Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Nur um meine AHK Nachrüst-Geschichte bzgl. der Codierung abzuschließen:
Nachdem der Fehler in der zweiten Kl.30F Leitung zum AHM gefunden wurde (Wackelkontakt im Sicherungs-Stecker) sind auch alle Fehlermeldungen weg und die AHK funktioniert problemlos. Auch ohne CAFD. 🙂

Zitat:

@wolli. schrieb am 24. Juni 2015 um 01:45:58 Uhr:


schau mal in dein Postkasten.

Hab ich längst 🙂 und Dir (und anderen "Linkgebern"😉 auch schon kurz geantwortet. Nur ist der Server anscheinend so beliebt und desw. überlastet dass ich mit dem Download der 50GB nicht über 2% hinaus komme, dann geht die Rate von anfangs 1,3MB/s auf ca. 2kb/s runter und nichts geht mehr. Da alle Tipps auf die gleiche Quelle (mega.no.nz ... usw) zielen, muss ich es eben weiter probieren bis ich ein gering frequentiertes Zeitfenster erwische. Schau mer mal wie's Heute Nacht aussieht. Eilt ja nicht ... das AHM funktioniert ja bereits ohne CAFD 😉

Agaga noch was:
Nach einem Mammut-Download von fast 12 Stunden habe ich endlich die 55.4 aufn Rechner und nun ist das AAG auch mit dem passenden CAFD-File codiert. Natürlich ist es getrimmt, aber immerhin gings problemlos. Jetzt kann man sogar in Rheingold die Leuchten der AHK direkt über das AHM einzelnen ansteuern oder deren Status abfragen. Schöne und sinnvolle Sache! 🙂
Falls es jemand interessiert: Fürs AAG braucht man die CAFD_000013F5_023_000_001, egal welchen I-Level man hat.

Ich habe E-Sys 3.26 mit PsdzData 55.4 Lite.
So wie ich in diesem riesigen Thread gelesen habe passt das nicht zusammen,
zumindest fehlen mir die Funktionsnamen (kommt nur ein Punkt).
Kann mir jemand helfen?

Du musst den Premium Launcher verwenden...War der nicht dabei?

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 26. Juni 2015 um 20:48:14 Uhr:


Du musst den Premium Launcher verwenden...War der nicht dabei?

Doch den verwende ich, soweit funktioniert auch alles.

Ich kann die Daten auslesen, es werden aber keine Funktionsnamen angezeigt

(Siehe Bild).

Ich dachte es liegt an den PsdzDaten?

E-sys

...habe auch schon mehrmals geschrieben, käuflich erwerblicher Launcher Pro von TokenMaster löst das Problem.

Gruß

Hallo jungs hab gerade Rheingold instaliert es kommt diese meldung. Kann ich die sprache später ändern?

Image

Hallo!

Diese Meldung besagt, dass die Datenbanken nicht in den Ordner SQLiteDBs reinkopiert wurden.

CU Oliver

Zitat:

@BMWBert schrieb am 26. Juni 2015 um 21:06:29 Uhr:



Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 26. Juni 2015 um 20:48:14 Uhr:


Du musst den Premium Launcher verwenden...War der nicht dabei?
Doch den verwende ich, soweit funktioniert auch alles.
Ich kann die Daten auslesen, es werden aber keine Funktionsnamen angezeigt
(Siehe Bild).
Ich dachte es liegt an den PsdzDaten?

Hallo!

Der Launcher funktioniert nur, wenn der richtige Fahrzeugtyp vorher gewählt wurde. Steht der Launcher noch auf F999 klappt es nicht. Den Typ kann man alle drei Tage ändern. Achtung, er muss genau gewählt werden. der Launcher unterscheidet auch zwischen F11 und F10 als Beispiel.

CU Oliver

Wie kriege ich das alles auf Deutsch?

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Juni 2015 um 22:56:37 Uhr:


Hallo!

Diese Meldung besagt, dass die Datenbanken nicht in den Ordner SQLiteDBs reinkopiert wurden.

CU Oliver

Ich finde den ordner nicht wo ich die datenbank rein kopieren soll??

Hallo!

C:/programme(x86)/bmw/ispi/tric/ista/SQLiteDBs
Ist der Ordner dort nicht vorhanden, dann anlegen.

CU Ol

Zitat:

Hallo!

Der Launcher funktioniert nur, wenn der richtige Fahrzeugtyp vorher gewählt wurde. Steht der Launcher noch auf F999 klappt es nicht. Den Typ kann man alle drei Tage ändern. Achtung, er muss genau gewählt werden. der Launcher unterscheidet auch zwischen F11 und F10 als Beispiel.

CU Oliver

Vielen Dank!

Wo kann ich denn den Typ einstellen?

Im Programm selbst habe ich nichts gefunden, in der Registry auch nichts.

Ich habe Version 1.07.26, gilt das nur für V. 2.0?

Ich habe eine Mail an TokenMaster geschickt, der sagte mir auch, das ich Version 2.0 brauche.

Wie ich die bekomme weiß ich noch nicht, da warte ich noch auf Antwort.

Hallo!

Das geht erst mit dem Launcher 2.0 (aktuell sollte Build 54 sein). Und erst aber der 2.0 Version sind die Punkte weg.

CU Oliver

Der Launcher Premium 2.0 Build 54 funktioniert im Übrigen hervorragend mit der 3.56.0

Wer ein Problem mit dem Wechsel der Serie alle 48h hat, einfach im BIOS des Rechners das Datum 2 Tage vorstellen. Dann Serie einstellen und danach Datum wieder zurückstellen, der Launcher behält die Daten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen