Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17606 weitere Antworten
17606 Antworten

Ich würde ja gerne etwas weniger schnelles Blinken haben.

...eine geringere Blinkfrequenz ist ein Schritt in die richtige Richtung - technische Systeme sterben an den Zyklen.
Ich blinke nur, wenn es für einen anderen Verkehrsteilnehmer von Interesse sein könnte.😛

Ist es möglich an einem F25 Bj 2011 mit CIC und mit dem SZD (SOS Knopf und Beifahrerairbag Off Lampe) das akustische Ver- und Entriegeln zu codieren?
Weil ich habe mal mit Carly geschaut und laut Carly ist kein FZD verbaut und deswegen geht es anscheinend an dem Auto was ich codieren will nicht. Kann aber auch sein das Carly mich verarscht weil Tippblinken kann man auch nicht auf 5 umstellen obwohl er ein FRM hat.
Dann wäre meine Frage noch wo ist der Unterschied zwischen einem SZD und einem FZD in einem F25.
Könnte mir da evtl. jemand die Pfade sagen wo man beides in Esys findet dann würde ich es damit versuchen.

SZD und FZD sind das Schalt-Zentrum-Dach und das Funktions-Zentrum-Dach.
Im FZD befindet sich die DWA (Diebstahlwarnanlage). Zur DWA gehört die Akustische Quittierung.
Tippblinken 5x geht nicht zu Codieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxmosley schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:10:17 Uhr:


...eine geringere Blinkfrequenz ist ein Schritt in die richtige Richtung - technische Systeme sterben an den Zyklen.
Ich blinke nur, wenn es für einen anderen Verkehrsteilnehmer von Interesse sein könnte.😛

Genau so.
Wenn keiner da oder in der Nähe, braucht man dem Verfall nicht auch noch Nachhilfe geben.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Oktober 2023 um 15:00:04 Uhr:


BMWs blinken in Allgemeinen deutlich schneller als andere Marken, etwa mit 1,8 Hz.
Ich würde das gerne auf 1,5 Hz absenken.

Ist das codierbar? Wenn ja, in welchem Steuergerät und welcher Schlüssel?
Weiß das jemand?

Könnte das eventuell das hier sein?
ACC_FZG_BLINK_FREQ wurde mir im Experten Modus bei Bimmercode angezeigt bei Anzeige_Konfiguration.

Hört sich gut an, danke. Ich seh mir das mal an.

Edit: passt leider nicht, betrifft das ACC

Mache ich etwas falsch mit Bimmercode oder wieso klappt manches einfach nicht?

Habe zum Beispiel versucht, dieses Service Historie Menü zu aktivieren, zum testen, aber das Menü erscheint nicht Bj 2012 CIC vor Facelift, das Codieren wird als erfolgreich angezeigt, aber es passiert nichts, manches funktioniert erst Stunden später automatisch nach dem Codieren wieso auch immer.

Muss ich manuell noch mal den Fehlerspeicher löschen, obwohl keine Fehler hinterlegt sind usw?

Hatte vor einigen Tagen codiert, das sich das iDrive abschaltet, direkt nach dem Codieren hat es nicht funktioniert, aber am nächsten Tag schon komischerweise, genau das gleiche mit dem PDC aktivieren beim Rückwärtsfahren hat auch erst am nächsten Tag funktioniert.

Ich schätze mal, dass bei manchen Codierungen das betreffende Steuergerät erst einschlafen muss (Fahrzeug verriegeln und mindestens 15 Minuten warten) und beim wieder Hochfahren lädt es die neuen Codierwerte...

Zitat:

@Dabis schrieb am 28. Oktober 2023 um 19:56:07 Uhr:


Ich schätze mal, dass bei manchen Codierungen das betreffende Steuergerät erst einschlafen muss (Fahrzeug verriegeln und mindestens 15 Minuten warten) und beim wieder Hochfahren lädt es die neuen Codierwerte...

Habe mir das auch schon gedacht, habe auch gelesen, das wohl einige Sachen wohl auch auf verschiedene Schlüssel codiert werden können, also das, die praktisch beim Ersatzschlüssel dann nicht gehen sollen, wäre auch so was möglich?

Weiß jemand, wie man eigentlich erkennt, welcher Schlüssel der Hauptschlüssel ist und welcher nicht? Ich das Auto auf dem Fahrerprofil GAST stehen, konnte die anderen nicht löschen habs dann auf Gast gestellt gehabt.

Hallo!

Solange kein Service eingetragen wurde, erscheint die Historie auch nicht. Egal, ob sie auf aktiv gesetzt wurde.

CU Oliver

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Okt. 2023 um 15:0:04 Uhr:


BMWs blinken in Allgemeinen deutlich schneller als andere Marken, etwa mit 1,8 Hz.
Ich würde das gerne auf 1,5 Hz absenken.

Ist das codierbar? Wenn ja, in welchem Steuergerät und welcher Schlüssel?
Weiß das jemand?

@milk101

Hast du dazu eine Idee?

Hallo!

Gibt es nicht mehr.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 28. Oktober 2023 um 23:37:03 Uhr:


Hallo!

Solange kein Service eingetragen wurde, erscheint die Historie auch nicht. Egal, ob sie auf aktiv gesetzt wurde.

CU Oliver

Meinst du das Allgemein oder nach dem diese Funktion aktiviert wurde? Der Wagen wurde bis 2020 komplett bei BMW Scheckheftgepflegt.

Hallo!

Das Menue wird aktiviert, sowie dort ein erster Eintrag gemacht wurde. Es wird deaktiviert, wenn nichts drin steht oder wenn Fehler in den Einträgen sind.

Also entweder wurde bei Dir nie was eingetragen oder mal was falsches.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen