Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17607 weitere Antworten
17607 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

wie bekomme ich raus ob der hinter dem Schalter liegende Stecker auch alle entsprechenden Kabel bereits mitführt ?

So wie das Foto aus dem ETK aussieht, sind das keine getrennten Kabel, sondern hinten kommt ein Bus raus, wo das Bauteil digital signalisiert, welche Taste gedrückt wurde. Wenn es also alle nötigen Steuergeräte, Kameras, Rüttelmotoren und sonstigen Bauteile gibt und die Einstellung im e-Sys verhanden ist, dann wüsste ich jetzt keinen Grund mehr, warum es nicht funktionieren sollte.

Freiwillige vor, wer probiert es aus?

im bimmerfest forum hat sich nun jemand genau den oben genannten schalter panel nachgerüstet nachdem er den spurverlassenassistenten codiert hat, und siehe da....funktioniert so als ob es schon immer vorhanden gewesen ist.

http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=627079&page=2

sibob

Hier noch mal die Frage an die Codierer:

Wer wäre bereit, meinen F11 im Raum SH, HH, NS, MV oder NRW zu codieren? Eine Aufwandsentschädigung wäre verhandelbar.

Viele Dank.

Hallo,

Esys lässt sich einfach downloaden mit Torrent.
Installiere ein Trrent program, wie BitTorrent
Rename Esys_rename_extension_to_torrent.pdf to Esys_rename_extension_to_torrent.torrent

Fred

Zitat:

Original geschrieben von kelv



Zitat:

Original geschrieben von Groovology


Hätte auch Lust mein HUD mit einigen Gimmicks zu pimpen.
Welche Gimmicks gehen denn nun eigentlich beim HUD? Das einzige was ich bisher mit Sicherheit rausgelesen habe ist die Anzeige der Blinker, aber das ist ja nun nicht so der Hit.
Was ich mir wünschen würde wäre die Radiosender-Scrollliste wie im F30. Drehzahlmesser wäre sicher auch nett, aber ist auch nicht möglich, oder?

Grüße
Kelv

Radiosender und Telefon sind nun auch beim F10 codierbar, aber nur für die, die ein Update auf 47.x erhalten haben bzw. von Anfang an hatten:

http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=642210

Ähnliche Themen

Hallo an die Codier-Profis,

ich habe den F30 328i und würde mir gerne die ASS umkodieren, daß die letzte Einstellung erhalten bleibt.

E-Sys Programm 3.18.4 habe ich ebenso installiert wie die psdzdata-Files v46.6.

Mit einem gekauften Kabel konnte ich die FA, SVT und CAF-Files erfolgreich auf meinen Laptop kopieren und habe von diesen auch gleich ein Backup gemacht.

Die Änderung für die ASS habe ich offline auch schon vorgenommen, nur fehlt mir noch der Mut diese ins Auto einzuspielen, wegen Garantieverlust.

Ich möchte auch keine neue Diskussion über Sinn und Unsinn zu diesem Thema lostreten und hoffe auf techn. versierte Antworten.

Dazu folgende Fragen an euch betreffend nur diese eine Veränderung:

1) ich habe in diesem Thema von Fällen gelesen, wo beim Codieren vom Kombi Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben wurden, kann das beim FEM_BODY auch passieren ?
Warum ist das Kombi da anders, was kann man da verändern ?

2) wo hinterlässt die Änderung im FEM_BODY sonst noch Spuren (wie z.B.: last_modifed, etc) ?
Durch mein Backup könnte ich ja jederzeit auf Werksauslieferung zurücksteigen, aber so ein last_modified wäre dann schon verdächtig

3) Soweit ich auch hier gelesen habe ist es theoretisch möglich Datum/Uhrzeit vom Laptop vor dem Einspielen zu verändern, damit dann genau dieses Datum im Auto (wo ?) hinterlegt wird.
Man könnte damit das Datum auf einen vergangenen Werkstattbesuch legen, oder ?

4) bitte bestätigt mir noch den genauen Codier-Ablauf:

- E-Sys mit dem Auto verbinden
- FA laden und aktivieren
- SVT laden
- nur die geänderte ncd-Datei (CAFD_00000794_002_020_026.ncd) laden
- mit "Code-FDL" ins Auto einspielen

mfG p4car

So wie ich hier gelesen habe, sind die letzten Autos ab Werk schon mit der geänderten SS-Automatik ausgeliefert worden. Der Händler sollte das dann ohne grosse Probleme umcodieren können. Meiner ist vom Mai '12 und hat noch das alte System, d.h. beim Motoranlassen ist die SS-Automatik wieder reaktiviert. Ist zwar unschön, aber es gibt für meine Belange schlimmere Dinge wie z.B. die Getriebesperre beim Parken mit geöffneter Tür 😠

By the way.... hat noch keiner rausgefunden wie man das abstellen kann?

Grüße,
Phil

Ich habe wegen dem Problem, dass man mit der Telefontaste am Lenkrad keinen Anruf annehmen kann, ein Softwareupdate bekommen.

Wie finde ich raus welche Version das Auto jetzt hat? Und brauche ich dann neue psdzdata files dafür?

Als angenehmer Nebeneffekt ist nun die "Nicht allein auf das Kamerabild verlassen" Meldung bei Surroundview und Rückfahrkamera weg. Ganz ohne coden 😉.

Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zur Codierung des Spurverlassenassistenten:

Verbaut sind bei mir HUD, Speedlimit und Innenspiegel abblendend.
Zusätzlich habe ich den neuen Schalter paneel nachgerüstet.

Was muß ich nun Codieren?

KOMBI:
3003, TLC_VERBAUT, aktiv
3004, ST_TLC_TIMEOUT, aktiv
3004, ST_TLC_ALIVE, aktiv
3004, ST_TLC_APPL, aktiv

KAFAS:
3000, TLC_START_VERSION, default_on
3000, TLC_ON_OFF, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_327, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_345, aktiv
3006, ACTUATOR_ON_OFF, aktiv

HU_CIC:
3001, LANE_DEPARTURE_WARNING, aktiv
SZL_LWS:
3000, Lenkrad_Vibration, aktiv

FRM
LIN_PUBU_TLC, aktiv

Ist dieses richtig?
Falls nicht, bitte ich um Berichtigung.

Danke und Grüße.

Die Einträge Actuator und Vibration könnten zu einem Fehler führen, da der Vibrationsmotor im Lenkrad nicht verbaut ist (hat zumindest jemand im Bimmerforum berichtet).
Ich habe beide nicht aktiviert, nur den Rest, und alles funktioniert (nur macht das Ganze keinen Sinn, da es keine Rückmeldung (Vibration) gibt).
Bestimmt kann man den Motor leicht nachrüsten (es gibt ihn auch im Teilekatalog einzeln und ist nicht teuer), allerdings hat bisher niemand das gemacht (vor allem da das Lenkrad mit dem Airbag demontiert werden müsste).

Zitat:

Original geschrieben von S.Heinz



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


wo hast n das interface her ~ also das ENET Kabel ?

ENET OBD2 kann man bei doitauto kaufen für 29€ - auf seine hompage oder ebay.

Klick hier

MfG

hat jemand Erfahrung mit diesem ENET-Cable?

Kann mir jemand sagen, ob der Schalter für die Heckklappe links im Fussraum auch für die grosse F07-er Klappe programmiert werden kann.
Ich habe meinen Wagen vor 2 Wochen in der Werkstatt gehabt. Wisst ihr ob ich dann die neuen files brauche fürs esys?

Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von S.Heinz


ENET OBD2 kann man bei doitauto kaufen für 29€ - auf seine hompage oder ebay.

Klick hier

MfG

hat jemand Erfahrung mit diesem ENET-Cable?

Kann mir jemand sagen, ob der Schalter für die Heckklappe links im Fussraum auch für die grosse F07-er Klappe programmiert werden kann.
Ich habe meinen Wagen vor 2 Wochen in der Werkstatt gehabt. Wisst ihr ob ich dann die neuen files brauche fürs esys?

Danke und Gruss

Zu dem ENET-Cable von doitauto kann ich sagen das es Top ist. Habs auch von da gekauft und ist super.

Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Die Einträge Actuator und Vibration könnten zu einem Fehler führen, da der Vibrationsmotor im Lenkrad nicht verbaut ist ...... Bestimmt kann man den Motor leicht nachrüsten (es gibt ihn auch im Teilekatalog einzeln und ist nicht teuer)

airbag weg und lenkrad runter sollte nicht das problem sein ... beim E60 zb ist der vibrator im lenklrad versenkt in einer extra ausfräsung . somit gab es ein extra lenkrad dafür ... denke im F10 wird das nicht anderst sein ... einfach mal ETK checken !

Hallo,

wie verhält sich die geamte Problematik des Spurverlassenassistenten mit einer verbauten Einparkhilfe?
Ist dieses ein anderer Lenkhilfemotor als beim Spurverlassenassistenten?

Danke, für Hilfen.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy de Luxe


Hallo,

wie verhält sich die geamte Problematik des Spurverlassenassistenten mit einer verbauten Einparkhilfe?
Ist dieses ein anderer Lenkhilfemotor als beim Spurverlassenassistenten?

Danke, für Hilfen.

Bei der Spurverlassung gibt es nur Vibrationen, keine aktive Lenkkorrektur.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


...Wie finde ich raus welche Version das Auto jetzt hat? Und brauche ich dann neue psdzdata files dafür?
...

Das würde mich auch interessieren: Wie finde ich raus welche Version mein Auto hat und welche Version der psdzdata passt dazu?

Gruß, Hans-Nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen