Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Selbst codieren leicht gemacht

Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F07 GT, BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 17:38

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17404 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17404 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Dezember 2015 um 00:34:52 Uhr:

Das gibt's ja nicht...

Ich habe eben mal probiert (am PC weit weg vom Auto) mit einem Beispiel-FA der bei meiner Installation dabei war, die CAFD zu finden und dabei einfach irgendein Modell ausgewählt.

Und da hat er jetzt tatsächlich mehrere CAFD gefunden.

Wie geht's jetzt weiter?

Was muss ich jetzt machen um damit das SG in meinem F30 zu codieren?

Edit: Wenn ich die .xml von meinem eigenen FA ändere und aus dem F030 ein F001 mache, funktioniert es auch.

Aber wie geht's nun weiter?

@milk101

Oliver, hast du evtl. noch eine Idee, wie ich nun das SG codiert bekomme?

Also wie gesagt, die CAFD hätte ich ja nun gefunden.

Aber wie geht's jetzt weiter?

Hallo!

CAFD zuweisen, aber noch nicht codieren. E-Sys offen lassen, mit dem Auto verbinden, FA lesen und nun die ECU codieren. Also im Prinzip so, wie es weiter oben bei dem Beispiel des F01 Kombis beschrieben habe.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:45:40 Uhr:

Hallo!

CAFD zuweisen, aber noch nicht codieren. E-Sys offen lassen, mit dem Auto verbinden, FA lesen und nun die ECU codieren. Also im Prinzip so, wie es weiter oben bei dem Beispiel des F01 Kombis beschrieben habe.

CU Oliver

Cool Danke.

Ist es dabei egal, wie ich zu der CAFD komme?

Also kann ich meine Sample-FA benutzen, um die CAFD zuzuweisen?

Weil, einen FA vom F01 hab ich nicht.

Hallo kann es sein das Esys plus nicht mit der aktuellen pdzsdata 57.1 arbeiten kann? Denn mit 57.1 bleiben alle Daten verschlüsselt nur Punkte sobald die alte pdzsdata drauf ist funktioniert alles. esys 3.27.1 i Level 14-01-505. F10

Hallo!

 

@atzebmw

Ganz egal ist das zuweisen zwar nicht, aber für solche Fälle baut man sich einfach eigene Fake-FAs. Dafür braucht man lediglich die VIN eines Fahrzeuges, den Rest kann man sich selber basteln.

 

@Bordija

Gute Frage, selber noch nicht getestet. Soweit ich weiß, hatte aber auch der Launcher von Tokenmaster Probleme mit den neuen Daten. Das wurde mit einem der letzten Builds behoben.

 

CU Oliver

am 6. Dezember 2015 um 14:56

Hallo,

könnte mir bitte jemand PM Links für Esys Plus und Rheingold (und den ggf. notwendigen Paketen dafür) schicken ?

Mein :) hat mir ein ungewolltes Update verpasst, weil meine Anzeige für die Bremsbeläge nicht gestimmt hat.

Ich hatte extra noch gesagt, das mich das nicht stört und gebracht hat es natürlich auch nichts :mad:

Gruß Holger

am 6. Dezember 2015 um 15:05

Esys Plus läuft mit psdz daten 57.1 nicht, zumindest konnte ich es nicht zum laufen bringen. Esys launcher von tokenmaster funzt tadellos mit 57.1

Zitat:

@ariel_audi schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:05:34 Uhr:

Esys Plus läuft mit psdz daten 57.1 nicht, zumindest konnte ich es nicht zum laufen bringen. Esys launcher von tokenmaster funzt tadellos mit 57.1

Welche ist die letzte psdzdata welche noch mit esys plus läuft? Danke

Hallo!

 

56.5

 

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:14:44 Uhr:

Hallo!

56.5

CU Oliver

Hoffentlich kommt bald eine neue Esys plus Version raus wo der Fehler behoben ist oder jemand hilft mir wo ich den Token launcher herbekomme ?

am 6. Dezember 2015 um 16:36

@bordija Wie wärs mit googeln :)

am 6. Dezember 2015 um 16:51

Zitat:

@bereic schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:28:14 Uhr:

Zitat:

@Osman114 schrieb am 6. Dezember 2015 um 00:36:39 Uhr:

Hilfe.! Bin neu im Thema! Was muss ich tun?

Du musst "Verbindung über Fahgestellnummer" auswählen

Hi nochmal. Danke das hat geklappt! Jetzt tritt folgendes Problem auf, wenn ich versuche das Steuergerät zu codieren: siehe Anhang

Zitat:

@ariel_audi schrieb am 6. Dezember 2015 um 17:36:49 Uhr:

@bordija Wie wärs mit googeln :)

Schon probiert leider ohne Erfolg und keine Rückmeldung von Token Master??

am 6. Dezember 2015 um 16:55

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 6. Dezember 2015 um 00:40:33 Uhr:

Zitat:

@Osman114 schrieb am 6. Dezember 2015 um 00:37:19 Uhr:

 

Hi Sascha, erstmal großes Lob für deinen Ehrgeiz!

Ich habe das gleiche Problem: fa konnte nicht gelesen werden... Kannst du mir bitte helfen?

Habe es mit esys 326.1 versucht. Was muss ich tun?

Du hast keine Verbindung zu der F Reihe.

Wenn alles richtig eingestellt ist dann ENET Kabel raus und Fahrzeug verschliessen und 5 Minuten warten.

Dann auf sperren und Zündung an. Und dann ENET anschliessen und testen

Danke nochmal. Jetzt tritt folgendes Problem auf wenn ich versuche die neuen Werte einzugeben: siehe Anhang! Danke im Voraus!

am 6. Dezember 2015 um 16:55

Ich schick dir nacher ein pn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen