Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Zu 1.)
Eine solche Möglichkeit ist mir zumindest noch nicht bekannt
Zu 2.)
Schau mal unter ICM/C_Wunschgeschw_ACC_max_kmh und ändere den Wert auf 210 km/h
Zu 3.)
Die Funktion gibt es leider erst ab dem NBT
Kurz noch zum ACC. Du kannst allerdings den Wunschabstand einstellen, mit dem das System starten soll. Dies geht via ICM/C_Abstandsstufe_init
CU Oliver
Zitat:
@gewirf schrieb am 5. Januar 2015 um 01:11:17 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Razer3107 schrieb am 4. Januar 2015 um 19:40:49 Uhr:
ich frage mich wieso zeigt er dann nicht an " kein Navi vorhanden" sondern da steht ja Navigationssystem starten.Du bzw. Dein Fahrzeug benötigst einen Freischaltcode für die Navi-Funktion. Wenn Bedarf einfach PM.
mfg
...seit wann kann das einfache Radio (Business, Professional) den durch einfache Funktionsänderung Navigation erhalten? Auch wenn es versucht wird den FSC für Navigation gewaltsam integrieren. Kläre mich bitte auf.
Dann hätte "jemand" mit den "Scripten" einfaches Spiel... einfach das billigste HU schnappen z.B. CHAMP2 als Business Radio (im EK bestimmt keine 250€ Wert, wenn schon NBT neu nur 380€ kostet), bestimmte VIN mit der dazugehörigen Ausstattung eintragen, die "Scripte" für jeweiligen Adressen integrieren und "Feuer" -> funzt aber ned 🙂
Dafür sind bestimmte HU, z.B. Navigation Professional mit den entsprechenden TN notwendig, ganz neue CIC/NBT ohne jeglichen FSC da absolut neu. Wenn da die "Scripte" platziert werden, plötzlich läuft es... natürlich ohne Can-Filter 🙂
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 6. Januar 2015 um 01:10:57 Uhr:
...seit wann kann das einfache Radio (Business, Professional) den durch einfache Funktionsänderung Navigation erhalten? Auch wenn es versucht wird den FSC für Navigation gewaltsam integrieren. Kläre mich bitte auf.Zitat:
@gewirf schrieb am 5. Januar 2015 um 01:11:17 Uhr:
Hallo,Du bzw. Dein Fahrzeug benötigst einen Freischaltcode für die Navi-Funktion. Wenn Bedarf einfach PM.
mfg
Dann hätte "jemand" mit den "Scripten" einfaches Spiel... einfach das billigste HU schnappen, bestimmte VIN mit der dazugehörigen Ausstattung eintragen, die "Scripte" für jeweiligen Adressen integrieren und "Feuer" -> funzt aber ned 🙂
Dafür sind bestimmte HU, z.B. Navigation Professional mit den entsprechenden TN notwendig, ganz neue CIC/NBT ohne jeglichen FSC da absolut neu. Wenn da die "Scripte" platziert werden, plötzlich läuft es... natürlich ohne Can-Filter 🙂
Gruß
Ach wolli,
was soll ich Dir jetzt schreiben?
Erst letzte Woche wieder beim F10 ohne Navi ab Werk gemacht und alles ohne Scripte, da der Kunde es OEM wollte. Geht aber nicht bei jedem, denn dafür ist eine bestimmte Hardware notwendig. Ob diese neu oder gebraucht ist, spielt keine Rolle.
mfg
...na z.B. welche HU, HW, TN oder, oder. Dann bräuchte man nicht unnötig neue HU verbauen 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolli. schrieb am 6. Januar 2015 um 01:47:33 Uhr:
...na z.B. welche HU, HW, TN oder, oder. Dann bräuchte man nicht unnötig neue HU verbauen 🙂Gruß
Da geb ich Dir vollkommen recht, Wolli.
Mit Angaben wie ...
"Erst letzte Woche wieder beim F10 ohne Navi ab Werk gemacht und alles ohne Scripte, weil der Kunde OEM wollte. Geht aber nicht bei jedem, denn dafür ist eine bestimmte Hardware erforderlich.
... ist einem nicht wirklich geholfen.
Ohne Angabe, was denn wirklich benötigt wird, werden nur Begehrlichkeiten geweckt, die sich im Nachhinein bei den meisten als teure Luftblase herausstellen, weil es doch nicht so einfach geht.
Hallo,
NBT für 380€ im EK war einmal, Preise sind angezogen.
Navi Nachrüstung - möglich, klar.
Aber die Head Unit muss getauscht werden.
@rainman99
Wenn du was nachrüsten möchtest, ist es wichtig was du derzeit verbaut hast - dann kann man dir die verschiedenen Wege aufzeigen und dann ein Angebot erstellen.
Thorsten
Nö danke, keinen Bedarf. Hab schon so ziemlich alles drin...
Hat jemand schon auffällige Veränderungen entdeckt beim Update auf 2.54?
Wäre super wenn jemand mal kurz berichten könnte, hier läuft in 2 Monaten die Garantie ab 😁
Vielleicht warte ich ja die 2.55 ab und habe dann plötzlich ein Touchscreen wie im G11 😛
CES 2015 - G11 mit Touchscreen & Gestensteuerung
Zitat:
@KL1 schrieb am 6. Januar 2015 um 16:26:27 Uhr:
Hallo,NBT für 380€ im EK war einmal, Preise sind angezogen.
...also bei unseren Lieferanten noch nix angezohgen, ist noch kein Frühlung 🙂
@Hurr,
mit der i-Stufe kannst ja sowieso kaum noch etwas codieren, bringt somit keinen Vorteil.
PS: das ist mein nächstes FZ auf dem Bild -> G11, aber frühestens im Jahre 2025 🙁 ...d.h. wenn ich noch lebe.
Gruß
Hallo zusammen,
habe jetzt wie ein verrückter nach einen funktionierenden Link zum Download esys 3.18 + pszdata files 48.3 ( + installanleitung) gesucht, aber nix funktionierendes gefunden.
Hat da einer der Spezialisten eine Link für mich? Wäre echt nett von euch.....
Will kodieren:
DVD in Motion
Vidieos per USB Stick
Schliessen der Heckklappe mit den Taster rechts vorne
gruss qwischi
Zitat:
@Qwischi schrieb am 7. Januar 2015 um 10:09:48 Uhr:
Hallo zusammen,habe jetzt wie ein verrückter nach einen funktionierenden Link zum Download esys 3.18 + pszdata files 48.3 ( + installanleitung) gesucht, aber nix funktionierendes gefunden.
Hat da einer der Spezialisten eine Link für mich? Wäre echt nett von euch.....Will kodieren:
DVD in Motion
Vidieos per USB Stick
Schliessen der Heckklappe mit den Taster rechts vornegruss qwischi
Dann hast du falsch gesucht. Gibt jede Menge komplette Torrents die genug Seeder haben.
Zitat:
@yreiser schrieb am 7. Januar 2015 um 11:39:11 Uhr:
Dann hast du falsch gesucht. Gibt jede Menge komplette Torrents die genug Seeder haben.Zitat:
@Qwischi schrieb am 7. Januar 2015 um 10:09:48 Uhr:
Hallo zusammen,habe jetzt wie ein verrückter nach einen funktionierenden Link zum Download esys 3.18 + pszdata files 48.3 ( + installanleitung) gesucht, aber nix funktionierendes gefunden.
Hat da einer der Spezialisten eine Link für mich? Wäre echt nett von euch.....Will kodieren:
DVD in Motion
Vidieos per USB Stick
Schliessen der Heckklappe mit den Taster rechts vornegruss qwischi
48.3 dann hast Du einen mit CIC. Da geht Video per USB nicht
Gruß
Herbert .
Hi leute,
Mich würde intressieren ob man den ladestand der batterie codieren kann.
Es ist ja bekannt das der bmw aufgrund seiner umwelthilfen die batterie nicht vollständig laden tut, sonder bei zb. 70% aufhört.
Ich würde dieses level gern anheben. Ist dies möglich?
Bmw f11 10/2011
Hallo!
Die 48.3 ist die 12-11-50x und kam bei Fahrzeugen bis Februar 2013 zum Einsatz, also auch bei NBT-Fahrzeugen.
CU Oliver