Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
aber die HW-Kennung schalte ich doch nur ein wenn ich den genauen i-Level des Steuergerätes nicht weiß oder? ist es dann nicht egal was ich bei Bau I-Level auswähle?
Hallo!
Nicht ganz korrekt. Das brauchst Du auch oft bei nachgerüsteten, gebrauchten ECUs, die von daher nicht direkt zum Fahrzeug passen.
Eine vernünftige SVT Berechnung bedarf es immer.
CU Oliver
versteh ich nicht ganz 😉 ich wähle doch ein Bau und Ziel I-Level aus - dann HW Kennung und gehe dann auf berechnen oder? ist es dann eigentlich nicht egal welches Bau i-Level ich auswähle weil ich ja eh nicht weiß welches i-level auf dem gebrauchten Teil bereits drauf ist?
Kann mir vielleicht jemand mal ne Anleitung basteln, wie ich gebrauchte ECUs ins Fahrzeug bring?
Hatte sie schon mal am laufen, nur wollte ich jetzt das SLZ und das ICM updaten.
Ging logisch in die Hose. ICM und SLZ sind noch im ECU baum aber lassen sich mit Reingold nicht mehr ansprechen.
1. Wie muss ich mich mit dem Fahrzeug verbinden? Hab ein enet Kabel
2. Welchen FA muss ich für die SVT-soll und SVT-ist sowie die TAL berechnung hernehmen?
Meinen originalen oder den modifizierten?
Ähnliche Themen
hi
würd mich auch überne pn freuen 🙂
vielen dank schonmal
mfg
Hallo!
PN worüber?
CU Oliver
Den Kurs der VW Aktie
Und Oliver,
gibts was Neues wegen dem Welcmoe Light beim M4?
Hallo!
Am besten wäre es, wenn Du mir mal die ausgelesene CAFD vom FEM_BODY als Anhang zu einer PN rüber sendest.
CU Oliver
Ich fahre einen 10 Wochen alten M3 und konnte alle Leuchten die ich wollte als Welcome Light ansteuern. Wie hast Du denn codiert?
Zitat:
@rosswell schrieb am 6. Oktober 2015 um 07:43:02 Uhr:
Ich fahre einen 10 Wochen alten M3 und konnte alle Leuchten die ich wollte als Welcome Light ansteuern. Wie hast Du denn codiert?
Echt, was hast Du codiert? Ich habe einfach das was ich wollte über Part_of_WL mit hard_on oder soft_on codiert. Geht aber nicht an!
Kurz und knapp ---> viel 😁
Welche Leuchten möchtest Du denn ansteuern beim öffnen?
Ich würde gern die Abblendlichter zum Welcome Light hinzufügen! Mehr hat der M4 ja nicht 🙂
Was hast Du sonst noch alles gemacht?
Du willst also die LED Scheinwerfer ansteuern?
Das habe ich noch nicht getestet. Habe die Blinker hinzugenommen. 😉
Ja würde gern die LED Lampen ansteuern. Hatte ich bei meinem 650i auch gemacht. Hat man gleich richtig licht, wenn man mal da steht, wo wenig Beleuichtung ist. Wäre genial!