Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Bimmer Utility ist nur ein Launcher für E-Sys, wie E-Sys Plus, der Pro Launcher von Tokenmaster oder E-Sys Ultra. Der Launcher versorgt E-Sys mit dem Token, damit man mit E-Sys arbeiten kann und übersetzt die kastrierter CAFDs wieder in lesbare Versionen.

CU Oliver

Hallo an die Experten ! Kann man dieses Programm zum Codieren empfehlen ?

Ja Esys. Gibt es aber kostenlos im Netz also musst kein Geld ausgeben dafür

Vielen Dank für die schnelle Antwort !
Muss ich mich mal auf die Suche machen !
MfG

Ähnliche Themen

Hallo!

Und über die dort angebotene E-Sys Version 3.28 hüllen wir mal besser den Mantel des Schweigens. Diese Version ist nur was für ausgemachte Masochisten.

CU Oliver

Danke Oliver !
Genau das habe ich im Internet gelesen,deshalb eine Nachfrage an die Experten gestellt .
Ich habe E-Sys 3.27.1 mit Launcher Premium Setup 2.4.3 Build 85A heruntergeladen.
Ist dieses Programm geeignet für BMW F10 Bj.2016 ?
MfG

Wenn er kein Update bekommen hat, sollte es funktionieren.
Brauchst halt die Daten für mindestens deine Softwareversion.

Ansonsten, wenn neuerer Stand, dann z.B. die 3.31 und LauncherPro nehmen.

Danke für den Tipp.Die Version 3.31 habe ich noch nicht zum Download gefunden.
Werde weiter suchen.
MfG

Oder auch 3.33

OK Danke !
Ich habe E-Sys 3.33.4 ,aber nur den Launcher Pro 2.8.2 Build 162.
Läuft das Programm damit?

Mal probieren. Nutze diese Launcher von TM nicht.

Hallo!

Wobei für einen F10 aus 2016 auch E-Sys 3.27.1 mit psdzdata aus 2018 oder so reichen wird. Selbst wenn der.ein alleraktuellstes Update bekommen hat, dürften 80% aller ECUs damit locker lesbar sein. Mit aktuellen psdzdata alle. Die Einschränkungen, die 3.27.1 mit neusten Daten hat (keine Cafd Zuweisung etc) spielen hier für Anfänger erst mal überhaupt keine Rolle. Und der 2.8.2 Bild 162 kommt.gut damit zurecht.

CU Oliver

Danke Oliver !
Ich habe beide Versionen E-Sys 3.27.1 und 3.33.4 und werde es probieren .
Die psdzdata stammen aus 2016 und 2017.
MfG

Hallöchen,

@Oliver...welche Psdzdata würdest du mir für einen G31 aus 2018 empfehlen?

Gruß Jürgen

Sehr simpel. Je neuer desto besser. Die alten CAFDs sind auch alle enthalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen