Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

...da dein Hilfsprogramm die Parameter nicht übersetzen kann war es sinnvoller per FA Eintrag zu codieren. Man muss diesen ja nicht in's VCM schreiben, sofern die Häkchen in der Einstellung entfernt sind! Wurde auch sehr oft hier erklärt.

Und wie ich Dir schon mal erklärt habe, mal mit Plus (manchmal neustarten), Launcher, oder anderen CAFD probieren, damit man wieder die Übersetzung der Parameter klappt. Es wird immer schwieriger bei neuen Daten, da sind mir alten i-Stufen doch lieber.

Gruß

Kann man den regensensor so codieren das falls es anfängt mit regnen das dass Schiebedach zB von selbst sich schließt wenn er offen ist

Mfg

Ja geht aber nur wenn du am fahren bist und deinen Regensensor an hast

Ok danke

Unter welchem punkt ist das zu finden mit dem automatischen schließen das würfe ich auch gerne codieren

Hallo!

 

Geht nur beim NBT und heißt dort sinnigerweise Regen_schliessen.

 

CU Oliver

Alles klar hat sich dann für mich erledigt..

 

Danke

Ok danke schaue ich nach die Tage und gebe Bescheid

Habe es so beim F31 programmiert, aber es tut sich bei mir leider nix.

Funktioniert 100%

Auto anmachen Automatischen Regensensor anmachen

Schiebedach auf

Am Sensor mit der Hand wedeln bis die Scheibenwischer 2-3 x gewischt haben und Zack schließt sich dein Schiebedach

Zitat:

@Fishermans schrieb am 10. August 2016 um 00:07:00 Uhr:

Hallo,

kann man SA322 (Komfortzugang) eigentlich per E-SYS rauskodieren, so dass die Kiste nicht mehr per Funksignalverstärkung geklaut werden kann?

THX

Fishermans

Also für die jennigen, die den Komfortzugang deaktivieren möchten, damit die Kiste nicht binnen 2sec offen und weg ist:

Im CAS -> CEM_ACTIVE auf nicht_aktiv

Das reicht, um den kompletten Komfortzugang inkl. Heckklappenfußbedienung zu deaktivieren.

LG

Fishermans

Bzgl. Regenschließen habe ich nochmal nachgeschaut: Ist auf aktiv. Habe den Test von Sniper-2005 gemacht, aber geht nicht. Ich habe wie immer ganz normal über VCM lesen -- FDL codieren (Esys 3.27.1) gemacht. Seltsam.

Hallo Zusammen

Ich habe auf meinem Macbook Pro ISTA D +P installiert im Parallels.

Jedoch bringe ich es nun nicht hin mit dem Wagen zu verbinden.

In den Einstellungen hab ich ENET local + ISIS sowie ENET local und ENET direct versucht, jedoch alls ohne Erfolg.

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen, was ich alles einzustellen habe, damit eine Verbindung über ENET/OBD funktioniert?

Besten Dank

am 14. August 2016 um 21:04

Zitat:

@Fishermans schrieb am 14. August 2016 um 20:02:14 Uhr:

Zitat:

@Fishermans schrieb am 10. August 2016 um 00:07:00 Uhr:

Hallo,

kann man SA322 (Komfortzugang) eigentlich per E-SYS rauskodieren, so dass die Kiste nicht mehr per Funksignalverstärkung geklaut werden kann?

THX

Fishermans

Also für die jennigen, die den Komfortzugang deaktivieren möchten, damit die Kiste nicht binnen 2sec offen und weg ist:

Im CAS -> CEM_ACTIVE auf nicht_aktiv

Das reicht, um den kompletten Komfortzugang inkl. Heckklappenfußbedienung zu deaktivieren.

LG

Fishermans

Ob mit oder ohne Komfortzugang, das Öffnen vom Fahrzeug geht innerhalb einer Minute und das Starten dauert auch nicht viel länger.

Das Öffnen innerhalb der genannten 2sek. geht nur wenn der Schlüssel in der Nähe ist, glaub mir der Aufwand wird nicht betrieben.

mfg

Zitat:

@gewirf schrieb am 14. August 2016 um 23:04:07 Uhr:

Zitat:

@Fishermans schrieb am 14. August 2016 um 20:02:14 Uhr:

 

Also für die jennigen, die den Komfortzugang deaktivieren möchten, damit die Kiste nicht binnen 2sec offen und weg ist:

Im CAS -> CEM_ACTIVE auf nicht_aktiv

Das reicht, um den kompletten Komfortzugang inkl. Heckklappenfußbedienung zu deaktivieren.

LG

Fishermans

Ob mit oder ohne Komfortzugang, das Öffnen vom Fahrzeug geht innerhalb einer Minute und das Starten dauert auch nicht viel länger.

Das Öffnen innerhalb der genannten 2sek. geht nur wenn der Schlüssel in der Nähe ist, glaub mir der Aufwand wird nicht betrieben.

mfg

Er steht jede Nacht vor meiner Tür auf dem Lande. Abfischen ist supereasy. Wegfahren merkt kein Mensch. Garage hab ich nicht.

Verbaut ist die Alarmanlage (us codiert), das Deaktivieren der AA über das Türschloss ist abgeklemmt. Somit werde ich dann auf jeden Fall wach.

Zudem wird die OBD Dose verlegt. Dann reichen die 2 Minuten nicht mehr.

Weiß nicht, ob sie Dir schon mal die Karre aufgebrochen haben. Meiner stand schon mal auf Ziegelsteinen.

Hier in der Stadt klauen sie am laufenden Band BMW Radsätze oder ganze Fahrzeuge. Ich kenne alleine schon 4 Personen, die betroffen sind. Einem wurde der Hobel auch einfach weggefahren. Von daher tue ich alles, um des den Pennern nicht ganz so einfach zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen