Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
@oecke schrieb am 19. November 2014 um 12:57:04 Uhr:
Aha, danke für die Info.Zitat:
@milk101 schrieb am 19. November 2014 um 12:40:21 Uhr:
Updaten kannst Du Dein komplettes Auto auch mit E-Sys, dauert in etwa genauso lange. Lass dann nur die Finger vom ZGW, denn dieses sollte man nur flashen, wenn man nicht via VI sondern via IP den Connect gemacht hat. Ist auch logisch, denn via VIN geht man über das ZGW ins Auto und flasht man dieses, dann ist es nur noch über die IP ansprechbar.CU Oliver
Somit würde man ein komplettes Update machen können, wenn man Rechner und Auto an einem Router hängt und sich per IP verbindet.Klingt ja theoretisch alles ganz entspannt. 🙂
Hallo!
Update mit E-Sys braucht keinen Router. Bei der Verbindungsabfrage darfst Du halt nicht über das ZGW (Verbindung über Fahrgestellnummer VIN) gehen sondern über die IP die Verbindung zustande kommen lassen, also "Verbindungs über Gateway-URL" mit der IP des Autos am Port 6801. Die IP des Autos sagt Dir die Detailauskunft Deiner Ethernet-Schnittstelle am Rechner.
CU Oliver
Zitat:
@5teph schrieb am 15. November 2014 um 11:02:04 Uhr:
Hab mal eine Frage:Ich habe mir den erweiterten Tacho auf permanent weiß gestellt, indem ich
"Kombi/3007/Dim_Nacht_ein" auf "FF" gesetzt habe. Soweit funktioniert es auch, nur wenn ich irgendwo bergab fahre (z.B. in einen Tunnel oder bei uns in die Tiefgarage), wird der Tacho sporadisch wieder orange..hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Im Tunnel z.B. wird er nach ein paar Sekunden wieder weiß, in der Tiefgarage erst wenn ich durch das Tor wieder nach oben fahre.
Beim abstellen vom Motor wechselt die Farbe von orange auf weiß..Edit: F10 aus 04/13 mit Software aus 05/14 (weiß jetzt nicht genau welche Version das ist)
*push* 🙂
Hallo!
Da spielt Dir der Lichtsensor einen Streich, der scheinbar die FF-Einstellung für die Nacht überstimmt.
CU Oliver
Danke für die Antwort!
Gibt es eine Möglichkeit das "Problem" irgendwie zu beheben?
Ähnliche Themen
Würdet ihr so ein Adapter empfehlen?
Eine bitte:
Es wäre super, wenn man ein thread für Neueinsteiger bezüglich der Software und Hardware erstellen könnte, denn hier wird es langsam komplex und nur erfahrene Profis codieren hier. Ich habe mich schon durch 50 Seiten durchgelesen und kam nicht viel weiter...
Ich finde das Codieren ist eine feine Sache und jeder sollte kleine zusätzliche Funktionen auch zuhause mal mit etwas Anleitung schaffen können 🙂.
hab auch so ein kabel, funktioniert sehr gut.....hab 6 euro inkl. Versand aus China bezahlt....
Hallo!
Wenn ich mal irgendwann nicht weiß, wie ich die Zeit totschlagen soll, dann schreibe ich mal so ein How-To. 🙂
Das würde aber dann auch eine längere Abhandlung, will man E-Sys, Ediabas, Rheingold und Co. alle berücksichtigen. Im Prinzip steht alles im Thread drin, nur halt auf zig Seiten verteilt.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 18. November 2014 um 09:20:53 Uhr:
Hallo!Gerade erledigt. Ächz, kaum ist man eine Woche nicht da, schon darf man sich durch fünf volle Seiten PNs arbeiten.
CU Oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für den TOP-Service heute an meinem kleinen Weißen!
Das war absolut souverän und schnell!
Rest per PN :-)
CU Markus
Hallo Leute,
habe gestern ein Update bekommen, jetzt sind natürlich alle Codierungen hinfällig, allerdings scheinen meinen pszdata files auch nicht mehr zu passen, bekomme eine Fehlermeldung.
Hat jemand einen Link zu den aktuellen?
Danke und Gruß!
Hallo!
You've got mail.
CU Oliver
@milk101
Thank you so much!
Hallo an Alle!
Ich darf mich kurz vorstellen:
Ich bin Steffen und habe seit kurzem einen gebrauchten 530dT F11 der ersten Generation gekauft.
Nachdem der Wagen noch 2 Mal in der Werkstatt war (Fehlermeldungen SideView und Pfeifen aus der Lüftung) und nun alles "paletti" war, habe ich die ersten Codier-Versuche unternommen.
Ich lese seit Wochen mit und versuche einen Überblick über alles zu ergattern, dennoch wurde meine Freude über die ersten positiven Ergebnis leider etwas überschattet...
Nachdem ich das Modul FRM codiert habe (Spiegel anklappen), kam kurz eine Fehlermeldung, der Spurwechselassistent funktioniere nicht mehr und ich solle das bei BMW überprüfen lassen. Nach einer kurzen Probefahrt merkte ich jedoch, dass alles funktionierte. Also traute ich mich, weiter zu machen.
Anschließend codierte ich das Kombi, um die HUD-Anzeigen zu aktivieren. Nach dem Codieren dann der Schock mit einer Meldung "Kombiinstrument fehlerhaft, unbedingt vom Service überprüfen lassen" o.Ä. Nach Uhrzeit-Eingabe funktionierte erst einmal alles, auch die neuen Funktionen. Bei der Probefahrt merkte ich aber, dass der Fernlichtassistent nicht mehr funktionieren will.
Ich bin nun ziemlich zerknirscht und wünsche mir, ich hätte lieber alles gelassen wie es ist, aber kann mir einer von Euch helfen? Was habe ich falsch gemacht? Gibt es eine Chance, den FL-Assistenten wieder zum Leben zu erwecken, vor allem ohne dass ich bei BMW aufschlagen muss? Wer weiß, was sonst noch alles nicht funktioniert? 🙁
Ich habe mir wirklich große Mühe gegeben und alle Anleitungen 3 Mal angeschaut, damit nichts schiefgeht. Nun ist es doch passiert, wäre wirklich dankbar über eine Hilfestellung!
Die Software im Auto scheint die aktuellste zu sein, jedenfalls sieht nach dem Werkstattaufenthalt die Anzeige im HUD und Kombi etwas moderner aus.
Bei der Software verwendete ich E-Sys 3.24.2 und pszdata-Files 52.1
Ist daran was verkehrt??
Vorab schon tausendmal danke danke danke!!!!
Hallo!
Bei einer FDL-Codierung des Moduls Kombi kommt immer einer Fehlermeldung im iDrive, dass dringend ein Update gemacht werden muss und das Auto in die Werkstatt soll. Diese Fehlermeldung geht nach Zündung aus und wieder an weg. Die Uhrzeit wird prinzipiell gelöscht und muss neu eingestellt werden.
Bei der FDL-Codierung vom FRM sollte keine Fehlermeldung kommen, genauso wenig sollte der FLA ausfallen. Du nutzt als psdzdaten die 52.1, das ist nicht mehr wirklich aktuell. Schau doch mal bei E-Sys unter Komfort-Modus/VCM und dort beim reiten Master, welchen i-lvel Dein Auto hat (i-step auslesen). Dieser sollte <= den psdzdaten 52.1 sein. Der i-level wird Dir aber nicht als 52.1 oder dergleichen angezeigt, er lautet dann 14-xx-5xx als Beispiel, also Jahr-Monat-Version. Die 52.1 ist dann die 14-03-502. Dein Fahrzeug sollte keinen level ausgeben, der jünger ist, also weder 14-03-502 noch 14-07-50x oder 14-11-50x.
Deine Fehler könnten nämlich daraus resultieren.
CU Oliver
Danke für deine schnelle Antwort!
Habe folgendes I-Level: F010-14-07-505. Damit sind die Fahrzeugdaten neuer als die psz-Daten oder? Habe ich eine Chance, das Problem in den Griff zu bekommen? Bin ja schon einmal beruhigt, dass standardmäßig eine Fehlermeldung beim Kombi-Codieren auftaucht...
Danke!!!
Hol Dir die 2.54 aus dem Netz und codier den Wagen noch mal so, wie Du es möchtest. Dann sollte alles funktionieren.