Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
@Offtopic: Natürlich kann man die Sperre umgehen (Bios, VMWare-Abbild,...) allerdings gibt Tokenmaster die Premium-Version kostenlos raus und hat somit kostenfreie Arbeit für uns alle geleistet. Warum sollte Tokenmaster seine Arbeit weiterentwickeln, wenn seine Bedingungen nicht befolgt werden?
Zumal er ja auch eine PRO-Version entwickelt hat, die er nicht verkauft, sondern gegen eine Spende von 40USD an eine gemeinnützige Organisation der eigenen Wahl (Krebshilfe, Kinderhilfe,...) rausgibt.
Ich finde die Bedingungen sehr fair, man tut indirekt etwas gutes und 95% der Leute, die wirklich durch die Sperre gehindert sind betreiben das ganze gewerblich. Gerade die sollten sich nicht an den 40USD stören.
Gruß
ratsplayer
Darum gehts mir nicht. Die Sperre ist, da ich nur ein F-Modell daheim habe, mir völlig egal. Wenn man aber nicht schnell genug von F999 auf F011 umstellt, verschwindet das Fenster und man muss 2 Tage warten, bis man das wieder ändern kann. Das fand und finde ich blöd. Soll er doch anstelle von "Autoclose" lieber nen "OK" oder "Continue" Button setzen, dann wäre mir der Gedanke, die Sperre zu umgehen, nicht gekommen.
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. Juni 2015 um 13:59:05 Uhr:
Hallo!Das geht erst mit dem Launcher 2.0 (aktuell sollte Build 54 sein). Und erst aber der 2.0 Version sind die Punkte weg.
CU Oliver
Vielen Dank.
Dann hoffe ich mal das ich die Version 2 bald bekomme.
Ich glaube die bekommt man nur von TokenMaster direkt, oder?
Hey hat einer ne Idee in welchem SG ich die Scheiss Hupe finde die immer angeht wenn ich bei laufenden Motor von außen das Auto abschließe.
War bevor ich auf 54.1 geflasht hatte noch nicht vorhanden.
F30 330d
Geht mir darum das ich den Motor nie ausmache wenn ich fix auf der Autobahn mal das kli aufsuchen muss zwecks der Kühlung vom Turbolader. Und beim abschließen geht da quasi zweimal die Hupe an
Ähnliche Themen
@spassacab Ja, das geht mir auch tierisch auf den Nerv. Hab noch keinen Ansatz gefunden, wo und in welchem Kontext ich da suchen muss. Da es aber mit dem Schließsystem zu tun hat, würde ich primär auf CAS tippen.
Ebenso hätte ich die Konfiguration des Sportmodus wieder zurück, der ist auch abhanden gekommen.
@ all
Jemand ne Idee, ob ich bei einem Pre-LCI (12/12) den kamerabasierten Auffahrwarner (Bestandteil des Driving Assistent) aktivieren kann? Hatte dem im Leihwagen und fand das echt nützlich (ja, mir ist bewusst, dass ich auch den Hardwaretaster bräuchte. Ginge es auch ohne, also dauerhaft an?)
Hallo!
Die Konfiguration des Sportmodus bekommt man schnell wieder hin.
HU_NBT(CIC)/3000/macro_fds auf aktiv
CU Oliver
Also beim f10 iss es im cas,
Unter 3002 clm CLM_HORN_AT_SECURE
War auch eines der ersten dinge was ich nach dem ilevelupdate geändert habe
Aber auf der autobahn beim toilettengang das auto laufen lassen.....
Das währe mir doch zu heiss
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 28. Juni 2015 um 08:23:26 Uhr:
Also beim f10 iss es im cas,
Unter 3002 clm CLM_HORN_AT_SECUREWar auch eines der ersten dinge was ich nach dem ilevelupdate geändert habe
Muss ich morgen spätestens Dienstag gleich mal testen danke
Bei mir habe ich unter CAS 3002 CLM "HUPEN_BEI_FZG_SICHERN_IN_N" wird wohl das gleiche sein, oder?
Fast... Mit "N" ist der Leerlauf das Automatik gemeint. Versuchst Du in dem Zustand den Wagen abzuschließen hupt er. Der andere Parameter bezieht sich auf die "Fahrbereitschaft" des Fahrzeugs, also dann wenn der Motor läuft.
Du solltest daher beide Parameter im CAS sehen
CAS 3002 CLM "HUPEN_BEI_FZG_SICHERN_IN_N" deaktiviert nur die Warnung, wenn man den Motor in "N" abstellt.
CLM_HORN_AT_SECURE könnte der richtige Parameter sein, allerdings finde ich ihn nicht im CAS.
(Fahrzeug ist ein F11 von 12/2012 mit der 3.56.0 als I-Stufe) - scheinbar hat man das jetzt fest codiert.
Dafür hat das "HU_NBT(CIC)/3000/macro_fds auf aktiv" funktioniert und mir die Konfiguration meines Sportmodus zurück gebracht.
Hallo!
Bei mir (14-11-505) ist der Eintrag im CAS noch drin. Interessant ist auch der Eintrag CAS/TC_ENGINE_OFF_SEC
CU Oliver
Hallo Zusammen,
Ich habe ein "kleines Problem" mit der neuen elektrischen Heckklappe in meinem F11. Nachdem ich alles ordnungsgemäß eingebaut hab, bekomme ich die Heckklappe nicht vernünftig auf bzw. zu. Sie bleibt beim Schließen im unteren drittel einfach stehen und lässt sich danach auch nicht wieder wirklich in eine Richtung bewegen (weder wieder auf, noch ganz zu)
Beim Ansteuern der Heckklappe mit dem Diagnose-Tool, lässt sie sich aber sauber auf und zu fahren (wobei man schon die Heckklappe mehrmals nacheinander ansteuern muss, damit sie komplett schließt bzw. öffnet).
Von daher glaube ich nicht an ein HW-Problem. Software seitig habe ich schon einiges versucht:
Die Sonderausstattung SA316 habe ich dem Fahrzeugauftrag hinzufügt.
Das Problem ist nur, die Codierung aller Steuergeräte, die Einfluss auf die Heckklappe haben, z.B. CIC (für Einstellung der Öffnungshöhe der Klappe), dann CAS, dann natürlich das HKFM selbst und dann FRM und JBBF.
Ich weiß nicht was ich noch vergessen haben könnte?!
Hab jetzt auch schon mal die komplette SW des HKFM geflasht, kein Erfolg.
Kennt jemand das Problem?
Danke im Vorraus!
Hallo!
Im Zweifelsfall einfach alle ECUs durchcodieren. In der SVT die Fahrgestellnummer anklicken und dann auf codieren.
CU Oliver