Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
...CIC/NBT können Schrift in jeder Sprache darstellen sowie auch akustische Navigationsansage in den Ländern wo diese auch verkauft wird. Ist eine Codierungsssache.
Nur Mask/CCC können max. in 3 Sprachen Navigationansagen wiedergeben, für Rest muss geflasht werden.
Gruß
Mein auro kommt aus frankreich
Hallo!
@120d in spe
Den Thread verfolge ich und fand die Lösung spannend. Ich werde sie bei mir mal testen und mein System hier mal etwas anders konfigurieren. Mal schauen, ob das klappt. Ein Problem dieser Art hatte ich mir schon gedacht, da die Werkstattsysteme anders ausgelegt sind
@wolli.
Die Ausgabe sollte auf Deutsch laufen. Soweit erinnerlich ist das Problem der Sprachsteuerung damit aber noch nicht behoben, da muss geflasht werden.
CU Oliver
Hallo Coding Götter,
hat hier schon mal jemand mit einem 6er Cabrio (F12 M6) zu tun gehabt?
Es geht hier speziell um das Verdeck. Ich habe keine Ahnung was sich BMW bei der Verdecksteuerung des 6ers gedacht hat.
Zum einen muss man, wenn man im Auto sitzt, die ganze Zeit diesen Knopf drücken oder ziehen solange das Dach in Bewegung ist. Mal eben schon das Dach schließen wärend man einparkt ist somit fast unmöglich und macht den Nutzen eines Daches welches man bis 40km/h betätigen kann zum Teil zu nichte.
Ein noch größerer Schmarrn ist die Dachöffnung in Verbindung mit dem Komfortzugang. Die Reichweite des Schlüssels ist ja 20-30 Meter. Also bei mir zu Hause kann ich das Auto aus dem Wohnzimmer heraus öffnen und schließen. Jetzt wäre die logische Konsequenz, das ich auch da schon das Dach öffnen könnte. Quasi auf dem Weg zum Auto drücke ich die Taste an der Fernbedienung und das Verdeck öffnet sich schon mal. Aber weit gefehlt. Das geht erst wenn man max. 1m vom Auto weg steht. Sprich das Dach geht erst auf, wenn ich direkt neben dem Auto stehe. Und dann stehe ich eben 20 Sekunden blöd daneben rum bis das Dach geöffnet ist. Was ist daran bitte ein Komfortzugang?
Jetzt wird sich BMW sicher etwas gedacht haben bei diesen Funktionen. Sicherheit und weis der Geier. Die Frage hier ist nur, ob man hier mit Coding irgendwie abhilfe schaffen kann? Wenn schon vielleicht nicht das Thema mit der Fernbedienung, dann aber wenigstens das Öffnen und Schließen des Verdecks ohne ständig diesen Knopf betätigen zu müssen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder es wurde gar schon mal gemacht.
Vielen Dank und viele Grüße
Lars
Ähnliche Themen
Hallo!
6er Cabrios sind leider nicht so häufig vertreten. Man müsste mal einen tiefen Blick in die Steuergeräte tätigen, dann kann man da genaueres sagen. Sollte BMW eine solche Möglichkeit in den Steuergeräten implantiert haben, so könnte man sie auch freischalten bzw. ändern.
Ich bin ohnehin gerade dabei eine Möglichkeit für User zu entwickeln, die keinen Codierer in ihrer Nähe haben, dafür aber ein Notebook und einen Internetzugang. Man bekommt ein Paket mit der Hardware (Stecker, Kabel, USB-Stick) und der Rest läuft via Fernwartung. Danach sendet man die Hardware wieder zurück. Denke mal, in zwei Wochen habe ich alles am Start.
CU Oliver
Ich habe bislang nur bei einem F33 die Geschwindigkeitssperre herauscodiert. Beim F33 geht das wohl nur bis 15km/h ab Werk. Tiefer habe ich noch nicht geforscht. 😉
Stelle mich gern als Versuchsobjekt zur Verfügung. 🙂 Bin auch durchaus IT wissend. Zwecks Fernwartung etc..
Lars
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!6er Cabrios sind leider nicht so häufig vertreten. Man müsste mal einen tiefen Blick in die Steuergeräte tätigen, dann kann man da genaueres sagen. Sollte BMW eine solche Möglichkeit in den Steuergeräten implantiert haben, so könnte man sie auch freischalten bzw. ändern.
Ich bin ohnehin gerade dabei eine Möglichkeit für User zu entwickeln, die keinen Codierer in ihrer Nähe haben, dafür aber ein Notebook und einen Internetzugang. Man bekommt ein Paket mit der Hardware (Stecker, Kabel, USB-Stick) und der Rest läuft via Fernwartung. Danach sendet man die Hardware wieder zurück. Denke mal, in zwei Wochen habe ich alles am Start.
CU Oliver
wenn ein 4 jahre alter 523iA interessant ist, stelle ich mich bzw mein Auto auch gerne zur Verfügung als "Testkandidat".....😎
Bei der Fernwartung machr ich sogar mit. Mein auto soll deutsch sprechen.
Wenn mir einer sagt wo ich was umcodieren muss dann freue ich mich.
Hallo!
Machen wir es so, ich melde mich, sowie ich die ersten drei Pakete (Stecker, Kabel, USB-Stick) fertig habe.
CU Oliver
Ich bin bis 31.08. in Urlaub. Danach noch 1 Woche zum Testen zu Hause.
Kann auch über Chat, Telefon usw. unterstützen.
Gruß Manfred
ist es richtig das ich das deutsche Sprachpaket flashen muss? ich glaube das kann ich nicht -.-
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
ist es richtig das ich das deutsche Sprachpaket flashen muss? ich glaube das kann ich nicht -.-
Geht das nicht mit ISTA/P? Glaub das da iwo ein Anweisung steht.
@all
NBT Video Modul aus ein anderes Welt Regio, kann die auf Deutschland / Europa codiert werden?
Und is hier jemand aus Kreis KLE oder Umgebung mit ein Snap-in Media für iPhone 5s?
Möchte gerne schauen ob das in mein Fahrzeug funktioniert 🙂
Hi, habe wiedermal was gefunden.
Ich hab mir heute die Einstiegshilfe vervollständigt. Bei Zündung aus fährt das Lenkrad jetzt ncht nur hoch sondern auch rein.
Das ist schon mal gut.
Gibts noch die Möglichkeit das der Sitz automatisch ein Stück zurückfährt? Habe ich leider nix gefunden. Die Lenkradeinstellungen sind ja im FRM. Haben die Sitze ein extra STG?
Im E60 ging das. Hat natürlich für den F10 keine Bedeutung. Macht mir halt Hoffnung.
Mit der Einstellung möchte ich mein helles Leder schonen.
Gruß Dad
Hallo DadM,
welcher Parameter im FRM war das denn genau?
Gruß und Danke
523automatic