Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seriennummer



Hallo,
ich habe bei mir von Werk aus den "Spurverlassassistenten". Kann ich damit auch den "Spurwechselassistenten" freicodieren?

Denke das wird nicht gehen da dir die Radarsensoren in den hinteren Stoßfängern und die passenden Spiegelgehäuse fehlen.

Ich hab zb auch nur den fernlichassistenten, der hat eine andere kamera als die spurverlassenswarnung oder die speedlimitinfo, von daher denke ich das sich nur mit dem fernlichtassi diese sachen auch nicht einfach freischalten lassen werden... (falls es doch geht wäre ich um eine info dankbar... 😁 )

Ist es möglich die Kontroll-LED auf der SSA Taste so zu programmieren, dass diese leuchtet, wenn die SSA aktiviert ist? Irgendwie komme ich mit dem Gedanken nicht klar, dass die Leuchte brennt, wenn die Funktion aus ist. Alle anderen Kontrolllampen leuchten in der Regel, wenn zu zugehörige Funktion aktiv ist.

viele Grüße,
Marty

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von seriennummer



Hallo,
ich habe bei mir von Werk aus den "Spurverlassassistenten". Kann ich damit auch den "Spurwechselassistenten" freicodieren?
Denke das wird nicht gehen da dir die Radarsensoren in den hinteren Stoßfängern und die passenden Spiegelgehäuse fehlen.

Ich hab zb auch nur den fernlichassistenten, der hat eine andere kamera als die spurverlassenswarnung oder die speedlimitinfo, von daher denke ich das sich nur mit dem fernlichtassi diese sachen auch nicht einfach freischalten lassen werden... (falls es doch geht wäre ich um eine info dankbar... 😁 )

Danke.

Da ich nur den Spurverlassassistenten habe, ging es bei mir auch mit der Speedlimit Info. Aber wenn das zwei verschiedene Kameras sind, denke ich nicht das du die Spurverlasswarnung freischalten kannst.

Hallo!
Jemand eine Idee, was das im Einzelnen bedeutet?

0: DRL disabled; 1: DRL_H via beam, halogen U.S. (without lights); 2: DRL_L via low beam; 3: DRL_S via separate TFLeuchte; U.S. Xenon (rings +
bottom); 4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom); 5: TFL_ECE (North Country Comfort); 6: DRL_S_ohne_SL via separate
TFLeuchte without taillight / tail lights, U.S.; 7: TFL_S_ohne_SL via separate TFLeuchte without tail light / rear light, ECE

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Pate69


Jemand eine Idee, was das im Einzelnen bedeutet?

0: DRL disabled; [...]

Das sind die Einstellungen für das Tagfahrlicht (DRL, Daylight Running Light) und zwar

- DRL disabled: TFL deaktiviert

- DRL_H via beam: TFL mit gedimmtem Halogen Fernlicht

- DRL_L via low beam: TFL mit Abblendlicht

- DRL_S und TFL_S: TFL mit LED Ringen US und EU Version (keine Ahnung was der Unterschied ist)

- TFL_ECE: Weiß ich nicht, dürfte aber für besondere Gesetzgebung in Nordeuropa sein

- DRL_S_ohne_SL und TFL_S_ohne_SL: TFL mit LED Ringen und deaktiviertem Rücklicht

viele Grüße,
Marty

Ist es möglich damit auch die "alten" E70/71 und E90ff zu codieren?

Zitat:

Original geschrieben von Powersup


Ist es möglich damit auch die "alten" E70/71 und E90ff zu codieren?

Nein. ESys für alle F-Reihen, NCSExpert für die E-Reihen.

Ist es möglich, das Fahrzeug so zu codieren, dass die Leuchtringe hell bleiben, auch wenn die Xenons angehen?

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Ist es möglich, das Fahrzeug so zu codieren, dass die Leuchtringe hell bleiben, auch wenn die Xenons angehen?

Die werden dunkler?

Hallo!
Hat schon jemand etwas codiert, was im CheatSheet F10 nicht aufgelistet ist?
Vielleicht sollte man eine solche "Sammelliste" erstellen?!

VG

Habs geschafft den Spurverlassensassistent zu codieren. Nur fehlt mir der Motor beim Lenkrad und es gibt überhaupt keine Rückmeldung.

Im Kombi und HUD erscheint zwar das Bildchen und die beiden Pfeile links und rechts, wenn die Markierungen erkannt werden, allerdings kann ich wild hin und her kurven und es passiert nichts.
Naja, ein Versuch wars ja wert...

Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha


Habs geschafft den Spurverlassensassistent zu codieren. Nur fehlt mir der Motor beim Lenkrad und es gibt überhaupt keine Rückmeldung.

Im Kombi und HUD erscheint zwar das Bildchen und die beiden Pfeile links und rechts, wenn die Markierungen erkannt werden, allerdings kann ich wild hin und her kurven und es passiert nichts.
Naja, ein Versuch wars ja wert...

Habs auch eben probiert. Ohne Vibramotor gibt es keinerlei Rückmeldung, lediglich, dass die Linien erkannt wurden.

Ich habe allerdings den FLA erfolgreich aktiviert bekommen (ohne Fehlermeldung). Habe ab Werk SLI und Innen/Aussenspiegel aut. abbl.

FRM/3050/FLA_VERBAUT/aktiv
FRM/3050/FLA_AUTO_AKTIV/automatisch
HU_CIC/3000/HIGH_BEAM_ASSISTANT/aktiv
KAFAS/3015/FLA_ON_OFF/aktiv

Sobald die Lichtauto. eingeschaltet ist, ist jetzt auch das FLA Symbol in Grün zu sehen und es gibt den Eintrag in iDrive/Einstellungen/Licht. Ob auch wirklich alles funktioniert, kann ich natürlich erst heute Abend testen.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Habs auch eben probiert. Ohne Vibramotor gibt es keinerlei Rückmeldung, lediglich, dass die Linien erkannt wurden.

Ich habe allerdings den FLA erfolgreich aktiviert bekommen (ohne Fehlermeldung). Habe ab Werk SLI und Innen/Aussenspiegel aut. abbl.

FRM/3050/FLA_VERBAUT/aktiv
FRM/3050/FLA_AUTO_AKTIV/automatisch
HU_CIC/3000/HIGH_BEAM_ASSISTANT/aktiv
KAFAS/3015/FLA_ON_OFF/aktiv

Sobald die Lichtauto. eingeschaltet ist, ist jetzt auch das FLA Symbol in Grün zu sehen und es gibt den Eintrag in iDrive/Einstellungen/Licht. Ob auch wirklich alles funktioniert, kann ich natürlich erst heute Abend testen.

Hab den FLA ab Werk und hab FLA_AUTO_AKTIV aktiviert. Wenn ich den Schalter von 0 auf Auto stelle, ist der FLA aktiv. Wenn ich dann allerdings das Auto abstelle und neu starte, ist der FLA nicht mehr aktiv. Da werd ich mir mal die 3 anderen Werte, die Du geändert hast, anschauen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Habs auch eben probiert. Ohne Vibramotor gibt es keinerlei Rückmeldung, lediglich, dass die Linien erkannt wurden.

Ich habe allerdings den FLA erfolgreich aktiviert bekommen (ohne Fehlermeldung). Habe ab Werk SLI und Innen/Aussenspiegel aut. abbl.

FRM/3050/FLA_VERBAUT/aktiv
FRM/3050/FLA_AUTO_AKTIV/automatisch
HU_CIC/3000/HIGH_BEAM_ASSISTANT/aktiv
KAFAS/3015/FLA_ON_OFF/aktiv

Sobald die Lichtauto. eingeschaltet ist, ist jetzt auch das FLA Symbol in Grün zu sehen und es gibt den Eintrag in iDrive/Einstellungen/Licht. Ob auch wirklich alles funktioniert, kann ich natürlich erst heute Abend testen.

Hab den FLA ab Werk und hab FLA_AUTO_AKTIV aktiviert. Wenn ich den Schalter von 0 auf Auto stelle, ist der FLA aktiv. Wenn ich dann allerdings das Auto abstelle und neu starte, ist der FLA nicht mehr aktiv. Da werd ich mir mal die 3 anderen Werte, die Du geändert hast, anschauen müssen.

Ich denke, das kannst du dir sparen. Eben getestet: Licht auf Auto/Motor an: kein FLA. Licht aus/Motor an/Licht auf Auto: FLA aktiv.

Ist also genau so wie bei dir.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ich denke, das kannst du dir sparen. Eben getestet: Licht auf Auto/Motor an: kein FLA. Licht aus/Motor an/Licht auf Auto: FLA aktiv.
Ist also genau so wie bei dir.

OK, danke. Schade, das es nicht so ganz funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen