Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.uzun


hallo

habe mich mal selber ans codieren gemacht...stecker bestellt und selbst gelötet.

nach vielen recherchen und vielem herum probieren habe ich nun folgendes codiert:

- elektr. Heckklappe mit kurzem Klick auf der Fernbedienung und am Schalter im Fußraum schließen
- Rückfahrkamera und TOP View während der fahrt aktivieren
- Klingelton vom Handy auf Combox übertragen
- Fenster hochfahren auch wenn Tür geöffnet wird
- Blinker im HUD Display
- Nebelleuchten zu den Corona Ringen als Begrüßung mit eingeschaltet

und als HIGHLIGHT habe ich es geschafft den Spurverlassenassistenten nachzucodieren, funktioniert einwandfrei, nur der Taster zum Deaktivieren fehlt. da ich den spurwechselassistenten vom Werk aus habe, funktioniert auch die Rückmeldung über das vibrierende Lenkrad.

Bild 1 im Stand und Bild 2 während der Fahrt mit erkannten Fahrbahnmarkierungen

viele grüße aus dortmund

RESPEKT!!!

Das schreit nach mehr Details (Anleitung)...also welche Einträge müssen hierfür codiert werden und kann man den Spurverlassensassi auch ohne Schalter im Menu deaktivieren?

Gruß

Energizer

Zitat:

Original geschrieben von avirag


...demnach kann man also wenn man den Spurwechselassistenten von Werk aus hat, nun auch folgende Optionen nachcodieren?
-Spurverlassenassistent (fehlender Knopf zum deaktivieren)
-Speed Limit Info
-Fernlichtassistent

...bitte korrigiert mich wenn ich mich irre

Liebe Grüsse

Fernlichtassistent geht nicht auch wenn man den Spurverlassassistenten hat. Kam immer eine Fehlermeldung bei mir.

So wie ich das sehe, kann man mit einer Frontkamera die Spurverlassenswarnung codieren. Allerdings macht die nur auf sich aufmerksam, wenn man einen zusätzlichen Motor an der Lenksäule hat, richtig? So etwas wie einen Signalgong oder eine Anzeige im Kombi oder HUD gibts nicht?

Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha


So wie ich das sehe, kann man mit einer Frontkamera die Spurverlassenswarnung codieren. Allerdings macht die nur auf sich aufmerksam, wenn man einen zusätzlichen Motor an der Lenksäule hat, richtig? So etwas wie einen Signalgong oder eine Anzeige im Kombi oder HUD gibts nicht?

Einen Signalton gibt es nicht. Allerdings wirds im Kombi angezeigt. Den Motor für das Lenkrad braucht man.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seriennummer


Einen Signalton gibt es nicht. Allerdings wirds im Kombi angezeigt. Den Motor für das Lenkrad braucht man.

gibts eine visuelle Rückmeldung wenn ich über die Linie fahre oder bleiben die beiden Linien im HUD und Kombi immer gleich, ganz egal wie man fährt?

Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha



Zitat:

Original geschrieben von seriennummer


Einen Signalton gibt es nicht. Allerdings wirds im Kombi angezeigt. Den Motor für das Lenkrad braucht man.
gibts eine visuelle Rückmeldung wenn ich über die Linie fahre oder bleiben die beiden Linien im HUD und Kombi immer gleich, ganz egal wie man fährt?

es wird ein kleiner Pfeil an der rechten oder linken Linie angezeigt. je nachedem welche Spur man verlässt. Aber ehrlich gesagt bringt der Spurverlassassistent nichts.

Hallo Codierprofis!

Nach dem ich so einiges codiert habe, wollte ich noch die el. Heckklappe so codieren, dass sie sich von innen per Taster und FB schließen lässt. Leider finde ich in der Fahrzeugliste nicht das Modul HKFM 3010.

HELP 😕

VG

Hier eine liste in pdf datei

Habe es gefunden...der Ordner bzw. das Mudul heisst bei mir im Fahrzeug HKL und nicht wie Cheat Sheet 3.0 F10 beschrieben HKFM!!!!
Das soll jemand wissen 😕😕😕

Vielen Dank an SFI; serienummer usw. die mir Rat und Tat zur Seite standen

VG

Zitat:

Original geschrieben von Der Pate69


Hallo Codierprofis!

Nach dem ich so einiges codiert habe, wollte ich noch die el. Heckklappe so codieren, dass sie sich von innen per Taster und FB schließen lässt. Leider finde ich in der Fahrzeugliste nicht das Modul HKFM 3010.

HELP 😕

VG

In welchem Modul befindet sich der Spurverlassensassistent? Und wie heißt die Funktion?

Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha


In welchem Modul befindet sich der Spurverlassensassistent? Und wie heißt die Funktion?

hallo

also ich habe die codes aus dem bimmerfest forum, hier die sachen die ich codiert habe:

KOMBI:
3003, TLC_VERBAUT, aktiv
3004, ST_TLC_TIMEOUT, aktiv
3004, ST_TLC_ALIVE, aktiv
3004, ST_TLC_APPL, aktiv

KAFAS:
3000, TLC_START_VERSION, default_on
3000, TLC_ON_OFF, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_327, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_345, aktiv
3006, ACTUATOR_ON_OFF, aktiv

HU_CIC:
3001, LANE_DEPARTURE_WARNING, aktiv

also ich habe spurwechselassistent und speed limit info ab werk, ich glaube damit hatte ich die hardware bereits vorinstalliert, quasi durch das codieren nur freigeschaltet. optische rückmeldung gibt es über das tacho und das hud dass die fahrbahnmarkierungen erkannt werden, wenn man drüber fährt ohne zu blinken dann vibriert das Lenkrad.

gruß

Danke! Probier ich morgen oder Freitag mal aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von dr.uzun



Zitat:

Original geschrieben von blackpiranha


In welchem Modul befindet sich der Spurverlassensassistent? Und wie heißt die Funktion?
hallo

also ich habe die codes aus dem bimmerfest forum, hier die sachen die ich codiert habe:

KOMBI:
3003, TLC_VERBAUT, aktiv
3004, ST_TLC_TIMEOUT, aktiv
3004, ST_TLC_ALIVE, aktiv
3004, ST_TLC_APPL, aktiv

KAFAS:
3000, TLC_START_VERSION, default_on
3000, TLC_ON_OFF, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_327, aktiv
3000, SEND_MESSAGE_345, aktiv
3006, ACTUATOR_ON_OFF, aktiv

HU_CIC:
3001, LANE_DEPARTURE_WARNING, aktiv

also ich habe spurwechselassistent und speed limit info ab werk, ich glaube damit hatte ich die hardware bereits vorinstalliert, quasi durch das codieren nur freigeschaltet. optische rückmeldung gibt es über das tacho und das hud dass die fahrbahnmarkierungen erkannt werden, wenn man drüber fährt ohne zu blinken dann vibriert das Lenkrad.

gruß

Hallo,

ich habe bei mir von Werk aus den "Spurverlassassistenten". Kann ich damit auch den "Spurwechselassistenten" freicodieren? Den Fernlichtassistensten habe ich versucht zu codieren aber es kam immer eine Fehlermeldung von der Hardware auf. Welche Funktionen kann man codieren wenn man nur den Spurverlassassistenten hat?

Vielen Dank und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen