Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@wobPower schrieb am 22. November 2014 um 18:43:27 Uhr:
reicht, habe selbst eins für 8€ geschossen läuft astrein.
Musstest du dann noch einen widerstand reinlöten oder ist das bei allen kabeln schon dabei?
Zitat:
@wolli. schrieb am 22. November 2014 um 23:35:03 Uhr:
...liest den keiner was ich schreibe? Habe auf Seite 185 geschrieben das Esys v3.26.1 erst ab PSdZData v53.5 läuft.Gruß
Hallo Kasseläner,
das hatte ich schon gelesen.
Meine Frage war aber, ob ich für Daten 2.54 auch ESys hochrüsten muss (neuer Token !!)
und nicht ob ESys 3.26.1 erst ab Daten 2.53.5 läuft.
Das eine kann natürlich auch das andere einschließen, was ich aus deiner Antwort jezt entnehme.
Gruß Manfred
...v3.25 kann nur bis v53.5 genutzt werden. Also muss zwingend v3.26.1 mit v54.x verwendet werden.
Token gibt's auch gratis für v3.26.1. Kannst gerne von mir haben.
Gruß
Danke für die Antwort.
Ich finde es schon toll, was DU alles so weißt.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hallo Wolli,
das verstehe ich jetzt nicht. Habe meine PSZDATA auf v54.0 upgedatet.
Verwende immer aber noch v 3.24.2.
Habe gestern bei mir wieder eine Kleinigkeit codiert F11. Ging ohne Problem.
Sollte ich bei meinem E-Sys was ändern ?
Schönen Sonntag
Alex
Zitat:
@wolli. schrieb am 23. November 2014 um 02:49:32 Uhr:
...v3.25 kann nur bis v53.5 genutzt werden. Also muss zwingend v3.26.1 mit v54.x verwendet werden.
Token gibt's auch gratis für v3.26.1. Kannst gerne von mir haben.Gruß
Hi, wenn ich 3.24 installiert habe, kann ich dann einfach 3.26 drüber oder soll ich erst deinstallieren ?
Danke Alex
DAs Setup sagt Dir, deass Du die alte E-Sys Variante erst deinstallieren musst!
Ich trauere ja noch immer meinem E61M5 hinterher. Hab gerade mal ein wenig im FDL vom ICM gelesen und mich amüsiert, dass die das recht sorgenfrei kommentieren, mit Namen der Entwickler, ob das eine nach der Mail vom anderen jetzt eingearbeitet wurde oder ob da was hingefrickelt wurde, damit die Codierstelle zufrieden ist...
However, unter ICMQL->Daten->Daten, F8->IcmKod_I_Karosserie->Kommentar (ganz rechts) hat der Entwickler re091012 den Typ F11M5 entfernt. Würde das bestätigen was ich auch aus Garching habe, dass an einem F11M5 trotz aller Dementi gearbeitet wurde...(und nein, es ist damit nicht der M550d gemeint!)
Sorry fürs OT.
Ach ja, I-Stufe ist die die F010-14-07-505
Hallo!
Ich kann bestätigen, dass E-Sys 3.26 erst mit den höheren Versionen der psdzdata läuft. Im Gegenzug gehen die 54.x aber auch mit 3.24, 3.25 und 3.26.
CU Oliver
Danke für die Antwort und die zusätzliche Bestätigung.
Genau das hatte ich versucht mit meiner Frage versucht herauszufinden.
Gruß Manfred
das habe ich gemerkt das auch mit älteren versionen (hatte 3.24) läuft.
egal, habe auf 3.26 upgedatet ;-) und 54.0
lg Alex
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. November 2014 um 12:16:51 Uhr:
Hallo!Ich kann bestätigen, dass E-Sys 3.26 erst mit den höheren Versionen der psdzdata läuft. Im Gegenzug gehen die 54.x aber auch mit 3.24, 3.25 und 3.26.
CU Oliver
hätte mal eine Luxusproblem / Frage :-)
ist es möglich im Kombi the Kilometer und Tageskilometerzähler Anzeige auszublenden ?
lg Alex
Hallo!
@Thunder79
Den Eintrag für den Schalter im FRM musst Du auch weglassen, andernfalls kommt Dein Auto durcheinander. Je nach Softwarestand ändern sich auch die Bezeichnungen der Einträge. Bei neueren Versionen musst Du die Fahrzeugvariante auswählen (also F10/F11) für die Aktivierung, da dort nicht mehr einfach nur aktiv/nicht aktiv steht. Die Reihenfolge ist einzuhalten, andernfalls klappt es ebenfalls nicht. KAFAS2 ist Voraussetzung.
@Roonster
Für die Step-by-Step-Anleitung muss ich aber viel Zeit übrig haben, vor allem wenn man die Vielzahl der Möglichkeiten bedenkt (E-Sys, Ediabas, INPA, Rheingold, Swidreader, Generatoren etc.). Ob ich so masochistisch veranlagt bin, glaube ich nicht. 🙂 Zumal die ganzen exotischen Ausnahmen damit immer noch behandelt wurden. Wollte man es komplett machen, dann müsste Flashen, FA Änderungen etc. ja noch alle mit rein (also die nicht so exotischen Sachen).
Außerdem war Dein Statement ja völlig richtig. Also ran an die Front. 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 23. November 2014 um 13:35:06 Uhr:
Hallo!@Thunder79
Den Eintrag für den Schalter im FRM musst Du auch weglassen, andernfalls kommt Dein Auto durcheinander. Je nach Softwarestand ändern sich auch die Bezeichnungen der Einträge. Bei neueren Versionen musst Du die Fahrzeugvariante auswählen (also F10/F11) für die Aktivierung, da dort nicht mehr einfach nur aktiv/nicht aktiv steht. Die Reihenfolge ist einzuhalten, andernfalls klappt es ebenfalls nicht. KAFAS2 ist Voraussetzung.CU Oliver
Hi Oli,
danke für den Hinweis.
Ich hatte es gestern Abend nochmal probiert und mich exakt an die Reihenfolge gehalten und alles eincodiert, außer den Parameter für das FRM. Dennoch meldete die Frontkamera sogleich wieder einen Ausfall. KAFAS2 und das Auswählen für F10 bestätige ich, auch sind die Komponenten wie Schildererkennung und Spurwechselwarner vorhanden.
Habe den Fehler noch nicht gefunden. 🙁
Weitere Sache die ich noch nicht zum Laufen bekomme:
HVAC_POPUP_AIRDISTR
HVAC_POPUP_AUTO_TOGGLE
HVAC_POPUP_SEATCLIMATE
Bewirkt, dass beim Einschalten der Sitzheizung oder Klima ein Popup im Navi erscheint. Die drei Parameter setze ich auf aktiv - dennoch wird im Navi beim aktivieren von z.B. Sitzheizung nichts angezeigt. Da suche ich gerade in Google ob mir da noch Parameter fehlen....
Sonnige Grüße,
Tino
Noch so eine Newbie Frage. Habe jetzt die psdz 2.54 anstatt der 2.53 im entsprechendem Verzeichnis gespeichert (Version 2.53 vorher aus dem Ordner komplett entfernt). Leider wird die neue psdz Version nicht erkannt und ich habe nun eine leere "Target-Liste". Wechsle ich wieder auf die 2.53 ist die Target-Liste wieder gefüllt... Die 2.54 Files sind auf den ersten Anschein korrekt entpackt und sollten OK sein.
Muss ich die neue psdz Version in einer ini oder bat Datei "registrieren"? Oder was mach ich falsch?
p.s. Sollten die 2.54 Files nun eine Macke haben, aber mein f13 mit der 2.53 korrekt zu codieren sein, dann ist das für mich auch OK. Nochmal 28GB Download muss nicht unbedingt sein...