Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17606 weitere Antworten
17606 Antworten

🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von seriennummer


Neues Thema am Rande:
Die Remote App von BMW gibt es jetzt auch für Android. Anfangs gabs es nur fürs IPhone.

Unter uns: Konrad Adenauer ist auch nicht mehr Bundeskanzler, und mtlw sogar tot 😉

Hallo!

Gibt es eine Mglichkeit, die Geschwindigkeit im HUD ohne "Begrenzung" freizuschalten? Folgender Hintergrund: Mein Fahrzeug hat keine Vmax Sperre mehr und der digitale Tacho im HUD hört bei 261km/h auf

 

VG, Marco

Zitat:

Original geschrieben von seriennummer



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Es geht auch ohne Schalter. Allerdings geht FLA bei manuellem Auf-/Abblenden aus. Reaktivieren geht ohne den Schalter nur, wenn das Licht aus und wieder eingeschaltet wird (sofern FLA_AUTO_AKTIV aktiv ist).
Das FLA ist so auch bei autom. Einschalten des Abblendlichts sofort verfügbar.

Lenkhebel auswechseln wird teuer kommen. Es gibt nur die komplette Bedieneinheit mit den Hebeln auf beiden Seiten.

FLA_AUTO_AKTIV ist auf aktiv gestellt. Es wird auch im Kombi angezeigt wie im Bild. Ich bin so auf Fahrt gegangen aber es hat sich nichts getan. Es stimmt das wenn ich Fernlicht manuel aufblende das FLA ausgeht. Ich stell dann den Schalter aus und wieder ein und FLA zeigt wieder an. Nur tut sich eben nichts.

Ich habe gerade eben erst die erste Fahrt in Dunkelheit seit Codieren des FLA gemacht, deshalb die späte Antwort : bei mir funktioniert der codierte FLA einwandfrei.

Ähnliche Themen

Welche Kameras braucht man dazu nun genau? Reicht der automatisch ablendende Innenspiegel oder brauche ich auch noch die Verkehrzeichenerkennung oder Spurverlassenswarnung?

Danke,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von seriennummer



FLA_AUTO_AKTIV ist auf aktiv gestellt. Es wird auch im Kombi angezeigt wie im Bild. Ich bin so auf Fahrt gegangen aber es hat sich nichts getan. Es stimmt das wenn ich Fernlicht manuel aufblende das FLA ausgeht. Ich stell dann den Schalter aus und wieder ein und FLA zeigt wieder an. Nur tut sich eben nichts.
Ich habe gerade eben erst die erste Fahrt in Dunkelheit seit Codieren des FLA gemacht, deshalb die späte Antwort : bei mir funktioniert der codierte FLA einwandfrei.

Bei mir geht FLA nun auch. Seltsam. Habs getestet uns ist ne feine Sache. Es hiess hier das ohne die Kamera vom Spurwechselwarner es nicht funktioniere. Ich hab nur den Spurverlassassistenten und die automatisch abblendbaren Spiegel und es geht.

Danke nochmal...

Zitat:

Original geschrieben von dr-frankenstein


Welche Kameras braucht man dazu nun genau? Reicht der automatisch ablendende Innenspiegel oder brauche ich auch noch die Verkehrzeichenerkennung oder Spurverlassenswarnung?

Danke,

Frank

In der Ausstattungsliste von BMW für FLA steht "Nur in Verbindung mit Xenon-Licht und automatisch abblendend oder Innen-und Außenspiegel automatisch abblendend" Ich habe zusätzlich noch den Spurverlassassisten und FLA geht.

Ok,

ich habe nur Aussen- und Innenspiegel automatisch abblendend und XENON.

Werde das mal testen.

Ich habe jetzt übrigens die RS Links zur 47.4 - falls die jemand möchte.

Zitat:

Original geschrieben von seriennummer



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ich habe gerade eben erst die erste Fahrt in Dunkelheit seit Codieren des FLA gemacht, deshalb die späte Antwort : bei mir funktioniert der codierte FLA einwandfrei.

Bei mir geht FLA nun auch. Seltsam. Habs getestet uns ist ne feine Sache. Es hiess hier das ohne die Kamera vom Spurwechselwarner es nicht funktioniere. Ich hab nur den Spurverlassassistenten und die automatisch abblendbaren Spiegel und es geht.
Danke nochmal...

Spurwechselwarner funktioniert mttels Radar (seitliches Chromgedöns), der Spurverlassensassi, genau wie die Speed-Limit-Info und FLA mittels Kamera unter dem Innenspiegel, ergo brauchst du den Purverlassensassi oder Speed-Limit-Info.

Hallo Codierer,
kann nicht sein. Meiner hat serienmäßig den FLA, den automatisch abblendenden Innenspiegel und sonst nix ;-)

lg

HH

Zitat:

Meiner hat serienmäßig den FLA, den automatisch abblendenden Innenspiegel und sonst nix ;-)

Dann kannst Du wahrscheinlich Speedlimit-Info dazukodieren. Die Frage ist, ob man bei den automatisch ablendenden Innenspiegeln schon eine Kamera hat, mit der man was machen kann, oder ob die erst mit dem FLA oder SLI dazukommt....

Ich werde mir gleich mal meinen Spiegel anschauen, aber im Moment regnet es ;-)

Ich GLAUBE, es gibt da 2 Varianten für FLA. Einmal die, die die vorhandene Kamera von Speedlimit bzw. Spurwechselwarnung benutzt (KAFAS Modul), und eine abgespeckte Version, die nur für FLA ist (FLA Modul).
Darauf komme ich, da in der Beschreibung einer der zu aktivierenden Coding Optionen zu FLA (welche genau es ist weiss ich nicht mehr) als Beschreibung stand "sofern KAFAS oder FLA verbaut".

Demnach dürften die, die ein Auto mit FLA aber ohne SLI bzw Spursystem haben, in ihrer FDL Liste ein Modul FLA sehen, und kein Modul KAFAS. Bei denen mit KAFAS dürfte das FLA Modul fehlen, da die Funktion in KAFAS integriert ist.

Wie gesagt, nur Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ich GLAUBE, es gibt da 2 Varianten für FLA. Einmal die, die die vorhandene Kamera von Speedlimit bzw. Spurwechselwarnung benutzt (KAFAS Modul), und eine abgespeckte Version, die nur für FLA ist (FLA Modul)..

Demnach dürften die, die ein Auto mit FLA aber ohne SLI bzw Spursystem haben, in ihrer FDL Liste ein Modul FLA sehen, und kein Modul KAFAS. Bei denen mit KAFAS dürfte das FLA Modul fehlen, da die Funktion in KAFAS integriert ist.

Wie gesagt, nur Vermutung.

So wird es sein.

Habe nur den FLA und der hat eine andere Kamera unter dem innenspiegelsockel und nicht im Sockel wie die kafas-Kamera.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pate69


Hallo!

Gibt es eine Mglichkeit, die Geschwindigkeit im HUD ohne "Begrenzung" freizuschalten? Folgender Hintergrund: Mein Fahrzeug hat keine Vmax Sperre mehr und der digitale Tacho im HUD hört bei 261km/h auf

 

VG, Marco

Wie hast du die V-Max Sperre rausgenommen?

Hallo!
Dank der Firma SKN in Benstorf ist die Vmax Sperre deaktiviert inkl. einem Eco75 Tuning auf ca. 360 PS.
Bekomme keine Provision....bin nur ein zu 100% zufriedener Kunde!!!!

VG

Zitat:

Original geschrieben von bmwbummel



Zitat:

Original geschrieben von Der Pate69


Hallo!

Gibt es eine Mglichkeit, die Geschwindigkeit im HUD ohne "Begrenzung" freizuschalten? Folgender Hintergrund: Mein Fahrzeug hat keine Vmax Sperre mehr und der digitale Tacho im HUD hört bei 261km/h auf

 

VG, Marco

Wie hast du die V-Max Sperre rausgenommen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen