Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

Zitat:

@5teph schrieb am 22. April 2016 um 14:58:33 Uhr:

Alles bestens, manchmal erkennt er die Spur nicht bei starkem Regen oder wenn auf der Autobahn die Straße weiß ist vom Salz. Wenn keine Linien vorhanden sind, dann funktioniert er logischerweise auch nicht. Habe mich mittlerweile total dran gewöhnt und würde ihn mir sogar kaufen bei der nächsten Bestellung. Das Einzige was mich stört ist, dass er erst ab 70 km/h funktioniert.

Das mit den 70kmh würde ich so lassen. Habs mal auf ca 40kmh codiert, das nervt nur noch in der Stadt.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 22. April 2016 um 15:06:21 Uhr:

Gut, dann muss ich halt nur noch herausfinden, ob mein Lenkrad den platz und den dazugehörigen Anschluss für den Vibrationsmotor hat.

Wahrscheinlich muss nur der Airbag raus und der Motor dort eingesetzt bzw. angeschlossen werden - Ich hoffe es zumindest.

Ich musste das SZL austauschen und so ein kleines Steuergerät was im Lenkrad sitzt instllieren. Da word dann der Motor angeschlossen.

Das dürfte gar nicht funktionieren ohne Fehlermeldung bei <70 km/h. Genauso wie beim Spurwechselwarner. Alles unter 30 km/h gibt eine Fehlermeldung.

War ne HEX Zahl. Also genau 40 kmh gibg glaub ich nicht. Fehler kam aber keiner. Meiner ist von 2011 und ich hab mir die Verlassenwarnug selber nachgerüstet

Nur den Schriftzug " verfügbar ab 70" kannste nicht ändern. Der bleibt immer bei 70

Gibt es ein Codier spezi im raum HDH oder GP?

gerne über pn

Hi, ich dreh gerade am Rad. Mußte meinen Rechner neu machenund bin gleich auf Windows 10. BMW Standard Tools und Isis läuft schon mal. Aber Rheingold bekomme ich nicht hin. Ist doch eigentlich das Einfachste. Unter Win 7 ist es problemlos gelaufen. Jetzt startet es nicht mal im Kombalibilitätsmodus.

Wo ist der Fehler?

Guß Dad

Weiß jemand, wenn ich die Tachobeleuchtung dauerhaft auf weiß codiere, ob die Helligkeit weiterhin automatisch angepasst wird?

Hat dies jemand schon getan und kann eventuell seine Erfahrungen teilen?

Dimmen geht nicht mehr und die automatische Tag/Nacht Beleuchtung im Navi ist auch inaktiv.

Sieht aber klasse aus :)

Zitat:

@DadM schrieb am 22. April 2016 um 21:56:57 Uhr:

Hi, ich dreh gerade am Rad. Mußte meinen Rechner neu machenund bin gleich auf Windows 10. BMW Standard Tools und Isis läuft schon mal. Aber Rheingold bekomme ich nicht hin. Ist doch eigentlich das Einfachste. Unter Win 7 ist es problemlos gelaufen. Jetzt startet es nicht mal im Kombalibilitätsmodus.

Wo ist der Fehler?

Guß Dad

Läuft bei mir ohne irgendwelche Anpassungen ohne Probleme unter Windows 10 Pro 64-Bit ...

am 22. April 2016 um 21:05

Habe bei mir das Gefühl, das es auch "je dunkler es draussen wird, desto heller leuchtet es (in weiß)"... Kann man das so codieren, dass es immer auf 100% weiß leuchtet (meine die Leuchtkraft)

Das Kombiinstrument leuchtet soweit ich weiß immer zu 100% bei der weißen Farbe. Wird halt nur auffälliger wenn es dunkler wird.

Zitat:

@5teph schrieb am 22. April 2016 um 23:03:40 Uhr:

Dimmen geht nicht mehr und die automatische Tag/Nacht Beleuchtung im Navi ist auch inaktiv.

Sieht aber klasse aus :)

Das habe ich eben beim parken auch gemerkt, zufällig war der Lichtschalter auf 0 :eek: und das war schon irgendwie mal was neues.

Meinst du mit Dimmen - links dieses Rädchen?

Ich werde es mal Codieren und ausprobieren, notfalls könnte ich es wieder wie vorher codieren oder - Aktiv/inaktiv?

am 22. April 2016 um 21:13

Ok, habe das vermutet war mir aber nicht sicher ;) bin aber immer wieder am zweifeln ob das wirklich so ist, da es Nachts echt viel stärker aussieht und damit auch schöner rüberkommt :)

Genau, das Rädchen funktioniert wie gehabt, nur ohne Kombiinstrument. Klar, die Codierung kann man wieder rückgängig machen. Ist aber keine aktiv/inaktiv Umstellung. Du musst einen neuen Wert reinschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen