Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Mai 2015 um 22:30:59 Uhr:
Hallo!Das ist leider normal!!!
CU Oliver
Danke für die Antwort. Leider falsch. Kann freigeschaltet werden. Man muss das produktionsdatum im FA des Fahrzeugs auf 2012 ändern, sonst klappts nicht. Nur weiss ich nicht wie das geht... Hat vllt jemand ne Anleitung der ne Ahnung hat.
Hallo!
2012 als Zeitkriterium gibt es nicht, wenn dann 0312 oder 0912. Ich habe es auch mit 0713 probiert, es klappte nicht. Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück.
CU Oliver
Kurze Frage an alle.
Welche Werte müssen für eine Erweiterung des Driving Assistant Plus auf das restliches Staßennetz codiert werden?
Danke
Ähnliche Themen
Also nach 2 anfänglich zögerliche Anfragen 2 Seiten zuvor hier bitte nochmal meine Frage:
Kann mir bitte jemand einen Link zu einem "sauberen" Download für Rheingold schicken?
Hat dafür jemand eventuell auch eine Installationsanleitung (deutsch)?
Ich würde hier nicht fragen, wenn ich nicht angst hätte, mir per Google irgendeine verseuchte Version zu besorgen....
Danke im Voraus :-)
Zitat:
@Orbison schrieb am 31. Mai 2015 um 13:14:11 Uhr:
Also nach 2 anfänglich zögerliche Anfragen 2 Seiten zuvor hier bitte nochmal meine Frage:Kann mir bitte jemand einen Link zu einem "sauberen" Download für Rheingold schicken?
Hat dafür jemand eventuell auch eine Installationsanleitung (deutsch)?Ich würde hier nicht fragen, wenn ich nicht angst hätte, mir per Google irgendeine verseuchte Version zu besorgen....
Danke im Voraus :-)
Hast PN.
Danke sehr @milk101 und @CastleBravo54 .
Ich liebe Foren, bei denen einem echt geholfen wird. Spitze Jungs.
Hallo zusammen, da mein Freundlicher sich weigert, bei bei meinem neuen Start/Stop raus zu kodieren, würde ich mich ebenfalls über einen Link freuen, Kabel ist noch von meinem letzten F11 vorhanden. Danke euch!
Zitat:
@SystemFuchs schrieb am 1. Juni 2015 um 14:42:22 Uhr:
Hallo zusammen, da mein Freundlicher sich weigert, bei bei meinem neuen Start/Stop raus zu kodieren, würde ich mich ebenfalls über einen Link freuen, Kabel ist noch von meinem letzten F11 vorhanden. Danke euch!
Hast PN.
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. Juni 2015 um 15:18:53 Uhr:
Hallo!Na, da hat er sie dann doppelt. 🙂
CU Oliver
Hält besser! 😉
Hallo Ihr beiden (milk101 & CastelBravo54),
Ich bekomme kommende Woche meinen neuen f25 (bisher e83 und e88 an denen ich fast nichts geändert habe) und habe schon e-sys und das passende Kabel vorbereitet. Aus der Lektüre entnehme ich dass auch eine Installation von R*gold nicht schaden kann. Könnt Ihr mich bitte auch mit einem sauberen Link versorgen ;-) ?
Vielen Dank und liebe Grüße - derzeit aus dem sonnigen Kroatien ...
Christoph
Mal eine grundsätzliche Frage:
Wenn man ein neues Steuergerät zusätzlich in den Wagen verbaut, erscheint das dann automatisch beim auslesen der SVT im ECU-Baum, oder muss es erst (zb. als neue SA in den FA) hinzugefügt werden, bevor man es in der Liste sieht?
Ich frage u.a. deshalb weil ich demnächst eine Nachrüst-AHK anbaue und dafür das "AHM-Modul" neu hinzu kommt. In Rheingold gibt es zwar die ABL "Anhängerkupplung initialisieren", ich frage mich aber ob das dann reicht, oder ob ich das AHM erst durch Anpassung des FA erst "sichtbar" machen muss...
p.s.
Die Nachrüst-AHK muss lt. Montageanleitung mit Rheingold (bzw. ISTA) als FAHT bzw. K235 initialisiert werden. In E-Sys müsste sie als HO-Wort in den FA und zusätzlich die korrenspondierenden Einträge in den ECU gemacht werden (zb. ICM, FRM, DSC usw.). Ich bin mir nun unsicher welcher Weg der Beste ist. Initialisierung per Rheingold, oder Codierung per E-Sys? Oder ist gar Beides nötig?
Hallo!
Baust Du ein neues Steuergerät ein, verbindest Dich mit dem Fahrzeug, liest den FA aus und aktivierst ihn, klickst Du meistens danach auf "Lesen VCM". Nun ist es so, dass das VCM von dem neuen Steuergerät noch nichts mitbekommen hat und es deshalb noch nicht angezeigt wird. Bei neu eingebauten Steuergeräten würde ich daher immer "Lesen ECU" anklicken, damit die Steuergeräte direkt angesprochen werden.
Kleines Beispiel. Bei einfach mal Dein Kombi aus und klick auf "Lesen VCM". Du wirst in der System-Verbautabelle weiterhin das Kombi sehen können, obschon es ha de facto nicht vorhanden ist. Das VCM weiß aber nichts davon. Klickst Du auf "Lesen ECU" dann ist es weg, da es nicht direkt ansprechbar ist.
Ist die AHK also eingebaut:
-FA um die SA ergänzen und, da die AHK ja dauerhaft drin bleibt, den FA ins VCM speichern
-lesen ECU
-schauen, ob das AHK-Modul schon eine CAFD drin hat, ansonsten eine zuweisen
-mit dem modifiziertem FA nun die Steuergeräte codieren. Mindestens notwendig sind AHK, NBT/CIC, ICM; DSC; FRM
Die AHK sollte nun funktionieren. Zur Sicherheit einmal bei Rheingold nachschauen, ob noch was gemacht werden muss - fertig.
Es führen immer mehrere Wege nach Rom, aber letzten Endes alle zum gleichen Erfolg. 🙂
CU Oliver
Hi Oliver,
herzlichen Dank für die superschnelle und (wie immer) kompetente Hilfe!
Dann steht ja dem Einbau an diesem Wochenende nichts mehr im Weg.
Noch eine kurze Zusatzfrage: Du schreibst "die Steuergeräte codieren..." Reicht es nicht dass ich nur eine FDL-Codierung durchführe? Mit dem NCD/CAFD Tool habe ich mir das Ganze schon im Detail angesehen und demnach müssen schon div. Werte im FRM, ICM, HC2, DSC2, PDC, (ggf. HU_NBT) geändert werden. Die entsprechenden Parameter sind aber schon alle in den ECUs vorhanden. Und wie schon gesagt wird im FA die Nachrüst-AHK zudem nur als HO-Wort hinzugefügt, nicht als zusätzliche SA.
p.s.
sorry für die penetrante Nachfragerei. Aber lieber zweimal doof gefragt als einmal unwissend und blauäugig die gesamte Programmierung zerschießen... 😉