Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 21. Mai 2015 um 20:48:10 Uhr:


Also meiner blendet nur ab einer bestimmten geschwindigkeit (Landstrassen 70kmh, und Autobahnen 160kmh) (esys) auf. Wobei ich das mit der Autobahn noch nicht testen konnte. Und abgeblendet wird in geschlossenen Ortschaften sowieso, obwohl die grüne Lampe leuchtet.

Da stimmt etwas nicht. In der Funktion ebenso wie in deiner Beschreibung.

Zumindest bei meinem wird das Fernlicht auch innerhalb Ortschaften und bei geringen Geschw. eingeschaltet sobald es dunkel genug dafür ist. Deine 70 bzw. 160km/h Schwellen passen also nicht. Welche Parameter sollen das eigentlich sein? Zudem. Wenn die grüne "A-LED" ein ist, ist der Assistent zwar aktiv aber momentan abgeblendet. Schaltet sich das Fernlicht ein, muss zusätzlich noch die blaue LED aufleuchten.

Zitat:

@junior1985 schrieb am 21. Mai 2015 um 22:05:18 Uhr:


Die andere Frage. Mein Auto kommt am 01.06 zum Freudlichen und da wird die software auf den neuesten Stand gebracht wegen anderer Probleme. Geht codieren danach noch oder nicht?

Freue mich auf Antworten.

...je nach dem welche Daten und Launcher beim auslesen an deinem FZ eingesetzt werden. Möglich sollte es schon sein, aber garantiert sicher nicht, ich denke Du weisst warum.

Gruß

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 21. Mai 2015 um 22:12:09 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 21. Mai 2015 um 20:48:10 Uhr:


Also meiner blendet nur ab einer bestimmten geschwindigkeit (Landstrassen 70kmh, und Autobahnen 160kmh) (esys) auf. Wobei ich das mit der Autobahn noch nicht testen konnte. Und abgeblendet wird in geschlossenen Ortschaften sowieso, obwohl die grüne Lampe leuchtet.
Da stimmt etwas nicht. In der Funktion ebenso wie in deiner Beschreibung.
Zumindest bei meinem wird das Fernlicht auch innerhalb Ortschaften und bei geringen Geschw. eingeschaltet sobald es dunkel genug dafür ist. Deine 70 bzw. 160km/h Schwellen passen also nicht. Welche Parameter sollen das eigentlich sein? Zudem. Wenn die grüne "A-LED" ein ist, ist der Assistent zwar aktiv aber momentan abgeblendet. Schaltet sich das Fernlicht ein, muss zusätzlich noch die blaue LED aufleuchten.

Schau mal in deine kafas cafs. Da steht was von fla_highway high und low, dass meine ich mit Autobahnaufblenden.

Wie gesagt, konnte es noch nicht probieren.

In geschlossenen Ortschaften wird abgeblendet weil es sonstige beleuchtung gibt, Laternen, Häuser usw.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 22. Mai 2015 um 20:14:25 Uhr:


Schau mal in deine kafas cafs. Da steht was von fla_highway high und low, dass meine ich mit Autobahnaufblenden.
Wie gesagt, konnte es noch nicht probieren.
In geschlossenen Ortschaften wird abgeblendet weil es sonstige beleuchtung gibt, Laternen, Häuser usw.

Nicht "weil" sondern "wenn" ... 😉

Ich habe KAFAS2 (CAFD_00001148_000_023_003) verbaut. Darin gibt es die oben genannten Parameter nicht. Zudem kenne ich nur das FRM als Quelle fürs aktivieren und konfigurieren des FLA, inkl. seiner Varianten. Aber unabhängig davon sollte der FLA meines Wissens ab ca. 30-40km/h funktionieren, egal ob Ortschaft, Landstrasse oder Autobahn.

Ähnliche Themen

Der FLA funktioniert bei den Parametern die du ihm vorgibst. Meiner blendet bei 70kmh auf und bei 60 ab.
CAFD_00000122_003_003_035
Da stehen bei mir zwei sachen mit Free/Highway

Servus Leute,
hab mir vor kurzem Esys geholt und die Installation hat einwandfrei und ohne Komplikationen hingehauen. Mein Problem ist jetzt, dass ich nur das Kombi-Steuergerät codieren kann. Auf die Restlichen, wie z.b FEM oder REM kann ich nicht zugreifen und es kommt folgender Fehler: "cafd_00000794-012_037005 Fehler: Datei für cafd_00000794-012_037005 wurde nicht gefunden! [C012]" . Zur Info, ich hab Esys 3.24.2 und die "PSdZData v.54.1" Dateien. Hat einer Erfahrung damit und kann mir sagen wo das Problem liegt?
LG bmwdriver_

Ambyu7gm9aekbuyqfq15mponhthh1ywt27tnndvc9qxh

Vermutlich fehlt im eben genau diese CAFD Datei. Könnte meines erachtens daran liegen dass auf deinem FZG eine neuere I-Level Version geladen ist.

meine Vermutung... würde mal suchen ob die beanstandete Datei in dem PDSZ Ordner vorhanden ist.

Hallo!

Geh mal bei E-Sys links auf VCM, dort dann unten auf den Reiter Master und klicke bei i-stufen "lesen" an und teile mit, welcher aktuelle i-level genannt wird.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 23. Mai 2015 um 14:06:28 Uhr:


Hallo!

Geh mal bei E-Sys links auf VCM, dort dann unten auf den Reiter Master und klicke bei i-stufen "lesen" an und teile mit, welcher aktuelle i-level genannt wird.

CU Oliver

Bei mir stehen da folgende Angaben wie auf dem Bild im Anhang zu sehen 😉

Istufe

Falsche PSDZ-Daten, du brauchst die 55.1

Hallo!

Exakt. Deine Daten sind zu alt.

CU Oliver

Alles klar. Merci für die schnellen Antworten. 🙂

LG Daniel

Vielleicht eine blöde Frage, aber weil es gerade hier rein passt:
Zu alte PSDZ-Daten verstehe ich. Aber wie ist es umgekehrt?
Ich habe den I-Level F010-13-07-501 und PSDZ-Daten 54.1, die ja deutlich neuer sind (aber wohl gerade noch ok, weil nicht getrimmt). Geht diese Kombination, oder braucht man immer genau die passende Version zu seinem I-Level? Bei meinem wäre das wenn ich mich nicht irre die 50.0?

Gruß
Miro

Hallo!

Die Daten sind abwärtskompatibel. Ältere Fahrzeuge gehen also, zu neue hingegen nicht.

CU Oliver

Prima, dann passt es.
Thema Token: TM schreibt in seinem blog, man könne vieles über VO Coding machen statt über Ändern der CAFDs, was keinen Token benötigen würde. Hätte zwar kein Problem damit, ein paar Euros für einen ordendlichen Token auszugeben wenn es sein muss, aber hat jemand Erfahrung mit Anpassen des VO/FA?

Gruß
Miro

Deine Antwort
Ähnliche Themen