert habe stellt sich mir die Frage:

Wie, d.h. unter welchem Codiereintrag, bekomm ich die Checkbox dafür?

Für alle anderen HUD-Anzeigen (incl. Blinker) kann ich ja unter „Einstellungen -> HUD“ die Anzeige konfigurieren.

Gruß
Henry

edit: habe eben auf bimmerfest.com gelesen, dass es wohl keine Möglichkeit für eine funktionierende Checkbox hierfür gibt. Schade.

Dennoch: wer es besser weiß, bitte her mit der Weisheit 😉

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 18. August 2016 um 15:49:49 Uhr:


Ich würde sagen du hast die kabel falsch angeschlossen

Habe lt. der EBA Seite 11 alles angeschlossen.
Abzweige A6–A8 wie folgt in Stecker A42*1B,
Buchsengehäuse 40-pol. SW, einpinnen:
- Abzweig A6, Kabelfarbe RT, in PIN 18
- Abzweig A7, Kabelfarbe WS, in PIN 28
- Abzweig A8, Schirm, in PIN 27

Der Unterschied hier ist der, dass die Farbe des mitgelieferten Kabelbaums nicht Rot, sondern Gelb war, das andere dann wie beschrieben weiss und Schirm mit einem Mantel darum.

Zuvor musste ich noch diese Erledigen, da ich ja ein Original TV verbaut habe.
Lt. EBA:
Nur Fahrzeuge mit ein oder zwei Videoquellen und
ohne Videoswitch
Abzweige A4–A8 zum CIC, Stecker A42*1B verlegen.
Ist Eingang 1 (PIN 18, 28, 27) am Stecker A42*1B,
Buchsengehäuse 40-pol. SW, belegt, mu?ssen die Kabel
ausgepinnt und wie folgt in den nächsthöheren freien
Eingang (Eingang 2 oder 3) eingepinnt werden.

Nun ja, seitdem habe ich ja kein TV Bild mehr.

Was ein Scheiss man doch immer wieder macht...lach ;-)

Grüße
Tommi

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Kann mir einer sagen wie ich mit RG oder so sehen kann was das Auto vmax schon gefahren ist und wie oft die launch control benutzt wurde? Hab jetzt ne stunde in RG alles durch sucht aber auch INPA hat nicht geholfen.

Vielen Dank vorab.
Gruss Daniel

Zitat:

@BMW530DFahrer schrieb am 18. August 2016 um 15:51:20 Uhr:


Habe viel Zeit damit vergeudet das Videomodul zu suchen, glaube nun aber zu wissen keines zu haben. grins

Du hast doch davon sogar schon ein Foto gemacht.
Das silber glänzende Ding vor der Combox ist das Videomodul/ TV-Modul.

http://www.motor-talk.de/.../20160817-155153-i208554614.html

Das habe ich ja auch gedacht, aber in der EBA wird immer von einem 52 Poligen Stecker gesprochen, da ist aber nur einer mit 12 Pins dran. Und ein Kabel muss in Pin 40 oder so und so viele hat es ja nicht. Daher war mir klar....DAS ist es nicht.

Edit sagt: Sogar 54 polig

Tommi

Zitat:

@MrBalboa84 schrieb am 18. August 2016 um 16:21:12 Uhr:


Hallo zusammen,

Kann mir einer sagen wie ich mit RG oder so sehen kann was das Auto vmax schon gefahren ist und wie oft die launch control benutzt wurde? Hab jetzt ne stunde in RG alles durch sucht aber auch INPA hat nicht geholfen.

Vielen Dank vorab.
Gruss Daniel

Gibt es nicht.
Also kann man nicht auslesen oder wird nicht gespeichert.

Hallo!

Wird meine ich auf dem Schlüssel abgelegt.

CU Oliver

Zitat:

@BMW530DFahrer schrieb am 18. August 2016 um 16:42:16 Uhr:


Das habe ich ja auch gedacht, aber in der EBA wird immer von einem 52 Poligen Stecker gesprochen, da ist aber nur einer mit 12 Pins dran. Und ein Kabel muss in Pin 40 oder so und so viele hat es ja nicht. Daher war mir klar....DAS ist es nicht.

Edit sagt: Sogar 54 polig

Tommi

Ich hab mir gerade nochmal die Anleitung angesehen.
Und da steht nicht, dass der Abzweig AE3 (den meinst du doch, oder?) in Pin 40 vom Videomodul soll, sondern in den Videoswitch.
Hast du sowas?
Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?

Sorry wenn ich mich manchmal Konfus ausdrücke Immer diese kleinen Unterschiede.... ;-)
Nein, ich habe kein Videoswitch!
Habe nur das TV Modul verbaut.

Habe lt. der Anleitung Punkt 11, Seite 18 verkabelt.

Hallo Codierer.

Habt ihr mitbekommen, dass dieser Thread inzwischen über 1.000.000 Hits hat.
Ganz Toll.

Gruß Manfred

OK, so langsam habe ich es verstanden.
Ausser das mit dem PIN40 von oben noch nicht ganz.
Aber egal...
Ich denke das Problem liegt woanders, da du ja geschrieben hattest, dass du das TRVSC nicht in RG siehst.
Das deutet auf eine falsche Verkabelung von Plus oder Masse oder den beiden CAN-Leitungen hin.
Entweder ist bei diesen Leitungen etwas falsch angeschlossen oder kein richtiger Kontakt.
Diese Miniverbinder schaffen es manchmal nicht die Ummantelung zu durchdringen, mal so als Gedanke.

Und nochmal zum TV-Modul.
Auf der letzten Seite der Anleitung gibt es 3 Möglichkeiten zum Anschluss des TV-Moduls.
Vielleicht willst du die ja mal ausprobieren.

Den TV habe ich auf den Eingang 2 verlegt, aber wie schon gesagt, seitdem kein Bild mehr vom TV, nur noch Ton. Weiss nicht ob man das auch erst Codieren muss, kann es mir aber nicht vorstellen. In dem Menüs zum TV gibt es keinen Wahlschalter für den Eingang.

Eventuell lag doch alles nur an meinen mangelnden Kenntnissen zum ändern des FA. Ich schliesse nochmals alles an und schaue was passiert wenn ich den FA erstmal so belasse.
Denke ja hoffentlich richtig, dass sich das TRSVC erst zeigt in RG wenn es im FA steht.

Danke euch auf jeden Fall für die nette Unterstützung!!! :-)

LG
Tommi

Betrifft zwar nicht die 5er, aber da hier die Fachkompetenz vor Ort ist würde ich gerne mein Problem mit einem nachgerüsteten CIC im E70 schildern. Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann helfen.
Es wurde ein 2007er E70 von CCC Prof auf CIC Prof umgerüstet. Codiert nur das neuere Build Date. CD & CD-Wechsler bzw. Dension Gateway laufen einwanfrei. Nur das Radio Teil macht Probleme. Findet alle Sender aber es kommt kein Ton. Das Gerät wurde vorher geprüft und soll ok sein. Fehlt da noch eine Codierung oder was kann die Ursache sein ? Der CAN Filter ist noch nicht da und eingebaut, aber dessen Fehlen dürfte doch nur auf Navi Auswirkung haben. Ein anderes CIC was ich vorhin kurz angesteckt habe funktionierte sofort ohne Probleme in dem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen