Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17605 weitere Antworten
17605 Antworten

Zitat:

@Gullovic schrieb am 21. Juni 2016 um 16:22:16 Uhr:


Danke für die Antwort.
Kann man das i.wie verhindern dass das so ist?

Nein.
Ärgert mich ehrlich gesagt auch jedes Mal, weil ich immer den Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung beobachte.
Aber für eine Codierung muss man das so hinnehmen.

Brauche ich für NCS Expert einen ICOM Emulator ?

Wie bekomme ich das blöde Ding zum Laufen ?
Habe einen von "Dealirio" gesaugt, eine VMWare Datei, welche aber nicht funktioniert und direkt einen Treiberfehler ausspuckt.
Der ISTA Loader V4.9 hat auch einen ICOM Emulator, der spuckt keine Fehlermeldung aus, aber funktioniert nicht.

Ista P ist für mich somit nutzlos.
Dr.Gini funktioniert auch nicht.

Nur Rheingold geht dort wird mein komplettes Fzg. ausgelesen.
Dort läuft es über die Ediabas.ini über STD:OBD.

Ich habe ein Markenkabel von obdexpert.de.

Hallo!

Wenn Du nur neue Sitzmodule anlernen willst, weil andere nun drin sind, dann geht das mit NCS schneller. AGR Rate macht man eh mit Rheingold.

Ausserdem meckert andernfalls ISTA-P sowieso immer über den fehlenden Connect zu den Most-ECUs.

CU Oliver

Rheingold hat keinen Zugriff.
Wenn ich auf programmieren drücke, sagt es , dass es mit diesem Programm nicht möglich ist.

NCS Expert ist irgendwie entweder defekt oder ich bin zu doof dafür. Ich bekomme keine Verbindung hin.

Danke für deine Geduld mik !!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 21. Juni 2016 um 01:02:37 Uhr:


Ich habe beim F30 FEM ausgetauscht - normal müsste das ganze ja codiert werden.
Aber wenn ich unter E-SYS auf das Steuergerät gehe, ist Codier Daten lesen oder Codieren nicht wählbar. Wieso?
Andere Steuergeräte wie HU_CIC etc. sind codier,bar

Die Lösung war wie ihr gesagt habt: CAF zu SWE ermitteln und dann ging es.

Um es richtig zu verstehen - was bedeuten die ganzen Zahlen darin und nach sollte man es auswählen'? Ich hab einfach den untersten ausgewählt und FEM_Body konnte ich danach codieren.
Jetzt läuft alles

Nur FEM_GW lässt sich weiterhin nicht codieren - mit ermitteln ist da nichts.
Weiß jemand hier die Lösung?

... hättest Du meinen Beitrag gelesen dann wäre die Frage geklärt. FEM ist nicht nur ein stumpfes SG sondern ist auch das zentrale GW, ähnlich der ZGW. Da kann nix zugewiesen werden.
Bei allen SG sollte die neueste bzw der i-Stufe passende CAFD gewählt werden.

Hier paar Seiten zu lesen wird niemanden schaden, alle Antworten stehen bereits mehrfach im Thema.

Gruß

Zitat:

@bayerischpower schrieb am 21. Juni 2016 um 23:07:36 Uhr:



Nur FEM_GW lässt sich weiterhin nicht codieren - mit ermitteln ist da nichts.
Weiß jemand hier die Lösung?

Ist ganz normal.

Fem-gw

Zitat:

@bthight schrieb am 21. Juni 2016 um 17:41:06 Uhr:


Rheingold hat keinen Zugriff.
Wenn ich auf programmieren drücke, sagt es , dass es mit diesem Programm nicht möglich ist.

NCS Expert ist irgendwie entweder defekt oder ich bin zu doof dafür. Ich bekomme keine Verbindung hin.

Danke für deine Geduld mik !!

Servus
AGR Rate kannst du mit Rheingold/IstaD und nicht IstaP machen.
Fahrzeug auslesen auf Funktionen Diesel Elektronik Abgas Elektronik AGR ABL irgendwie sowas war da.
Oder unter Funktionen einfach mal suchen
Gruß
Niko

Hallo,
Weisst jemand wo ist im FRM die Einstellung für das Abblendlicht damit das Licht länger an bleiben kann nachdem draussen wieder hell ist? Bei mir bleibt es momentan um die 5sec an, ich hätte aber gern es um die 45sec verlängern. Ist es möglich?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 21. Juni 2016 um 23:34:52 Uhr:



Zitat:

@bayerischpower schrieb am 21. Juni 2016 um 23:07:36 Uhr:



Nur FEM_GW lässt sich weiterhin nicht codieren - mit ermitteln ist da nichts.
Weiß jemand hier die Lösung?

Ist ganz normal.

Ok also habe ich alles richtig gemacht. Aber wieso ist es normal es nicht wählbar ist?

Hallo!

Ab und an ist es hilfreich, wenn man sich mal etwas mit E-Sys sowie den ECUs beschäftigt. 🙂

CAFD zuweisen
Schaut man sich mal in Ruhe das ganze Zahlenwirrwarr bei einer CAFD-Zuweisung an, dann bringt es etwas Licht in die Sache. Die CAFD steht in Abhängigkeit zu den SWFL-Dateien. Man kann also nicht jede x-beliebige CAFD zuweisen. E-Sys sucht also die CAFDs raus, die zu den SWFL-Dateien des Steuergerätes passen.

Die Steuergeräte bekommen aber nicht immer gleich ein Update, manche ECUs werden über etliche neue i-level hinweg nicht mit neuem Futter versehen. Daher kommt es bei diesen ECUs vor, dass man eine ganze Latte an Leveln sieht. Es passen zu den SWFL-Dateien aber meistens nur ein oder zwei CAFDs. Betrachtet man sich jetzt die Liste mal genauer, dann stellt man fest, dass dort zwar etliche i-level aufgeführt werden, die genannte CAFD aber immer die gleiche Nummer hat. Dann ist es völlig egal, welchen Level Ihr wählt, die CAFD von z.B. 13-07-502 ist exakt die gleiche wie bei 15-11-504. Man sollte sich also nicht einen so riesigen Kopf darum machen, welchen Level man nun exakt aussucht.

Schaut man sich mal ein von E-Sys errechnetes Update an, dann darf man feststellen, dass manche ECUs nur eine neue CAFD bekommen, aber keinen neuen Bootlader oder neue SWFL-Dateien. Nun weiß man auch, wieso zu ein und derselben SWFL-Datei es mehrere CAFDs gibt, die möglich sind.

Kann E-Sys im Übrigen die SWFL-Datei nicht zuordnen, weil sie in der Datenbank nicht hinterlegt ist, dann wirft das Programm einen sogenannten KIS-Fehler aus. Es kann dann keine CAFD zugeordnet werden. Das kann passieren, wenn die psdzdaten zu alt sind (SWFL ist also zu neu), die ECU eine SWFL drauf hat, die es so nie groß gab (Entwickler-ECU ist da ganz beliebt) oder aber, die ECU aus einem komplett anderem Fahrzeug stammte und in der KIS für z.B. F10/F11 unbekannt ist (evtl. aber in der von F15/F025 als willkürliches Beispiel). Dann hilft meistens nur Flashen.

FEM_GW
Hat eine ECU keine CAFD, das wären z.B. FEM_GW, BDC_GW, ZGW und bei manchen auch GWS, dann kann man logischerweise keine CAFD zuordnen - und ohne CAFD gibt es auch kein "Codieren" oder "FDL codieren". Dieses Feld lässt sich bei den ECUS nicht anklicken. Positiver Vorteil, "Anlieferzustand codieren" geht bei diesen ECUs auch nicht. 🙂

CU Oliver

Habe gerade versucht bei meinem F32 das Inband Ringing zu aktivieren Also dass der Klingelton Des Handys über die Lautsprecher ertönt aber das funktioniert bei mir nicht.
Geht das nur wenn ich das Handy über USB am Fahrzeug angeschlossen habe oder auch über Bluetooth?

Logisch über Bluetooth CIC oder NBT ?
Wenn cic dann über combox
Wenn nbt dann im nbt direkt

NBT
Bin bei HU_NBT2 rein gegangen und habe nach Inband_Ringing gesucht und dort auf aktiv gesetzt, müsste doch der richtige weg sein aber es kommt trotzdem noch der Standort Ton 🙁

Welches Smartphone nutzt du?
iPhone geht immer Samsung ect.funzt meist net😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen