Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
...zw. 100 und 300€.
BMW Kassel verlangt 150€ nach meinen Kenntnisstand. Einfach mal bei der Niederlassung anrufen.
Gruß
Suche Codierer Raum Mainz für F11 MJ 2013
für: Gurtwarner, Spiegel anklappen, Nebelscheinwerfer, TV freischalten während Fahrt und Uhrabgleich per GPS.....
.... oder meint Ihr, ich sollte einen eigenen Fred eröffnen !?
Mal ne Frage. An und für sich sind die Hinweistöne im F11 ja gediegen (im Vergleich zum Mini). In der HU eines F56 (NBT HU_Entry_Nav) bin ich gestern unter HU_NBT/Daten/3002 AUDIO_TUNER_TRAFFIC, 96/Funktionen/SOUND_SIGNAL_SET auf "die anderen" Sets gekommen, wie BMWi oder Rolls Royce. Hat das schon jemand getestet?
Ich hab vergessen zu schreiben, dass ich diesen Punkt auch in der HU_NBT von meinem F11 habe, von da stammt auch der Offline Screenshot. (Kabel liegt daheim.)
mal kurz eine leicht offtopic frage:
der mini r56 - lässt der sich auch mit e-sys codieren?
hab ne anfrage bekommen ist bz ende 2008 mit allen softwareupdates......
Ähnliche Themen
Nein, R56 nur via NCSExpert und ISTA/P. E-Sys geht nur ab F Baureihe.
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
Mal ne Frage. An und für sich sind die Hinweistöne im F11 ja gediegen (im Vergleich zum Mini). In der HU eines F56 (NBT HU_Entry_Nav) bin ich gestern unter HU_NBT/Daten/3002 AUDIO_TUNER_TRAFFIC, 96/Funktionen/SOUND_SIGNAL_SET auf "die anderen" Sets gekommen, wie BMWi oder Rolls Royce. Hat das schon jemand getestet?
Ich hab vergessen zu schreiben, dass ich diesen Punkt auch in der HU_NBT von meinem F11 habe, von da stammt auch der Offline Screenshot. (Kabel liegt daheim.)
Hallo!
Hast Du das mal umgestellt und einen "Gong" provoziert (nicht anschnallen als Beispiel)?
CU Oliver
Noch nicht, da der F11 mit der Frau gerade beim Reifenwechsel ist. Vor 20 Uhr hab ich da heute keine Chance zum testen. Aber ich werde es auf jeden Fall probieren! :-)
Also ber Dicke ist wieder da, und man kann so gut wie keinen Unterschied feststellen von der 51.x auf die 52.x
Nur die Anzeigen der restkilometer unter Servicebedarf haben sich geändert, bei den Bremsen wurde es mehr, beim Ölservice 1000km weniger (kann aber auch einfach so umgespringen sein). Aber bei der Bremse waren es 10.000km mehr als vor dem Update.
Was mir noch aufgefallen ist, das Zusammenspiel Start Stop und Auto Hold isz besser geworden, das Ganze funzt jetzt flüssiger und ohne ruckeln beim Anfahren
Grüße
Christian
Hallo!
Tja, das mit der Anzeige der Restreichweite der Bremsen ist so eine Sache. Mein M5 meint seit 5.000 km, dass die hintere Bremse in 2.200 km gemacht werden müsste. Laut Aussage vom Meister der BMW-Werkstatt sind diese aber noch für 6.000 - 10.000 km gut. Ich habe es auf die brutale Art gemacht und die Service-Anzeige manuell zurück gesetzt. Nun zeigt er mir 35.000 km Rest an, was genauso Quatsch ist.
BMW will es so machen wie immer, ein Software-Update auf die 52.1 - kein Riesensprung von der 51.3 aus. Da ich aber keine Lust habe, meinen Touch-Controller sowie das Touch Control Device auszubauen (das müsste ich für das Update, da sie ja nicht im FA stehen) und alles wieder neu zu codieren, habe ich es erst einmal so gelassen und mir gemerkt, dass ich bei Kiometerstand 40.000 die Bremsen kontrollieren lasse (falls nicht die Fühler an den Belägen vorher meckern).
CU Oliver
ich habe 2 neue Codes gefunden.
Ein Kollege hat einen neuen F11 mit dem neuen Stauassistenten. Ihn hat es genervt, daß das Ding nur auf Autobahnen und nur bis 40 km/h funktioniert:
ICM/3000/C_STA_Einschraenkung - auf "keine Einschränkung" setzen, dann geht er überall
ICM/3000/CQalcRel_v_Tacho_akitv_kmh - auf die maximale Geschwindigkeit setzen, die man haben will (in Hex) - ich habe jetzt 0x63 genommen (=99km/h) - weil er keine 3 stelligen Werte im Kombi anzeigen kann und dann dort komische Steuerzeichen erscheinen.
Ich suche noch den Code, mit dem man das Loslassen des Lenkrades verlängern kann - das sind im Moment ca. 5 Sek - ich würde hier einen längeren Zeitraum bevorzugen...
Frank
Ein paar Fragen zum HUD Schildererkennung und Navi
Das HUD zeigt neben dem Schild mit der Geschwindigkeit auch eins mit Überholverbot, dieses wird mir aber im normalen Betrieb nicht angezeigt. Ich habe die SA: S8THA
SPEED LIMIT INFO. Muss man da noch was freischalten oder ist das wieder eine andere SA?
Dann noch mal zu Navi Anzeige:
Navi 1
Navi 2
Ich bekomme die Anzeige wie im ersten Bild, auf dem zweiten ist die Anzeige der Straßen anders.
Kann man das auch codieren?
Zitat:
Original geschrieben von miata&e46
Ein paar Fragen zum HUD Schildererkennung und NaviDas HUD zeigt neben dem Schild mit der Geschwindigkeit auch eins mit Überholverbot, dieses wird mir aber im normalen Betrieb nicht angezeigt. Ich habe die SA: S8THA
SPEED LIMIT INFO. Muss man da noch was freischalten oder ist das wieder eine andere SA?Dann noch mal zu Navi Anzeige:
Navi 1
Navi 2Ich bekomme die Anzeige wie im ersten Bild, auf dem zweiten ist die Anzeige der Straßen anders.
Kann man das auch codieren?
Die Überholverbotsanzeige kam erst mit dem Modelljahr 2012, wenn ich mich richtig erinnere.
Mal eine Frage - ich habe einen F11 EZ 11/2010 und seit dem Software-update des 🙂 letzten Oktober, habe ich das Gefühl, dass die PDC-Sensitivität vorne erheblich nachgelassen hat ! Dies äußert sich insbesondere vorne rechts - die Darstellung in meinem Nav Prof zeigt noch immer alles ordentlich an, jedoch fängt es erst an zu "piepen", wenn es schon fast zu spät ist !
Lässt sich das wieder ansatzweise zurücksetzen bzw. auf Coding-Basis anpassen?
Hallo!
Die Werte lassen sich im Modul PDC ändern, allerdings wäre es verwunderlich, wenn BMW bei einem Update diese so extrem anders einstellen würde. Wobei, man weiß ja nie. BMW hatte auch letztens ein Update, bei dem danach der Parkassistent nicht mehr wollte (eines aus der 50.x Reihe meine ich).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Die Überholverbotsanzeige kam erst mit dem Modelljahr 2012, wenn ich mich richtig erinnere.Zitat:
Original geschrieben von miata&e46
Ein paar Fragen zum HUD Schildererkennung und NaviDas HUD zeigt neben dem Schild mit der Geschwindigkeit auch eins mit Überholverbot, dieses wird mir aber im normalen Betrieb nicht angezeigt. Ich habe die SA: S8THA
SPEED LIMIT INFO. Muss man da noch was freischalten oder ist das wieder eine andere SA?Dann noch mal zu Navi Anzeige:
Navi 1
Navi 2Ich bekomme die Anzeige wie im ersten Bild, auf dem zweiten ist die Anzeige der Straßen anders.
Kann man das auch codieren?
Also was ich mal versucht hatte war:
KOMBI, 3000 Anzeige_Konfiguration, SPEED LIMIT GENERATION =
sli_gen2_npi(non passing information)
Und KOMBI mit 03/12 codiert, dann war die Geschwindigkeitstafel mehr links und rechts davon waren dann 2 Striche ( -- ). Weiss leider nicht was noch umcodiert werden muss, damit die Auswertung der Schilder dann auch funktioniert.
Gruss