Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 29. April 2016 um 19:53:18 Uhr:
Zitat:
@MarkusK71 schrieb am 29. April 2016 um 19:41:26 Uhr:
Hallo,heute habe ich meinen ersten Versuch gemacht, mein Notebook mit einem F10 zu verbinden. Das hat allerdings erst nach einigem Mal Zündung an/aus - Netzwerkabel rein/raus funktioniert. Gibt es eine korrekte Reihenfolge, vom Einstecken der Kabel über Zündung an? Irgendwo hab ich dazu gelesen, die Fahrertür müsste geöffnet sein...Schlußendlich habe ich Verbindung bekommen, allerdings bin ich nun wegen der Reihenfolge etwas verunsichert. Vielleicht kann mir jemand "auf die Sprünge" helfen. Danke 🙂
Ist eigentlich nicht normal.
Ich setze mich ins Auto, Kabel in die OBD-Dose und den Laptop, Laptop hochfahren, währenddessen Zündung einschalten und verbinden.
Ich würde nur empfehlen die Zündung erst einzuschalten, wenn alles verbunden ist und der Laptop hochgefahren ist.
Ich mache es immer so,
-Zündung aus,
-PC starten,
-Ediabaskonfigurator auf ENET,
-RG starten,
-ENET-LAN Kabel anstecken,
-OBD Kabel am FZ anstecken , man hört dann Geräusche aus dem Armaturenbrett.
Im OBD-Stecker ist ein 510 Ohm Widerstand eingebaut.
Beim Einstecken wird die ENET-SS aktiviert und das ZGW startet, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Man sieht dann an der LAN-Buchse des Laptop die blinkende grüne LED.
So erkennt man, das die Hardware (Schicht 1) der ENET-Verbindung verbunden ist.
-Zündung an
-In RG FZ-ABFRAGE starten.
-FS auslesen.
Falls mal keine Verbindung zustande gekommen ist, ist es wichtig:
-Zündung aus und OBD-Stecker ziehen (510 Ohm-Widerstand trennt die ENET-Verbindung vom Gateway.
Abziehen des LAN-Steckers am Laptop hilft nicht.
Wichtig ist auch, dass aus ESD-Schutzgründen der OBD-Stecker nur mit am Laptop verbundenen LAN-Kabel gesteckt werden soll. Die Massekontakte des OBD-Steckers sind länger und leiten so ESD ab.
Gruß Manfred
So heute habe ich mal auch an meinem dicken einwebig rumgewerkelt 🙂
Eigentlich wollte ich es sein lassen, weil ich mich gerne zu weiterem dann nötigen lasse, aber gut was macht man nicht wenn man Zeit und langeweile vereint xD
Erst möcht ich mein Dank an @milk101 und @atzebmw aussprechen die mir zu beginn ein paar offene fragen sowie das einrichten von esys geholfen haben, ihr seit super *Daumen hoch*.
Jetzt zu dem was ich gemacht habe:
- Speedlimit für DVD in Motion rauscodiert
- Heckklappe über Taste an der A-Säule auch schließen (Da ich ein F11 besitze)
- HU aus wenn Tür geöffnet wird
Es hat alles direkt im ersten lauf funktioniert, hatte aber auch eine sehr gute Anleitung (zwar auf englisch aber wer der Sprache einwenig mächtig ist, sollte das gehen 🙂 ) den ich im Ordner von esys finden konnte.
Zitat:
- HU aus wenn Tür geöffnet wird
Hi, stehe etwas auf dem Schlauch, was ist HU? Sicher kenne ich's.
Gruß Dad
Ähnliche Themen
Oh, danke. Das interresiert mich dannaber auch. Werde gleich mal auf die Suche gehen. Ich vermute mal im HU_CIC? Gibt`s da vielleicht einen Tip?
Danke, Gruß Dad
Ooo das müsste ich ehrlich gesagt nochmal reinschauen wo genau der liegt aber der ansatz von 5steph müsste richtig sein..
Zitat:
@5teph schrieb am 27. April 2016 um 01:15:59 Uhr:
Mein Auto hat gestern leider ein Update bekommen, jetzt habe ich E-Sys 3.27.1 installiert, inkl. Premium Launcher und psdzdata 58.1. Das Setup hat anscheinend geklappt, E-Sys startet. Morgen werde ich mal die Verbindung zum Auto testen.Nur sieht alles ein wenig "unschön" aus...ich habe ein UHD Display im Notebook, die Anzeige von E-Sys passt nicht wirklich. Selbst wenn ich das Display auf FHD stelle, wird es nicht besser. Bild ist im Anhang. Beim Premium Launcher ist der Haken drin bei "High resolution fix", allerdings bringt es keine Besserung.
Kann man sonst irgendwo etwas einstellen? So wie es jetzt ist, ist die Gefahr relativ hoch, dass ich mich versehentlich verklicke..
Hallo!
Bzgl. des obigen Problems mal eine neue Info. Der Pro Launcher 2.5.5 ist gerade rausgekommen, der dieses Problem fixen soll (und auch macht - zumindest auf meinem Surface Pro 4). Die Premium Version soll in ein paar Tagen folgen. Ebenfalls behoben wurde das Problem mit dem HKML-CAFDs bei neueren Software-Versionen.
CU Oliver
mein 2 schlüssel funktioniert nicht habe es sehr lange nicht benutzt es muss neu codiert werden battarie wurde gewechselt (keyless go) könnt ihr mir vllt helfen wie ich es codieren kann
Hallo!
Mal eine kurze Ankündigung von meiner Seite.
Ich habe mir die letzten Monate mal so angeschaut, wie vielen ich bei welchen Sachen geholfen habe und wie viele PNs (eine nette vierstellige Zahl) mit Fragen und Bitten gekommen sind. Soweit alles normal, ich mache das Ganze als Hobby und darf mich zwischendurch um meine eigene Firma kümmern, die so überhaupt nichts mit Codieren zu tun hat.
Vielen, denen man geholfen hat, haben nach meiner Paypal-Adresse gefragt, damit sie sich für die Hilfe erkenntlich zeigen. Das finde ich eine schöne Geste, zumal ich selber die kleinen Beträge sammele, damit sie dann Richtung "Aktion Lichtblicke" oder "Die Tafel" gehen. Unschön ist, dass man nach einer Hilfe scheinbar genauso schnell vergessen wird, wie man geholfen hat. Ich sende keine Erinnerung, weil man ein Dankeschön vergessen hat, ich denke mir einfach meinen Teil. Ich möchte hier explizit alle rausnehmen, die sich bedankt haben - sei es als PN, sei es durch eine Spende oder sonstwie, aber die o.g. Erfahrung nimmt leider überhand und man fühlt sich ausgenutzt oder als Telefon-Hotline missbraucht.
Ich werde es daher nun genauso handhaben und helfen, wenn mir danach ist bzw. einfach mal wegschauen und mir meinen Teil dabei denken.
CU Oliver
Hi Olli,
genau so ist es. Sehe das genau so wie du. Du leistest echt tolle Arbeit für das Forum. Wenn dann manche es nicht für nötig halten sich wenigstens zu bedanken finde ich die sollen selber erst mal gucken und probieren bevor sie alles sofort erfragen