Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Was braucht man eigentlich, wenn man nur ein paar Einstellungen ändern will?
Müssen es die aktuellsten psdzdata sein, oder reicht die vorherige Version bzw. älter auch?
Oder reicht es, die ausgelesenen Cafd Dateien zu bearbeiten und geändert wieder aufs Fahrzeug zu schreiben?
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt habe ich mich auch ans Codieren gemacht (E-Sys Premium Launcher 2.0, v.56.2_PSdZData_Lite, ENET-Interface).
Klappt soweot auch ganz gut; allerdings habe ich mit zwei gewünschten Einstellungen Probleme:
1. Blinkzyklus Tippblinken
Eigentlich sollte man hier zwischen 3-7 Blinkzyklen auswählen können (default ist 3); bei mir gibt es aber nur die Wahl zwischen 1 (ziemlich sinnfrei) und 3.
2. Zeit bis zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel bei Komfortöffnung und -schließung
Hier sollte u.a. die Möglichkeit bestehen, den Wert auf 0 sec. oder 0,3 sec. herabzusetzen statt der standardmäßigen 1,5 sec. Bei mir gibt es aber keine alternativen Einstellmöglichkeiten zum default.
Wo könnte das Problem liegen bzw. wie könnte man es lösen?
Vielen Dank!
Gruß
Soundblaster
Hat jemand vielleicht einen Downloadlink für die aktuelle Version?
Hab nur 55.1; und die ist dann wohl zu alt, denn mein Fahrzeug hat vor zwei Wochen ein update bekommen.
Hallo!
Alle PNs sind raus.
@soundblaster
Die Einstellung der Blinkzyklen auf z. B. 5 mal beim Tippblinken geht nur bei der F20/F30 Reihe, nicht aber für die F01/F10 Reihe. Beim Spiegeleinklappen kann man einen beliebiegen Wert eintragen. Betonung liegt hier auf Wert, denn dieser muss bearbeitet werden, es gibt dort kein Dropdown-Menü. Der Standard-Wert ist 0A, hexadezimal für 15, also 1,5 Sekunden. Will man 0,3 Sekunden, dann ist der Wert auf 03 zu ändern.
CU Oliver
Titel : die "Aldi" Videolösung (F11,CIC Prof S609A,ComboBox,) ->FBAS
Hallo liebe Gemeinde,
ich strebe an , mir die Videoeinspeisung mittels eines freien FBAS eingangs am CIC zu realisieren.
Trotz intensiver Suche habe ich allerdings noch keine Antworten auf meine übrigen Fragen erhalten
Grundsätzlich habe ich jedoch noch ein Verstandnissproblem :
1) Sollte ich den FBAS angeschlossen bekommen , so ist es für mich noch nicht erklärlich , wie das Videosignal
umgeschaltet werden kann . ( also rein Praktisch gesehen )
Erscheint nach der Codierung ein zusätzlciher Unterpunkt im Menu ??
2) Je nach verwendeten FBAS Eingang , denke ich , dass ich HU_CIC => AUX1 = wertxx umkodieren muss.
3) Wie würde rein praktisch auf den Aux Eingang umgeschaltet werden , ist dann die Navigationsführung nachwievor aktiv ?? (Audio)
Lieben Dank im Voraus
Stefan
Hallo Oliver,
auch ich würde mich sehr über besagte PN freuen.
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag Abend.
Gruß Dad
Hallo an euch alle
Ich Fahre ein BMW F30 328i BJ 2012
Habe mir jetzt E-SYS besorgt, da habe ich das Problem
Ich starte E-SYS Launcher Premium 3.24.2
- keine Pin abfrage
- wenn ich FDL bearbeiten drücke, kommen nur Punkte hinter den Ordnern- somit keine Codierung möglich
Ich starte E-SYS (Normale) 3.24.2
-wenn ich FDL bearbeiten drücke kommt ein Feld : FREE TOKEN FOR LAUNCHER PREMIUM, BITTE GEBEN SIE IHREN PIN EIN
- Pin eingegeben dann kommt E-SYS ERROR BEI DER VERARBEITUNG DER EST-DATEI C:EC-APPS\ESG\E-SYS\FREE TO~1.EST IST EIN FEHLER AUFGETRETEN
Habe psdzdata 56.2
Was ist mein Fehler?
Verbindung zum Wagen steht auch
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Danke
Hallo!
Hast Du bei dem Launcher auch Dein Fahrzeugtyp korrekt eingetragen oder steht da immer noch F999?
Dieses siehst Du, wenn Du den Launcher gestartet hast, bevor E-Sys startet.
CU Oliver