Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Von Zürich aus hast Du es nicht sonderlich weit nach Süddeutschland. Da würde ich Dir Falk (rosswell) empfehlen. Ich befürchte, der macht momentan nichts anderes als Lenkräder zu verbauen. Der Junde schient sich darauf spezialisiert zu haben. 🙂

CU Oliver

Danke für den Tipp. Ja, ich bezweifle auch seine Kompetenz keineswegs😉

Gruss

stockahead

Ich habe meinen Namen gelesen. Wie kann ich helfen? 😁

Hallo!

Ich sage nur Lenkrad - Dein Lieblingsthema. 🙂

CU Oliver

Ach so. 😁
Oh ja, da werde ich immer flinker. Nachrüstung LCI M Lenkräder, Tempomaten und Paddles. Alles kein Thema mehr. 😉

Nur leider sind die F10 LCI Lenkräder momentan noch schwer zu beschaffen. F2x und F3x geht dagegen viel schneller. 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Tja, F10 waren schon immer etwas komplexer. Daher codiere ich die auch lieber. 🙂 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Ich habe meinen Namen gelesen. Wie kann ich helfen? 😁

Hallo rosswell,

Raum Bodensee? Konstanz?

habe da so ein Projekt im Kopf. Wenn es soweit ist, würde ich mich bei dir melden. (z.Zt. bin ich etwas knapp mit der Zeit, leider) Danke.

Grüsse aus Zürich

stockahead

Raum Bodensee trifft es ganz gut. Wohne in der Nähe von Tuttlingen. 😉

Hallo!

Da fällt mir mal was anderes ein. Etliche User haben sich beschwert, dass man bei den neuen Softwareständen den Sportmodus nicht mehr konfigurieren kann. Das kann man wieder reincodieren mit
HU_CIC bzw. HU_NBT / MACRO_FDS = popup_and_config

Hatte ich hier bislang noch nicht gelesen.

CU Oliver

Hättest du mich mal gefragt. 😁

Guten Morgen Oliver,

was genau kann man dann konfigurieren?

Danke & Gruß
Joachim

Hallo!

Da fällt mir mal was anderes ein. Etliche User haben sich beschwert, dass man bei den neuen Softwareständen den Sportmodus nicht mehr konfigurieren kann. Das kann man wieder reincodieren mit
HU_CIC bzw. HU_NBT / MACRO_FDS = popup_and_config

Hatte ich hier bislang noch nicht gelesen.

CU Oliver

Hallo!

Bei älteren Softwareständen hatte man noch die Möglichkeit, den Sport-Modus zu modifizieren. Man konnte also entscheiden, ob nur der Antrieb sich ändert oder/und das Fahrwerk. In der jetzigen Version gibt es diesen Punkt nicht mehr und es wird beides auf Sport gestellt. Man will aber vielleicht nur die Schaltung der Automatik und die Lenkung etwas sportlicher haben, das Fahrwerk aber nicht oder andersrum - das geht dann wieder.

Man sieht es an der Beschreibung des Code-Eintrages: Makro dürfte klar sein, FDS = Fahrdynamikschalter

CU Oliver

kann man eigentlich den Sport Modus auf eine der Favoritentasten Codieren?

Ich würde gerne einfach nur eine Taste drücken als mich "durchzuwippen".

Hallo!

Nun ja, im Prinzip drückst Du nur eine Taste, die Taste für Sport des Fahrerlebnisschalter. Die einmal vorgenommene Konfig speichert das Auto ja ab.

CU Oliver

mal eine frage, ich hab mir nun bei ebay den adapter hier geholt "http://www.ebay.de/.../251426162371?... damit umgehe ich ja erstmal alle kabelprobleme die in zukunft auftreten können 🙂
ich wollte damit mal testen ob mein altes kabel defekt ist.. nun die frage. der adapter geht sowas von schwer in die obd buchse, da hab ich angst was kaputt zu machen... ist das bei einigen kabeln so? mein anderes kabel fluscht hingegen problemlos rein und raus...

alternativ, wen gibt esim raum M mit dem ich mal testen kann was bei mir spinnt (kabel oder software)

Hallo!

Bei fast allen Steckern von Doitauto ist es so, dass sie sehr stramm sitzen. Die seitliche Haltenase ist recht massiv ausgeführt, daher geht es schwer rein und wieder raus. Bei dem Kabel von Doitauto (nicht mehr im Programm bei denen) durfte ich zum Entfernen des Steckers immer einen Schraubendreher als Hebel zu Hilfe nehmen.

Entfernen des Adapters am besten erst, wenn das RJ45-Kabel ausgestöpselt ist. Will man es leichter haben, dann einfach die Haltenase etwas mit einem Dremel bearbeiten oder warten. Bei mir war nach dem cirka 300. Ausstecken die Nase abgearbeitet. Nun geht er ganz normal raus.

Ach ja, oftmals bekommt man keinen Connect via ZGW/VIN. Dann hilft nur eines:
-Auto aus und schlafen legen
-Tür auf, Zündung an, Tür auf lassen
-jetzt erst Kabel einstecken
-1 Minute warten, E-sys starten

Oftmals bekommt man nämlich auch dann keinen Connect, obschon man das Kabel aus- und wieder eingesteckt hat, mit der Zündung gespielt hat - da hilft nur das Auto schlafen zu legen. Und wie gesagt, erst Zündung, dann Kabel.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen