Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Hallo!
Mal schauen, ob ich am WE dazu komme. Vielleicht bin ich ja faul und update nur Kombi und NBT, da das Update mit ISTA/P und ICOM bei den Most-Bus-ECUs ja nur klappt, wenn man den ICOM über einen Router mit fester IP betreibt.
HU_NBT->3001 EXBOX, 97->HUD_SPEEDCONTROL (ist bei mir auf "nicht_aktiv" obwohl ich das SLI im HUD habe)
Das kann nichts mit dem SLI zu tun haben, der Begriff ist ein anderer, da BMW beim SLI immer von Speedlimit spricht.
HU_NBT->3000 HMI, 98->INCREMENTAL_UPDATE (Könnte das der Punkt für die Kartenupdates via Mobilfunk sein?)
Der Punkt sieht stark nach den Updates aus, zumal auch das Wort incremental passt.
HU_NBT->3000 HMI, 98->HUD_SPORTANZEIGE_ENABLE
HU_NBT->3000 HMI, 98->HUD_SPORTANZEIGE_FES_ENABLE
HU_NBT->3000 HMI, 98->HUD_SPORTANZEIGE_MS_GASSE_ENABLE
Gibt es bei diesen Punkten angezeigte Abhängigkeiten?
CU Oliver
Leider GEIL ! 😁
Gruß
Niko
Beim HUD_SPEEDCONTROL könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem AUTOTEMPOMAT bzw. AUTOLIMITER zu tun hat. Die beiden hab ich auf aktiv gesetzt, Speedcontrol (noch) nicht. Es erscheint im Einstellungsmenü der Punkt "Geschwindigkeitsreg."
Was die Sportanzeigen angeht, da konnte ich noch keine Abhängigkeiten feststellen. Ich teste das aber mal weiter aus nachher. Muss ja nebenbei auch etwas arbeiten! 😁
Mal ein paar "live" Bilder dazu.
Das man die Standheizung/-klimatisierung von Einschaltzeit auf Abfahrzeit ändern kann gibt es wohl schon etwas länger, ist aber sehr praktisch. Ebenso mal ein Screenshot gemacht. Gibt wohl auch einen Wochentimer, wo man individuelle Zeiten festlegen kann (hab ich noch nicht getestet).
Wenn man im Navi auf den Controller drückt, kommt ein neues Pop-Up, was ich vorher definitiv nicht hatte. Zudem sind die Icons links in der Leiste überarbeitet worden.
Das Navi zeigt mir jetzt bei jeder Route eine Zusammenfassung mit den gewählten Kriterien und der Streckenübersicht an (Autozoom) und nach ein paar Sekunden zoomt es auf den engestellten Maßstab bzw. Kartenansicht zurück. Fragt mich nicht nach den Codierflags, da muss ich die CAFDs noch mal anschauen und vergleichen.
CU
Roonster
Hallo!
Den Sportanzeigen-Modus habe ich nun verstanden. Es handelt sich ja um eine Software, die auch für Fahrzeuge gilt, bei denen die Sportanzeigen Serie sind. Nun kann man sich diese automatisiert anzeigen lassen, muss sie also nicht mehr selber anwählen, wenn man auf Sport stellt oder die Automatik auf S. Bringt bei meinem M5 leider nichts, da beim S63 diese nicht funktionieren.
Speedcontrol muss man in der Tat mal testen. Die Funktion könnte in Zusammenhang mit dem SLI stehen und die Limits des Tempomaten vernünftig anpassen.
Also gut, ich werde zumindest mal Kombi und HU_NBT am Wochenende ein Update verpassen. 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Die normalen Sportanzeigen im CID kommen ja entweder manuell oder halbautomatisch mit dem FDS-Popup. Ich hab nur keinerlei Vorstellung wie die Anzeigen sich im HUD darstellen. Hab irgendwie den Verdacht, dass es mehr mit dem neuen Mini (JCW) zu tun haben könnte...
Hi Leute, ich dreh gerade am Rad.
Habe jetzt den halben Tag hoch und runter gesucht aber nix gefunden. Ich suche die Einstellung um den FDS dauerhaft auf Sport zu stellen. Ich bilde mir ein das hier schon gelesen zu haben.
Kann aber auch sein ich verwechsle das.
Danke, VG Dad
Hallo!
Da wirst Du auch noch weitersuchen dürfen, denn gefunden hat es noch keiner. 🙂
Beim Start kann man den FDS nur auf EcoPro programmieren statt für normal Comfort. Ein Start mit Sport geht leider nicht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Oktober 2014 um 14:35:14 Uhr:
Hallo!Da wirst Du auch noch weitersuchen dürfen, denn gefunden hat es noch keiner. 🙂
Beim Start kann man den FDS nur auf EcoPro programmieren statt für normal Comfort. Ein Start mit Sport geht leider nicht.
CU Oliver
Danke Oliver, hab ich`s mir doch nur eingebildet. Schade aber macht nix.
Gruß Dad
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Oktober 2014 um 14:35:14 Uhr:
Hallo!Da wirst Du auch noch weitersuchen dürfen, denn gefunden hat es noch keiner. 🙂
Beim Start kann man den FDS nur auf EcoPro programmieren statt für normal Comfort. Ein Start mit Sport geht leider nicht.
CU Oliver
Hast Du da mal die entsprechenden Einträge für mich, ich will da heute Abend mal was testen. ;-) Merci!
Hallo!
Schau mal, ob bei Dir der
ICM/IcmKod_B_InitEco auf verbaut
funktioniert.
CU Oliver
Hallo zusammen,
ein schöner Thread und ich finde es toll, was manche User hier bereits gemacht haben und wie sie forschen, was möglich ist.
Eigentlich spielte ich mit dem Gedanken, mir selber wieder ein OBD Kabel zu kaufen und am F11 für den Eigenbedarf zu programmieren / den Fehlerspeicher auszulesen.
Da dies jedoch scheinbar ein größerer Aufwand ist als die "Plug and Play"-Lösung VCDS bei Audi und Co., suche ich nun jemanden, der mir gegen eine kleine Unkostenpauschale ein paar Features programmieren kann (z.B. TV / DVD Freischaltung).
Daher nutze ich diesen Thread (wenn dies ok ist) um einen Codierer im Ruhrgebiet (Essen, Dortmund, Bochum, etc.) zu suchen.
Sollte es doch deutlich einfacher und überschaubarer sein, als es auf den ersten Blick rüber kommt, wäre ich natürlich nach wie vor gewillt, mir ein Datenkabel zu kaufen und die Software zu besorgen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Benny
Hey Benny,
das Kabel gibts für wenige Euro im Netz und für den "Anfang" reicht "Rheingold", also ISTA/D (D=Diagnose), völlig aus. Das Programm ist nicht zu schwer zu bedienen und bietet umfangreiche Werkstattliteratur, Prüfroutinen, Abgleichprogramme etc. Ebenso kann man ganz fix einen Fahrzeugtest machen, sieht eventuell vorliegende Fehler und bekommt dazu auch die entsprechenden Informationen bzw. Lösungsmöglichkeiten.
E-Sys nutzen wir "Bastler" zum codieren/flashen des Fahrzeuges bzw. einzelner Steuergeräte, wie auf den letzten 168 Seiten beschrieben. E-Sys ist komplexer, gefährlicher und eigentlich nur für die BMW interne Entwicklung gedacht. Aber auch Anfänger müssen mal anfangen und wenn man sich vorsichtig rantastet, sich diverse Unterlagen, Guide oder die integrierte Hilfe anschaut (und beherzigt), dann wird das schon was. Jeder Codierer hat hier mal bei 0 angefangen. ;-)
ISTA/P (P=Programmierstation) ist die Programmiersiftware bzw. -umgebung für die BMW Werkstätten. Da ich aus Mangel an entsprechender Hardware das Programm noch nicht einsetze, reiche ich das Erklärstöckchen kurz an @milk101 weiter, der das Ding (aus meiner Sicht) schon im Schlaf runterbeten kann. ;-)
Die aktuelle Codier/Programmiersoftware für VAG Fahrzeuge ist mir (noch) gänzlich unbekannt, daher kann ich nicht sagen, welches einfacher/besser ist.
Hallo zusammen,
weiss jemand, ob Informationen in München gespeichert werden, wenn der 🙂 ein paar Codirungen dürchgeführt hat?
Gruß
Waldi
Hallo!
Der 🙂 kann im Prinzip keine Codierungen durchführen. Er kann nur das, was ihm ISTA/P erlaubt. Da bleibt dann an reinen Codierungen nicht mehr viel (Start-Stopp-Automatik o.ä.). Die muss sich der Händler auch absegnen lassen, also sich das vom Kunden unterschreiben lassen. Geänderte FAs gehen eh nur über Puma und das ist München.
CU Oliver
Hallo!
Als Foren-Hund nehme ich mal das Stöckchen auf, würde das Erklären aber lieber morgen machen. Zurzeit bin ich nur mit dem iPhone bewaffnet unterwegs und das schreiben sich trotz Swype längere Texte eher suboptimal.
CU Oliver