Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 120d in spe


Mensch Wolli wo du dich überall rumtreibst

@Nerko
Falls du wifi nachrüsten willst ohne viel Aufwand ist es gut wenn du schon die Vorbereitung für den WIFI PCI mini auf dem Clone hast, ist aber Glückssache. Bei meinem A2 war er drauf und auch die Aluplatte (heatsink). Klemmenerkennung einwandfrei. Meiner ist der hier
http://www.aliexpress.com/.../1705433328.html#feedback

Danke für die Antwort. Also WLAN ist für mich gänzlich uninteressant...wenn ich schon am Wagen bin dann kann ich auch das KAbel anstecken und wie Oliver sagt ist mir auch zu unsicher. Icha sag mal so, wenn es dabei ist, ist es dabei. Wenn nicht kann ich darauf verzichten und werde da nichts nachrüsten.

Mich hat nur gewundert das der PReis für ein A2 fast gleich ist wie für ein A1

Selbst die BMW-Werkstätten flashen nicht über WLAN. Das wird in der Werkstatt nur für Diagnosezwecke verwendet. 😉

Hallo,
sorry gleich mal, dass ich nun nicht die 151 Seiten nicht ganz durchlese. Nur eine kurze Frage. Bei meinem F10 wird die Geschwindigkeit im Tacho zusätzlich noch digital ausgegeben. Kann man das selbst kodieren, dass dort an der Stelle einfach nur "km/h" steht, so wie es ab Werk der Fall ist? Besonders im SportModus sieht das seltsam aus wenn da zweimal die Geschwindigkeit digital angezeigt wird. Einmal groß und gleich darüber nochmal in klein.

Danke!
Gruß Woody

Hallo!

Da muss an Deinem F10 aber mal einer Hand angelegt haben, denn eigentlich ist diese Digital-Anzeige deaktiviert. In einem normalen Kombi oder das mit erweiterten Umfängen macht es Sinn, beim MuFu-Kombi nicht.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Da muss an Deinem F10 aber mal einer Hand angelegt haben, denn eigentlich ist diese Digital-Anzeige deaktiviert. In einem normalen Kombi oder das mit erweiterten Umfängen macht es Sinn, beim MuFu-Kombi nicht.

CU Oliver

Hallo Oliver,

stimmt, ich hab mir die MuFu-Kombi nachrüsten lassen dabei gabs eine Fehlersuche. Dazu wurde diese Anzeige aktiviert. Der Fehler wurde gefunden, der Parameter mit dem digitalen Wert ist leider geblieben. Ist mir nicht sofort aufgefallen aber nun hätt ichs doch gern wieder auf den originalen Wert.

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von bereic


Sorry dass ich kurz dazwischen funke.... :-)

Wir haben uns einen 2013 Mini Paceman geholt. Da benutzt man dann NCSExpert oder? Kann ich da das gleiche Kabel benutzen zum Coden wie beim BMW?

Danke und Gruss

Alle R-Modelle (auch der R6X LCI) von MINI arbeiten noch mit dem DCAN IF bzw. ICOM und softwaremäßig mit dem EDIABAS-Paket (INPA, NCSExpert usw.). Der erste MINI, welcher E-Sys tauglich ist, ist der F56/F55.

Hallo!

@7woodman7
Liesse sich recht einfach wieder aus dem Kombi rauscodieren, da es nur ein Eintrag ist (bc_digital_v). Stellt sich die Frage, ob Du selber die Möglichkeit hierfür hast?

CU Oliver

Ich hab das Kabel dazu... 😉 Den Rest müßt ich mir wohl zusammenlesen was man alles benötigt und woher usw. Wird wohl nix anderes übrig bleiben.
Danke Oliver für die Info mit dem Eintrag!

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von Roonster



Zitat:

Original geschrieben von bereic


Sorry dass ich kurz dazwischen funke.... :-)

Wir haben uns einen 2013 Mini Paceman geholt. Da benutzt man dann NCSExpert oder? Kann ich da das gleiche Kabel benutzen zum Coden wie beim BMW?

Danke und Gruss

Alle R-Modelle (auch der R6X LCI) von MINI arbeiten noch mit dem DCAN IF bzw. ICOM und softwaremäßig mit dem EDIABAS-Paket (INPA, NCSExpert usw.). Der erste MINI, welcher E-Sys tauglich ist, ist der F56/F55.

...dann wird es wohl so sein, habe mich wohl geirrt 🙂

Gruß

wolli.,
vielen Dank für deine Antwort.

Hab ein Bmw 7 F02 2008.
Ich benutze das Programm E-sys,ich komme schon in fast alle Steuergeräte rein ausser das FRM.Dort soll man angeblich die Nebelscheinwerfer deaktivieren können.
Habs auch schon mit NCS-Expertentool ausprobiert dort ist aber leider nicht mein Fahrzeug aufgelistet.

...F02 nur mit Esys codierbar, nicht mit NCS.
Welche i-Stufe der Dicker und welche Esys Version, PSdZData wird verwendet?

Gruß

Benutze E-SYS Version 3.24.2 und PSdZ 4.8.0
Ich benutze die I-stufe:
TargetSelector:Project=F020_14_03_502,VehicleInfo=F020
Verbindung über Vin und Parameter aus VCM auslesen

Was ist der aktuelle Stand der F11 Software bei den Händlern? Immer noch 53.0.5?

Bei meinem F11 ist für Ende August ein Software-Update geplant und ich würde dies ggf. um ein paar Tage/Wochen zu verschieben, wenn absehbar noch eine neue Version an die Händler gegeben wird und ich damit u.U. eine nicht ganz ausgereifte "Nuller"-Version vermeiden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von redsliper2014


Benutze E-SYS Version 3.24.2 und PSdZ 4.8.0
Ich benutze die I-stufe:
TargetSelector:Project=F020_14_03_502,VehicleInfo=F020
Verbindung über Vin und Parameter aus VCM auslesen

...eigentlich wollte ich die i-Stufe von FZ wissen, aber ich denke den Fehler gefunden zu haben...

F020=1er ist kein 7er=F02 🙂

Ob es daran liegt!?

Gruß

Hallo!

@wolli.
Das liegt hundertprozentig daran. F001 wäre die Wahl.
Was allerdings psdzdata 4.8.0 bei ihm bedeutet wäre mir ein Rätsel. Die Target-Stufe 14-03-502 deutet eher auf psdzdata 52.1 hin.

@prd
Für normal sollte man keine Nuller-Versionen nehmen, aber die letzten i-level haben sich beim F10/F11 nichtmehr geändert. Von daher entspricht die 53.0.5 der 52.3. Ich habe jetzte (da im Urlaub) keine aktuelle List, könnte mir aber vorstellen, dass sich auch bei der 53.3 nichts mehr geändert hat.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen