Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Die Kombination Speed Limit Info und Spurwechselwarnung sind z.B. notwendig, damit man ohne großen Aufwand die Spurverlassenwarnung hinbekommen kann.

CU Oliver

Danke. Speed Limit Info hätte ich eh genommen. 😉

Hallo!

Die SA Spurwechselwarnung bringt den Aktuator ins Lenkrad. Andernfalls müsste man den halt nachrüsten.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von falconx


sagmal gibt es eine möglichkeit den tempomat immer aktiv zu setzen? die erste taste die ich drücke ist immer der tempomat 🙁 find das aktivieren aber ziemlich witzlos, denn eine geschwindigkeit muss ja noch extra eingestellt werden...

Dies interessiert mich auch dringend.

Gibt es die Möglichkeit und das diese Taste nur als Ausschalter geht.

Ich hatte vorher einen E91 da war der Tempomat immer an.

Danke im voraus
Maik

Ähnliche Themen

Hallo!

Leider hat der Tempomat eine Mindestgeschwindigkeit unter der er nicht aktivierbar ist. Insofern dürfte das Aktivieren mit Starten des Motors etwas schwierig sein. Eine entsprechende Einstellung im Modul ICM habe ich zumindest noch nicht gesehen.

CU Oliver

Wäre auch einer der von mir gewünschten Optionen. Genau wie dauerhafte Aktivierung der automatischen Scheibenwischer und AutoHold.

Hallo!

Sofortige Aktivierung der Scheibenwischer will BMW ja nicht, da die auch bei festgefrorenen Scheibenwischern dann daran reissen würde.

Autohold auf Daueraktiv ist und bleibt bislang unentdeckt. Also wird es das wohl nicht geben.

CU Oliver

Hallo,

ich stelle meine Frage erstmal hier weil vermutlich im weitesten Sinne auch mit Codieren 😉

Müssen Ersatz-/Tauschteile im Innenraum auch neu codiert werden?
Ich überlege das Klimabedienteil, den Startknopf und den I-Drive Knopf zu tauschen.
Bei allen Teilen ist teilweise der Lack ab und das hässlich Weiß darunter kommt zum Vorschein 🙁

Allerdings weiß ich nicht ob Tausch alleine reicht oder ob ich das dann auch noch "Anmelden/codieren" muss.

Kann mir da jemand eine Antwort geben?

Danke!

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von ChristophS70


Hallo,

ich stelle meine Frage erstmal hier weil vermutlich im weitesten Sinne auch mit Codieren 😉

Müssen Ersatz-/Tauschteile im Innenraum auch neu codiert werden?
Ich überlege das Klimabedienteil, den Startknopf und den I-Drive Knopf zu tauschen.
Bei allen Teilen ist teilweise der Lack ab und das hässlich Weiß darunter kommt zum Vorschein 🙁

Allerdings weiß ich nicht ob Tausch alleine reicht oder ob ich das dann auch noch "Anmelden/codieren" muss.

Kann mir da jemand eine Antwort geben?

Danke!

Christoph

Hi, also beim Klimabedienteil hätte ich einen kleinen Tipp, es gibt Reparatursätze für die Knöpfe. Musst mal im Teilekatalog Kategorie Fahrzeugelektrik schauen. Da werden dann nur die Knöpfe getauscht. Es sei denn du bekommst das Klimabedienteil günstig gebraucht.

Soweit ich weiß, brauchst du nichts codieren beim Wechsel aber 100% kann dir das sicherlich jemand anders beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von 730dmaster



Hi, also beim Klimabedienteil hätte ich einen kleinen Tipp, es gibt Reparatursätze für die Knöpfe.

Hi,

danke für den Tip, habe ich gerade gefunden den Rep-Satz.
Weißt du zufällg auch ob die Taster ohne Ausbau des Bedienteils gewechselt werden können?
Beim BMW finde ich keine Eibauanleitungen, das war bei Volvo besser da konnte man sich das alles elektronisch runterladen.

Gruß
Christoph

Hallo!

Solange Du die glichen Teile holst, brauchst Du da nichts zu machen. Erst wenn Du den i-Drive Controller gegen das Touch-Modell wechseln würdest (geht bei NBT Fahrzeugen), dann muss gestrickt und codiert werden.

CU Oliver

Hi,

aha das ist interessant.
Der Händler meint das der Austausch des Controllers 400 € kosten würde und das es neu codiert werden muss.
Das hat mich bisher abgeschreckt.
Eigentlich brauche ich auch nur die obere Platte mit den Pfeilen drauf, allerdings denke ich das die wohl nicht so einfach abzumachen ist und als Einzelteil auch nicht erhältlich.

In einer Einbauanleitung für die Klimabedieneinheit wurde auch erwähnt das nach dem Tausch neu codiert werden müsste, deswegen bin ich da relativ unsicher.

Gruß
Christoph

Hallo!

BMW muss nach den Einbauanleitungen gehen und müssen daher danach mit ISTA/P das Fahrzeug bearbeiten, damit alles Steuergeräte auf dem korrekten Stand sind. Das man tauschen kann und es dennoch funktioniert, zeigt meine nachträgliche Umrüstung des i-Drive Controllers auf die Touch Variante. Diese funktionierte auf Anhieb, hatte ohne Codierung natürlich keine Touch-Funktion. Natürlich kann man das Modul CON noch codieren, man muss es aber nicht.

Bei Ebay bekommt man übrigens recht günstig solche Controller, die mit Keramik-Bedienteilen sind allerdings selten. Da ist ein Preis von 400 Euro schon gut, denn im ETK liegen diese bei knapp über 600 Euro. 400 Euro wäre der Normalpreis für einen normalen Controller. Ich nehme stark an, dass sich hier Dein Händler vertan hat.

Für den Tausch der Knöpfe der Klimabedieneinheit braucht man diese ja ohnehin nicht zu tauschen, insofern stellt sich hier diese Frage überhaupt nicht.

CU Oliver

Hi,

das klingt schonmal sehr gut.

Der Preis vom Händler war für einen normalen iDrive Controller, also ohne Keramikapplikation.
Wie gesagt im Prinzip brauche ich nur die obere PLatte wo die Pfeile drauf sind, aber erstmal finden 😉
Selbst einen defekten iDrive Controller finde ich momentan in der Bucht nicht.
Jetzt bestell ich erstmal die Tasten für das Klimateil, eventuell in der Bucht auch ein gebrauchtes Klimateil.
Weil auf der Beifahrerseite zeigt er mir nur 2 Pfeile an statt drei wie auf der Fahrerseite, kann also
schon sein das auch das Klimateil mal getauscht werden müsste.

Gruß
Christoph

Ein freundliches Hallo in die Codierer-Gemeinde!

Bin neu in diesem Forum und auch vom Codierfieber (fuer den Hausgebrauch 😉) angesteckt. Habe auch schon (ziemlich) viele der inzwischen beachtlichen 138 Seiten in diesem Thread gelesen und Einiges gelernt. Vielen Dank mal dafuer in die Runde!!

Zu meinem Fahrzeug: X3/F25 von 8/2011 mit aktuellem I-Level F025-13-03-503 (hat also schon 2 oder so Patches vom 🙂 bekommen). Habe mir Kabel, E-Sys 3.24.2 mit Pszdata 52.1 besorgt. Einige Codierungen wie Heckklappe mit A-Saeulen-Taster schliessen, Spiegel-Anklappen mit verkuerzter Ansteuerzeit, digitale Geschwindigkeit im BC, etc. gingen problemlos.

Was bisher nicht geht, sind (in Klammern auch mal meine Vermutung/Wissensstand dazu 😉)

1. Panoromadach faehrt beim Oeffnen nicht in Komfortstellung (Antiwummer), ist bei einem der obigen Patches verloren gegangen: Was muss ich da einstellen? Sehe in FZD/3006/SHD "UseComfomfortPosOpen" auf "aktiv". Muss ich noch "UseAntiWummer" auf "aktiv" setzen? Beim Schliessen faehrt das Dach aber in die Komfortposition ("UseComfortPosClose" auf "aktiv"😉.

2. Speed Limit Info geht nicht (nur Anzeigen im BC, aber ohne Funktion). Welche HW-Voraussetzung braucht man dafuer? (Habe Kamera am Innenspiegel fuer Regensensor und Fernlichautomatik. SLI gab's da noch nicht fuer den X3).

3. Inband Ringtone geht auch nicht (liegt wohl am Samsung GS4 und Android wir ich hier lesen konnte). Hat da jemand mit Android-Smartphones schon mal Erfolg gehabt?

4. Fehlerspeicher ansehen/loeschen hat bisher nicht funktioniert, habe es aber auch erst einmal probiert. Hatte es mal mit Tool32 versucht, blieb aber haengen. Hatte es nicht als Admin gestartet. Liegt es (nur) daran?

5. Und noch eine generelle Frage zum FA. Was kann man mit Aendern (Hinzufuegen/Loeschen) im FA so Alles "anstellen"? Wenn mir jemand dazu noch etwas Nachhilfe geben koennte, waere das sehr nett! 🙂

Vielen Dank schon mal fuer Antworten/Tips zu meinen Fragen!
Herzliche Gruesse
MSC17

Deine Antwort
Ähnliche Themen