Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

@kite1969 schrieb am 22. November 2014 um 09:11:20 Uhr:


Schönen guten Morgen,

ich würde gerne die Scheinwerfer Waschanlage deaktivieren.

Habe das gleiche vor, schau mal: JBBF_3000_SCHEINWERFERREINIGUNG_aktiv

Gruß

Zitat:

@DadM schrieb am 22. November 2014 um 10:27:11 Uhr:


Hi, da habe ich auch gleich mal eine Frage.
Gestern hat der Temp. Gong bei mir so laut getönt das ich zusammengezuckt bin. Im Ton Menü ist der ja nicht vorhanden. Kann ich die Lautstärke nach unten codieren?
Gruß Dad

Moin,

im F30 (mit NBT) kann man die Lautstärke vom Gong und vom PDC per iDrive im Klangmenü einstellen --> "Einstellungen" - "Klang" - "Lautstärkeanpassung" (so oder so ähnlich heißt der Punkt, ich kann gerade nicht nachschauen).
Wenn ich mich nicht täusche gibt es diesen oder einen ähnlichen Punkt doch auch im F1x, oder nicht!?!

MfG

Hi,

Frage an die Profis, ohne den langen Thread nach Infos zu scannen, die Google-Suche und MT-Suche brachte mir erstmal keine brauchbaren Ergebnisse.

Haben schon welche geschafft, im HUD die Drehzahlanzeige zu codieren? Dazu das Bild im Anhang.
In einem anderen Forum hieß es wohl, dass es nicht so einfach machbar ist. Bei dem E60 war das wohl mit großem Umweg möglich, aber im F11, speziell an meinem 2013er 530D ?

Grüßis, Tino

Hallo!

Drehzahlanzeige
Die M-Drehzalanzeige, also M-HUD geht so einfach nicht. Dafür muss man das Fahrzeug im FA zu einem M-Fahrzeug machen. Das wird schon etwas komplexer.

Scheinwerferreinigung
Könnte auch im JBBF sitzen. Einfach mal testen.

Gong
Den kann beim NBT auch auf einen anderen Ton ändern. Ich nutze den vom i, klingt erheblich schöner. Der vom RR ist auch herrlich dezent. Der Eintrag im HU_NBT heißt sound_signal_set.

Lautstärkenanzeige
Geht mit i-Level ab 50.x oder höher (13-07-50x). Alle drei Einträge unter volume_popup auf aktiv setzen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Habe jetzt Esys 3.26.1 gestartet und kann keinen Fahrzeugtyp auswählen, also das obere "Kästchen" unter "Verbinden" ist leer. Das Auto wird gefunden und bei VIN angezeigt, aber ich kann mich nicht verbinden.
Habe vorher das alte Esys deinstalliert.
Wo liegt der Fehler? 🙁(

da ich jetzt auch zu den BMW Fahrern gehöre, könnte mir einer Sagen was ich ich zum codieren brauche am besten mit Links dabei. Danke

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. November 2014 um 13:16:29 Uhr:


Hallo!

Drehzahlanzeige
Die M-Drehzalanzeige, also M-HUD geht so einfach nicht. Dafür muss man das Fahrzeug im FA zu einem M-Fahrzeug machen. Das wird schon etwas komplexer.

CU Oliver

Hi Oliver,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das habe ich schnell rausgelesen, dass Du hier der Key-User unter den Codierern bist! 🙂

Großes Lob!

Viele Grüße,
Tino

Zitat:

@sunny12345678 schrieb am 22. November 2014 um 13:23:33 Uhr:


Habe jetzt Esys 3.26.1 gestartet und kann keinen Fahrzeugtyp auswählen, also das obere "Kästchen" unter "Verbinden" ist leer. Das Auto wird gefunden und bei VIN angezeigt, aber ich kann mich nicht verbinden.
Habe vorher das alte Esys deinstalliert.
Wo liegt der Fehler? 🙁(

Es fehlt lediglich ein Ordner unter:

C:\Data\psdzdata\mainseries\F010\F010_xx_xx_xxx\odx\

Einfach im Ordner "odx" einen neuen leeren Ordner mit Namen "dist" anlegen.

Hallo!

Den Ordner am besten bei jedem Fahrzeugtyp anlegen, also auch bei F01, F20 etc.

Mann weiss ja nie, was noch kommt.

@Thunder79
Danke Dir 🙂

CU Oliver

woher kann man sich denn einen token für esys holen? vielen dank 😉

bevor gestern mein wagen liegen gbelieben ist habe ich noch kräftig codiert, habe language master auf deutsch gesetzt im cic und im KOMBI ebenfalls aber die Sprache war nicht automatisch auf deutsch 🙁

Hallo!

Wenn es ein ausländisches Fahrzeug war, dann ist es sinnvoller, dass man die Fremde Sprach-SA aus dem Fahrzeugauftrag rausnimmt und dafür die deutsche reinsetzt. Ist die 851, wenn ich mich recht erinnere. Danach HU_CIC bzw. NBT codieren (beim CIC die Combox nicht vergessen). Dann spricht alles deutsch.

CU Oliver

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 22. November 2014 um 12:46:40 Uhr:


Hi,
Haben schon welche geschafft, im HUD die Drehzahlanzeige zu codieren? Dazu das Bild im Anhang.
In einem anderen Forum hieß es wohl, dass es nicht so einfach machbar ist. Bei dem E60 war das wohl mit großem Umweg möglich, aber im F11, speziell an meinem 2013er 530D ?

Grüßis, Tino

...also beim E60 ist es total einfach das M-HUD zu aktivieren, das Drehzahlband wahr etwas schwieriger anzupassen, da sehr viele HEX. Für Diesel kursiert bereits im WWW das Passende und für Benziner wollte keiner teilen. Da musste ich mich paar Tage etwas mit den HEX herumquälen bis es passte 🙂

Oli, bist Du sicher das es beim Fxx schwierig sei? Ich hatte keine Gelegenheit und bis jetzt hatte keiner den Wunsch danach.

Und SA851 ist für DE korrekt.

Gruß

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. November 2014 um 16:08:51 Uhr:


Hallo!

Wenn es ein ausländisches Fahrzeug war, dann ist es sinnvoller, dass man die Fremde Sprach-SA aus dem Fahrzeugauftrag rausnimmt und dafür die deutsche reinsetzt. Ist die 851, wenn ich mich recht erinnere. Danach HU_CIC bzw. NBT codieren (beim CIC die Combox nicht vergessen). Dann spricht alles deutsch.

CU Oliver

olli kannst du dir das per teamviewer anschauen wenn mein wagen wieder da ist?

Hallo Oliver, du bist ein Genie !!

Der Eintrag sitzt im JPPFE / 3000 / SCHEINWERFERREINIGUNG

auf "nicht aktiv" gesetzt und sie spritzt nicht mehr :-)))

Hintergrund, mir ist der Hebel der Halterung für den Deckel gebrochen (Umbau auf M- Stoßstange)
Und ich möchte, bis er gewechselt ist, das sie nicht spritzt.

lg Alex

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. November 2014 um 09:49:35 Uhr:


Hallo!

Beim F20/F30 gibt es im FEM_BODY die Punkte
WW_Scheinwerferreinigung
WW_SRA_Sperrzeit
Ersteres schalteter sie aus, das zweite bestimmt die Anzahl der Zyklen, bis sie reinigen soll. Ob es das auch beim F10 gibt habe ich nie nachgeschaut. Wenn, dann wäre im FRM zu suchen. Viel Spaß und berichte mal.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen