Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Laut Hersteller bzw der Werkstatt die die Alarmanlage eingebaut haben, wurde lediglich die Klemme 50 unterbrochen. Alles weitere wurde wie gesagt nur dazugeschaltet, wenn das alles entfernt ist sollte das Auto starten.

Wenn der Hersteller das so sagt, hat er auch gesagt warum er dann nicht startet? Also ob was bekannt ist an Problemen? Ansonsten kann es ja nur am CAS liegen.

Der Hersteller meint, sobald Klemme 50L verbunden ist sollte das Auto wieder starten. Tut es leider nicht 🙂

Dann sollte das Problem ja vom CAS kommen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Aus der Ferne fast unmöglich zu diagnostizieren.

CU Oliver

Moin,

kann man mit Bimmercode eigentlich mittlerweile auch den Fahrzeugauftrag ändern, also eine SA vollständig hinzufügen? Oder bleibt das dauerhaft Esys vorbehalten?

Nein, geht nicht mit BimmerCode.

Bimmerutility kann das.

Hallo!

Auch wenn Bimmerutility im Prinzip Bmmercode für den PC ist, es nutzt E-Sys. Bimmerutility ohne E-Sys kann null komma nix, außer Speicherplatz verbrauchen. 🙂

CU Oliver

Das mit Bimmerutility war in Bezug auf Bimmercode und Smartphone. Ja, Bimmerutility gibt es auch gleichzeitig fürs Smartphone .

Logisch das man ESYS mit dem PC benutzen sollte. Gibt aber heutzutage Leute die keinen PC besitzen.
Bin ja auch UltraEsys Benutzer und habe Bimmerutility zusätzlich auf dem PC. Es hat auch paar Kleinigkeiten die UltraEsys nicht bieten kann.

Das beste an Utility ist das es keine PsdzData benötigt, da es alles online bezieht. Spart viel Platz, vorallem auf dem Tablet das ich so immer mobil dabei habe.

Ich hab ja Esys mit einem lebenslangen Token, allerdings funktioniert das ganze nur bis zu einem bestimmten Stand von Windows 10. Im Ergebnis hab ich jetzt also meinen alten Laptop dafür rumliegen, den ich aber eigentlich nirgends mit hinschleppen will. Daher hab ich überlegt nochmal in so eine App zu investieren, aber wenn ich den alten Laptop dadurch nicht loswerde, dann macht das auch wenig Sinn…

Hallo!

Ich bin ja weniger der App Freund und würde nur sehr selten mit einem Tablett oder Smartphone bei einem Kunden aufschlagen. Mein Notebook kommt immer mit und bei 1,2 kg ist das auch erträglich (Lenovo X1 Carbon). Dank 4 TB an SSD hat man alles dabei, was man irgendwie brauchen kann und man braucht ab und an doch verdammt viel an Tools.

CU Oliver

Bin auch nicht der App Freund, bin aber auch kein Kundenbetreuer.
Für jemanden der einfach im privaten Bereich, für sich selbst, Freunde oder Bekannte mal helfen will ist das ok.
Fürs Gewissen ist es auch gut auf längeren Reisen Bimmerlink und Bimmerutility dabai zu haben. 😉

Guten Abend,

ich hab in meinem 2019er F31 einen gebrauchten iDrive-Controller von 2018 eingebaut.

Hardwarenummer war identisch, Software natürlich nicht.

Er funktioniert, aber er wird als nicht codiert angezeigt. Das würde ich gerne vor einem Update beheben.

In RG kann ich zwar STG-Tausch anklicken und den CON auswählen, aber im Maßnahmenplan wird auch ein Update der ganzen I-Stufe nach dem Codieren des Controllers angezeigt.

Ich würde vor einem Update gerne erstmal nur den Austausch durchführen. Ist das möglich oder kann ich das auch über Esys anstossen (da wird mir der Controller gar nicht mehr angezeigt)?

Allerbesten Dank für Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen