Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
BMW iDrive Update 2016: Neue Menüführung in fast allen BMW
http://www.bimmertoday.de/2016/05/19/bmw-idrive-update-2016-navi-professional-connecteddrive/
Der 5er bekommt leider kein Update mehr 🙁
Zwei Sonderwünsche von mir:
1. Bei meinem F13 fährt die Seitenscheibe beim Öffnen der Fahrer/Beifahrertür halb nach unten, wenn man den Wagen durch zweimaliges Drücken der Entriegelungstaste per Fernbedienung entriegelt. Kann man das auch Codieren, dass die Seitenscheibe(n) beim Öffnen per Komfortöffnung (in Türgriff fassen) halb nach unten fahren?
2. Während des Rangierens würde ich mir wünschen dass beim Rückwärtsfahren die Sicht der Rückfahrkamera im Display gezeigt wird, beim Vorwärtsfahren die Anzeige dann aber automatisch auf Surround-View umschaltet. Jetzt muss ich dazu immer die Ansicht manuell per "Jog-Weel drücken" umschalten. Wenn das aber automatisch entsprechend der Fahrtrichtung (bzw. Gangwahl R/D) ginge wäre das ein deutlicher Komfortgewinn...
Habe zwar schon nach solchen Parametern gesucht aber bisher nichts gefunden was auf die obigen Funktionen hindeutet. Gibt es die Funktionen also nicht, oder finde ich sie nur nicht?
Hallo zusammen.
Weiß schon jemand wie der FSC für die Navis der G-Reihe ausgelesen wird? Läuft das im SWID Reader auch unter F- Reihe?
Gruß Daniel
Hallo!
G-Serie hat keinen FSC der klassischen Form mehr. Swidreader, Generator und Co. sind tot für die G-Serie.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe bei meinem 5er die Start-Stop erfolgreich auf Memory programmiert. Hat problemlos funktioniert.
Jetzt wollte ich mich an die Spurverlassenswarnung wagen. Hardware-Vorraussetzungen sind alle gegeben.
Da ich ja nun mehrere Steuergeräte und mehrere Werte codieren muss, stellt sich mir die Frage, ob ich alle Werte auf einmal codieren soll und dann den Fahrzeugauftrag (FA) schreibe, oder nach dem codieren jedes Werts den FA schreibe (was länger dauern sollte...).
Die Info habe ich bisher noch nirgends gefunden.
Vielleicht kann mir die Frage einer der Profis beantworten?
@wewes2k
Lass den FA ganz weg, bzw wenn dann codier den FA so das er nicht im Fzg fest ist. Sonst bekommst bei BMW probleme wenn die einen SOLL IST abgleich machen. Codier dich einfach die paar werte einzeln rein. Dauert ja nur 5 min ;-)
Gruß Daniel
Zitat:
@Clio320 schrieb am 14. Mai 2016 um 18:01:24 Uhr:
Hallo jungs. Rheingold macht bei fahrzeugtest most reset es geht nicht weiter??
Einer von deinen Steuergeräten ist vom MOST-BUS nicht ansprechbar ( vermute auf einen defekt deines STeuergerätes) RHeingold versucht dann das Most Systems neu zu Starten um eine Verbindung zu alle Steuergeräten aufzubauen. Du musst dir das So vorstellen Steuergeräte bzw Most System läuft über den LW(Lichtwellenleiter) und das in einer Reihe. ISt eins davon nicht ansprechbar,so kann das System LW nicht weiterleiten. Kann z.b dein CD Wechsler sein, TCU. CCC.. etc. das Jeweilige Rote Steuergerät muss du Schauen warum weshalb nicht ansprechbar ist.EVt Sicherung durch?
Zitat:
@Hurrr schrieb am 20. Mai 2016 um 09:59:48 Uhr:
BMW iDrive Update 2016: Neue Menüführung in fast allen BMW
http://www.bimmertoday.de/2016/05/19/bmw-idrive-update-2016-navi-professional-connecteddrive/Der 5er bekommt leider kein Update mehr 🙁
so wie ich das verstanden habe ist es ja auch neue HARDWARE, also höhere auflösung.
damit würde das auch der bestehenden hardware garnicht laufen, oder?
Hallo,
ich hab jetzt schon eine Weile gesucht, aber etwas endgültiges leider nicht gefunden..
Gibt es beim F11 aus 2015 die Möglichkeit das "Regenschließen" zu codieren, sprich, dass Schiebedach und/oder Fenster sich bei abgeschlossenem Fahrzeug und eintretenden Regen automatisch verschließen?
Danke und Gruß mop272
@MrBalboa84 Danke für die schnelle Antwort. Dann ändere ich jeweils den einzelnen Codierwert und übertrage ihn mit 'FDL codieren'. Dauert vermutlich aber so viele Werte sind es ja nicht...
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Mai 2016 um 18:16:02 Uhr:
@mop272
Manches kann so einfach sein. 🙂
NBT/Regen_schliessen auf aktiv
Gilt das analog den frühen Modellen mit CIC auch?
Für CIC habe ich leider nichts mit Regen gefunden oder wird das vom anderen Steuergerät aus bedient? Im FRM war auch nichts mit Regen...
Ich dachte sowas funktioniert nur wenn die Wischautomatik aktiviert ist ?!
Sprich wenn ich fahre die Scheibenwischautomatik an und es fängt an zu troppeln nach 2x wischen geht das Schiebedach zu.
Gruß
Niko
Hallo!
Exakt so ist es auch. Es funktioniert nicht bei stehendem und abgeschlossenem Auto, da der RLS dann kein Strom bekommt.
CU Oliver