Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Es geht weiter ... 😉
Demnächst wird eine abnehmbare AHK verbaut (original BMW Teile) die danach kodiert werden muss.
In der Montageanleitung zur AHK steht dazu:
Zitat: "Bei Fahrzeugen F06, F07, F12 und F13 die Nachrüstung – FAHT – über den Pfad – Umrüstung – auswählen und erstellten Maßnahmenplan abarbeiten" Zitat Ende.
Dabei wird davon ausgegangen dass dazu ISTA/P zum Einsatz kommt.

In Rheingold habe ich nun nach diesem Menüpunkt/Pfad "Nachrüstung" gesucht, aber nichts dergleichen gefunden. Fragen:
1. Sehe ich den Pfad erst wenn ich die AHK und das zugehörige AHM-Modul verbaut und angeschlossen habe? Oder heißt der in Rheingold nur anders?
2. Geht das mit Rheingold überhaupt oder brauche ich zwingend das (alte) ISTA/P?
3. Kann ich ggf. die Kodierung des AHM-Moduls auch mit E-Sys erledigen?

zu 3.: Ich bin mir nicht sicher welche SA ich dann hinzufügen muss. Denke es wird die SA235 sein, mach mich da aber noch schlau wenn die die AHK bestelle bzw. die Teile vor mir habe...

Mit dem Launcher hats geklappt, danke.

Zitat:

@blackpiranha schrieb am 19. Mai 2015 um 21:24:33 Uhr:



Zitat:

@finsti schrieb am 19. Mai 2015 um 21:13:31 Uhr:


Hallo

Heute wollte ich mit den neuen Daten Codieren. ver 55.4,
Das Fahrzeug hat F010-15-03-503.
Esys 3.24.3

Die Daten werden aber nicht richtig ausgelesen Siehe Anhang.
Hat einer ne Idee warum?

Du hast getrimmte CAFDs. Lösung: E-Sys Launcher

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:51:55 Uhr:


Es geht weiter ... 😉
Demnächst wird eine abnehmbare AHK verbaut (original BMW Teile) die danach kodiert werden muss.
In der Montageanleitung zur AHK steht dazu:
Zitat: "Bei Fahrzeugen F06, F07, F12 und F13 die Nachrüstung – FAHT – über den Pfad – Umrüstung – auswählen und erstellten Maßnahmenplan abarbeiten" Zitat Ende.
Dabei wird davon ausgegangen dass dazu ISTA/P zum Einsatz kommt.

In Rheingold habe ich nun nach diesem Menüpunkt/Pfad "Nachrüstung" gesucht, aber nichts dergleichen gefunden. Fragen:
1. Sehe ich den Pfad erst wenn ich die AHK und das zugehörige AHM-Modul verbaut und angeschlossen habe? Oder heißt der in Rheingold nur anders?
2. Geht das mit Rheingold überhaupt oder brauche ich zwingend das (alte) ISTA/P?
3. Kann ich ggf. die Kodierung des AHM-Moduls auch mit E-Sys erledigen?

zu 3.: Ich bin mir nicht sicher welche SA ich dann hinzufügen muss. Denke es wird die SA235 sein, mach mich da aber noch schlau wenn die die AHK bestelle bzw. die Teile vor mir habe...

Hallo!

Bei E-Sys die SA 3AC dem FA hinzufügen und die Module codieren. Geht am einfachsten und schnellsten. Die BMW-Lösung mit ISTA/P geht davon aus, dass BMW aufgrund der Nachrüstung einen neuen FA liefert, der dann eingespielt und mit ISTA/P abgearbeitet wird.

Welche Module müssen codiert werden? Ad hoc würde ich sagen AHK-Modul (müsste AAG sein), Head Unit, Kombi und PDC - also die üblichen Verdächtigen.

CU Oliver

Im CAF Modul gibt's die Einstellung

C_ANBREMSEN_AUF_STANDZIELE_ENABLE

diese ist auf wert 0 gesetzt.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt, ob das Fahrzeug durch Einschalten dieser Option dann auch beim Heranfahren auf stehende Fahrzeuge abbremst?

Screenshot-2015-05-20-09-32-41
Zuschneiden-4
Ähnliche Themen

Hallo!

Tja, wer macht den Test?

Bei Volvo hatte das zumindest nicht geklappt. 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=aNi17YLnZpg

CU Oliver

Hi Oliver,
vielen Dank für die schnelle Info. Werde ggf. nochmal auf Dich zu kommen wenn die AHK verbaut und bereit zum kodieren ist.

Das mit dem Anbremsen auf stehende Ziele könnte man doch mit einem großen Styroporklotz o.ä. testen? Mir wärs aber trotzdem zu heikel an solchen sicherheitsrelevanten Dingen was zu ändern.

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Mai 2015 um 12:24:24 Uhr:


Hallo!

Tja, wer macht den Test?

Bei Volvo hatte das zumindest nicht geklappt. 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=aNi17YLnZpg

CU Oliver

Naja. Wenn man es genau nimmt, heißt es ja "anbremsen" und nicht "vollbremsen".

Kann man bei einem 5er F07 aus 04/2010 (530d) das Sportdisplay mit kw/PS und NM über das Codieren freischalten oder ist die komplette Software dafür nicht ausgelegt?

VG,
Michael

Hallo!

Die Software ist dafür ausgelegt, aber aller Wahrscheinlichkeit nach der Motor nicht. Will heißen, die Anzeigen sind dann da, sie bewegen sich nur nicht. Bei Fahrzeugen aus 04/2010 ist die Chance dafür sehr hoch. Selbst bei meinem Fahrzeug aus 02/2013 klappt das noch nicht (ist aber auch ein Sonderfall).

CU Oliver

Ich hätte soviel Hirn in Sachen codieren wie Oliver kennt jemand die Parameter?😁
Spaß bei Seite
Habe mir den FLA_Auto gestern zum Test codiert nur irgendwie will er mir nicht aufblenden ??? Warum??? Zeichen grün im KI ist drin mit Fernlicht/A aufblenden Automatisch passiert aber nicht.
Auch wenn ich dich Oli damit schon gefragt und eine Antwort bekommen habe will ich es wissen wie bekomme ich die Blinker als US Markierung vorne gedimmt zum Leuchten ? Bin die Parameter durch und es ist nix da zum umstellen aber vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit ???

Gruß
Niko

Bräuchte eine DSC *.ncd von einem ausgelesenen F80, hat da einer was da?

Hallo!

Beim F20/F30 klappt die Sache mit den Sidemarkern, beim F10 leider nicht. Die Lichter werden beim F20/F30 vom FEM_BODY gesteuert ud nicht vom FRM wie beim F10/F11. Das FEM lässt bei den Lichtern allerdings sogenannte Mappings zu, so dass man nahezu jede Lampe einzeln ansteuern kann, das FRM kennt so etwas nicht.

Der Nachteil ist, dass man zum Beispiel beim Codieren der Rückleuchten zusätzlich zum Tagfahrlicht (sind ab Modelljahr 2013 ja hinten aus) im FEM vier Code-Einträge für die Mappings braucht, beim FRM ist es ein einziger in DRL_MODUS. Der Vorteil ist halt, dass im FEM gewisse Schmankerl gehen. 🙂

Die Einträge
MAPPING_SIDEMARKER_L_OUTPUT von off nach fra_v_l
MAPPING_SIDEMARKER_L_PWM_LEVEL_1 von off nach 9V
MAPPING_SIDEMARKER_R_OUTPUT von off nach fra_v_r
MAPPING_SIDEMARKER_R_PWM_LEVEL_1 von off nach 9V
gibt es halt nicht beim F10.

CU Oliver

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:39:25 Uhr:


Ich hätte soviel Hirn in Sachen codieren wie Oliver kennt jemand die Parameter?😁
Spaß bei Seite
Habe mir den FLA_Auto gestern zum Test codiert nur irgendwie will er mir nicht aufblenden ??? Warum??? Zeichen grün im KI ist drin mit Fernlicht/A aufblenden Automatisch passiert aber nicht.
Auch wenn ich dich Oli damit schon gefragt und eine Antwort bekommen habe will ich es wissen wie bekomme ich die Blinker als US Markierung vorne gedimmt zum Leuchten ? Bin die Parameter durch und es ist nix da zum umstellen aber vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit ???

Gruß
Niko

Also meiner blendet nur ab einer bestimmten geschwindigkeit (Landstrassen 70kmh, und Autobahnen 160kmh) (esys) auf. Wobei ich das mit der Autobahn noch nicht testen konnte. Und abgeblendet wird in geschlossenen Ortschaften sowieso, obwohl die grüne Lampe leuchtet.

Danke muss ich mal testen

Hallo zusammen,

Habe in einem anderen Beitrag von mir auch schon mal das Thema codieren angeschnitten.
Allerdings ging es da um ein anderes Problem.

Meine Frage gibt es jmd. im Raum Koblenz/Bonn/Eifel der mir was an meinem f11 530xd Bj 04.2011 codieren kann oder kennt ihr jmd?
Gibt natürlich auch eine Entschädigung. 😉
Gerne pn an mich senden.

Die andere Frage. Mein Auto kommt am 01.06 zum Freudlichen und da wird die software auf den neuesten Stand gebracht wegen anderer Probleme. Geht codieren danach noch oder nicht?

Freue mich auf Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen