Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S.Heinz
Klar, mit dem gehts natürlich auch und viel günstiger!Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
wenn ich dir auch n tipp geben darf .... http://www.one-stop-electronics.com/.../index.php?...
.... kostet nur 99 Dollar .... da nicht orange ...😉 (kleiner insider)
Ich arbeite zwar mit Icom aber für andere wäre es interessant!
Danke!MfG
S. Heinz
Heinz erkläre mir mal den nutzen was Du alles codierst das sich die Geschichte lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Heinz erkläre mir mal den nutzen was Du alles codierst das sich die Geschichte lohnt.Zitat:
Original geschrieben von S.Heinz
Klar, mit dem gehts natürlich auch und viel günstiger!
Ich arbeite zwar mit Icom aber für andere wäre es interessant!
Danke!MfG
S. Heinz
Willst mich auf wissen prüfen??
i-com benötigt man für viele arbeiten an der bordelektronik und das nicht erst ab Fxx .... nur da wird es im grunde fast ausschließlich verwendet und damit kann man alles ... quasi das "königsinterface" ...
Hallo!
Sagen wir mal so, für den normalen User, der sich das Codieren zutraut, reicht e-sys und das klassische OBD-Ethernet-Kabel wie z. B. das hier http://doitauto.de/.../...-zu-OBD2-ENET-Kabel-5-Meter-Kabellaenge.html vollkommen aus.
Will man mehr machen, dann wird es halt teurer. Nur kann man z.B. auch i-com samt passenden Interface nicht einfach so die VMax-Sperre bei einem F10 rausprogrammieren.
CU Oliver
Ähnliche Themen
na das im link funktioniert braucht man aber nicht ... hast du dir eigendlich mal mein link angesehen 😉
egal ... jedenfall ist es für die meisten hier (incl meiner wenigkeit) nur (privat) hobby ... das i-com zeugs ist sehr sehr teuer im vergleich zu OBD kabel .... geht dann schon in ne eher professionelle re-finanzierungs hobby bereich oder mehr 😁
mal ganz abgesehen vom know/how das man sich aneignen muß bez. SW .... das ist schon imens ... im grunde benötigt man das wissen der bmw sw fuzzis im werk ... nur mal so zum vergleich 😮
Hallo!
Natürlich habe ich mir das Kabel in Deinem Link angesehen. 99$ plus shipment ist aber schon etwas anderes als 33,99 Euro inkl. Fracht etc. - dafür kann das Kabel mehr.
Wieso aber nicht das Kabel aus meinem Link, wenn man außer e-sys eh nichts machen möchte?
CU Oliver
sorry Oliver ... da haben wir am thema vorbei geredet .... ich war noch beim thema vom Heins bez Inpa FS lesen .... du aber bei e-sys codieren .... ja da braucht man Ethernet-Kabel für Fxx
Ich hab genau so eins wie aus dem Link Inpa K+DCAN mit USB vor einpaar Jahren gekauft😁
Kann ich damit auch die Fxx Fahrzeuge codieren ? oder nur Fehler auslesen und löschen?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Niko
Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Ich hab genau so eins wie aus dem Link Inpa K+DCAN mit USB vor einpaar Jahren gekauft😁
Kann ich damit auch die Fxx Fahrzeuge codieren ? oder nur Fehler auslesen und löschen?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Niko
Soweit ich weiß, kannst Du bei den Fxx Fahrzeugen nur mit einer RJ45 Buchse arbeiten. Sowas hier:
USB wird nicht unterstützt!
Hallo zusammen,
wer kann mir einen Dienstleister empfehlen, der mir ein paar Dinge codiert (HUD, Heckklappe, DVD ...).
Danke und Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tom_nrw
Hallo zusammen,wer kann mir einen Dienstleister empfehlen, der mir ein paar Dinge codiert (HUD, Heckklappe, DVD ...).
Danke und Gruss
Thomas
Wo soll der Dienstleister denn sitzen?😕
Hi,
das ist fast egal, da ich deutschlandweit unterwegs bin. Präferiert wäre Ruhrgebiet, Köln/Düsseldorf oder alles auf der Strecke nach Nürnberg. Alle Tips sind willkommen. Mehrfaches Nachfragen bei Nutzern hier, hat leider noch zu keinem positiven Ergebniss geführt.
Danke im Voraus.
tom_nrw
Zitat:
Original geschrieben von tom_nrw
Hi,das ist fast egal, da ich deutschlandweit unterwegs bin. Präferiert wäre Ruhrgebiet, Köln/Düsseldorf oder alles auf der Strecke nach Nürnberg. Alle Tips sind willkommen. Mehrfaches Nachfragen bei Nutzern hier, hat leider noch zu keinem positiven Ergebniss geführt.
Danke im Voraus.
tom_nrw
Ab Mitte Februar bin ich wider in Frankfurt. Wenn Du da mal vorbei kommst kann ich Dir zeigen wie es geht und Dir Laptop und Kabel zur Verfügung stellen. Auf den Übertragen-Knopf musst Du aber selbst drücken 🙂
Hallo!
Hat noch einer die rar-Dateien 19, 20 und 21 von der 48.3? Alle anderen Dateien konnte ich laden, letztere nicht mehr (Link läuft tot).
THX
CU Oliver
Hallo Oliver,
ich schiebe Sie auf RS hoch und schicke Dir dann den Link per PM...
Frank