Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo kollegas,

ich codiere an meinem eigenen bmw ja auch ab und zu jedoch fehlt mir immernoch ein zusammenhang und zwar welche psdzdaten, bis welchen i-level codieren können und woher ich überhaupt sehe welche ich habe..?

Möchte auch nicht für jede kleinigkeit dem oli auf die eier gehen hier sind doch viele andere die diese auch beantworten können.

Zu dem was ich habe:
Esys 3.27.1 mit launcher
Psdzdaten: k.a. (Wenn ich auf verbinden gehe sehe ich den i-level F010-16-03-502)
Woher weis ich von wann der ist ?
Fahrzeug: F11 bj: 08/11
Fahrzeug i-level: F010-16-03-502

Und wie gesagt woher sehe ich welche psdzdaten ich habe ? 5x.x ???

Danke für euer info schon mal 🙂

Gruß checker

Hallo!

Dafür schaut man einfach in diese Liste. 🙂

https://mega.nz/#!KNlmwQYA!k_7ZGv3q-NHM6Wgg4Aq7xqGhCaxFs9ytRCSPR-4LvqM

CU Oliver

Da will man dir einmal nicht auf die eier gehen trotzdem bist du der erste der antwortet xD

Trotzdem vielen lieben dank 🙂

Ehm kriege den link nicht geöffnet oder geht das über smartphone erst garnicht o.O

Hallo!

Beim Smartphone will der mit Sicherheit immer, dass Du die Mega-App runterlädst und es darüber machst.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Weder noch..
Im M-T app einfach ein weisses bildschirm, klicke dann auf safari mit der hoffnung das es so läuft, aber auch da möcht er nicht :/

Gruß Yusuf

Hallo ein Kollege hat einen 535d Bj 2011 und es kommt oft die Fehlermeldung Antrieb weis einer was es sein kann
Mfg

Hallo!

Hmm, ich grübel gerade, was diese Frage mit diesem Thread zu tun hat. Ist das Fahrzeug etwa codiert worden und zeigt jetzt diesen Fehler? Andernfalls hätte nämlich das eine (Frage) nichts mit dem anderen (Codierthread) zu tun.

CU Oliver

Hat es auch nicht aber da hier so viele Profis sind zB du milk dachte ich mir frag mal nach :-)

Im Forum gibt es viele Profis.
Aber nur wenige sind Hellseher.
Sehr magere Fehlerbeschreibung.
Mach doch einfach einen neuen Thread auf, dann kann man diskutieren, aber im Codierthread mit fast 500 Seiten ist der Ansatz falsch.

Gruß Manfred

Ok mach ich danke

Hallo @ All

Ich plane eventuell folgenden Kauf.
http://www.ebay.de/.../182155759690?...
Der Vorteil für mich, es ist alles komplett und sollte funktionieren. Der Nachteil für mich, der Händler hat nicht die erforderlichen Codierdaten, also es liegen keine bei. :-(
Hat jemand dazu eine komplette Anleitung irgendwo per PDF oder so. Soweit ich gelesen haben, muss dem Steuergerät erst eine CAFD? zugewiesen werden...das habe ich aber noch nicht gemacht und würde gerne vor Bestellung wissen und prüfen ob es für mich dann auch umsetzbar ist.
Einbau ist kein Problem (hoffe ich, lach) und Codiert habe ich auch schon an meinem F11.

Herzlichen Dank für einen guten Tipp, Hinweis, Link usw..

LG Tommi

Zitat:

@BMW530DFahrer schrieb am 15. August 2016 um 21:55:40 Uhr:



Soweit ich gelesen haben, muss dem Steuergerät erst eine CAFD? zugewiesen werden...das habe ich aber noch nicht gemacht und würde gerne vor Bestellung wissen und prüfen ob es für mich dann auch umsetzbar ist.
Einbau ist kein Problem (hoffe ich, lach) und Codiert habe ich auch schon an meinem F11.

Herzlichen Dank für einen guten Tipp, Hinweis, Link usw..

LG Tommi

Also davor brauchst du überhaupt keine Angst zu haben.
Voraussetzung ist, dass du alles da hast, also Laptop, Kabel und Programm.
Das sind nur ein paar Klicks.
Das Steuergerät anklicken (ist dann auffällig rot oder blau).
Rechte Seite "Caf zu SWE ermitteln".
Fenster öffnet sich.
Cafd auswählen die zur i-Stufe passt, OK drücken.
SG codieren.

Das klingt ja total Easy! :-D ;-)
Dann werde ich es wohl mal wagen.

Merci und schönen Abend noch. :-)
Tommi

Danke atze, ich plane dies auch, so weis ich jetzt schonmal was esys teschnich zu machen ist 🙂

Gruß Yusuf

Zitat:

@checker265 schrieb am 15. August 2016 um 22:58:59 Uhr:


Danke atze, ich plane dies auch, so weis ich jetzt schonmal was esys teschnich zu machen ist 🙂

Gruß Yusuf

Das war allerdings nur die Antwort auf die Frage, wie man bei einer Nachrüstung eine CAFD zuweist.
Die eigentliche Nachrüstung muss dann auch noch codiert werden, also den anderen Steuergeräten sagen, dass es was neues gibt.
Hier im Beispiel von BMW530dFahrer die Nachrüstung der Rückfahrkamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen