Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo!

Ignorieren. Du hast sozusagen die Lite und nicht die Full-Version. Allerdings willst Du wohl mit Ista eh nicht Dein Auto updaten.

CU Oliver

Woher bekomme ich den freischaltcode für esys Lauchner pro?

Zitat:

@Philippino schrieb am 21. Februar 2025 um 14:22:05 Uhr:


Ich hatte ja noch eine Sicherungs-SSD und damit funktionierte es wieder, aber was könnte hier das Problem sein?

Hab aktuell das gleich Problem. Hab mein Laptop neu aufgesetzt und ISTA 4.49.40 installiert (nur mit den BLP) an sich stört mich die Fehlermeldung nicht jedoch dauert dadurch das Auslesen des Fahrzeugs ca. 15 Minuten. Hab jetzt erstmal auf 4.39.20 zurückgestuft und alles funktioniert wunderbar.

Was mir bei dir aufgefallen ist als du das Bild mit den Verbindungen eingestellt hast, warum änderst du die Verbindung nicht auf Ediabas? Mein ISTA läuft immer auf Ediabas (außer ich benutze ein Icom) und je nach Kabeltyp oder Fahrzeug ändere ich im Ediabas Konfigurator die Verbindung auf ENET oder STD:OBD.

Es fehlt der leere Ordner "data_swi".

Ähnliche Themen

Zitat:

@alecm schrieb am 22. Februar 2025 um 17:26:45 Uhr:


Hab aktuell das gleich Problem. Hab mein Laptop neu aufgesetzt und ISTA 4.49.40 installiert (nur mit den BLP) an sich stört mich die Fehlermeldung nicht jedoch dauert dadurch das Auslesen des Fahrzeugs ca. 15 Minuten. Hab jetzt erstmal auf 4.39.20 zurückgestuft und alles funktioniert wunderbar.

Was mir bei dir aufgefallen ist als du das Bild mit den Verbindungen eingestellt hast, warum änderst du die Verbindung nicht auf Ediabas? Mein ISTA läuft immer auf Ediabas (außer ich benutze ein Icom) und je nach Kabeltyp oder Fahrzeug ändere ich im Ediabas Konfigurator die Verbindung auf ENET oder STD:OBD.

Danke für die Info, aber ich möchte auch nicht zuviel daran rumstellen, nachher geht nichts mehr.

Wie und wo stelle ich das dann auf Ediabas um, mal sehen, wo das geht.

In ISTA bei den Verbindungseinstellungen da hast du gerade HO-ICOM / ENET eingestellt und da kannst du Ediabas einstellen

Ich Trottel, da steht es doch, sorry!!!!

Ich verstehe die Welt nicht mehr, nun wollte ich soeben nochmal den Fehlerspeicher auslesen und wieder das gleiche Problem, es kann wieder keine Verbindung herstellen.

Bild #211387269
Bild #211387272

Zitat:

@Philippino schrieb am 23. Februar 2025 um 17:08:44 Uhr:


Ich verstehe die Welt nicht mehr, nun wollte ich soeben nochmal den Fehlerspeicher auslesen und wieder das gleiche Problem, es kann wieder keine Verbindung herstellen.

Ist bei mir bei Neuanschaffung vom Laptop auch gewesen. Habs nicht lösen können und nehme eine alte Laptop-Möhre dafür jetzt isoliert. Falls du eine Lösung findest, bitte mitteilen. (Hab mal was von Ports freischalten gelesen, aber ging bei mir nicht oder bin zu blöd...)

Das Notebook was ich habe ist separat nur für die Programme, aber auch da besteht das Problem, werde nochmal die Sicherungs SSD kopieren und einlegen, hoffe, das das wieder hilft.

Habt ihr die Tools mitinstalliert? Ediabas mal neu installieren und den Verbindungsmanager durchlaufen lassen

Hallo 4er,
ja, das letzte Mal im Juni 2024 wo ich es nutzte funktionierte es ja einwandfrei ohne Probleme, nur nun wo ich es wieder nutzen wollte kommt der Fehler.

Zitat:

@stefannsv schrieb am 22. Februar 2025 um 10:28:02 Uhr:


Woher bekomme ich den freischaltcode für esys Lauchner pro?

Kostenlos, von mir. Schreib mir ne pn.

Hallo!

Aber nur für den uralten 2.8 nehme ich an. Bezieht das Tool noch Rente oder gab es schon Sterbegeld? 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. März 2025 um 18:06:34 Uhr:


Hallo!

Aber nur für den uralten 2.8 nehme ich an. Bezieht das Tool noch Rente oder gab es schon Sterbegeld? 🙂

CU Oliver

Das Tool ist weder Rente noch Sterbegeld würdig, für Ottonormalverbraucher reicht das bestimmt vollkommen. Nicht jeder sieht ein das mit ESysUltra oder BU das Leben einfacher sein kann, ich bevorzuge jedoch ersteres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen