Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Huhu, so weit bin nicht gekommen, dafür hab ich mal bisschen Angst noch mehr kaputt zu machen
Armateur halt ??
Hi,
Hab ein M5 Tacho (F10) in mein F11 eingebaut und codiert. Soweit so gut; wollte nunmehr Rheingold Fehler löschen, welche ja wie gewohnt dort auftreten. 4 Steuergeräte sind rot, werden also nicht gefunden oder antworten nicht, auch nach dem Fehlerspeicher löschen. ... Da ich das Tacho bereits mehrfach ( mit unterschiedlichen Psdzdata Ständen ) geflasht habe, ist das nun neu für mich.
Wie bekomme ich die Fehler weg aus / mit Rheingold?
Primärfür die rot markierten Steuergeräte. Gelb sind ja fahrzeugbedingt, da kein M5 mit DKG.
Denke nicht das die Steuergeräte zerschossen sind, habe nur das Kombi codiert und die anderen Steuergeräte unberührt gelassen.
Liegt es ggf. an der verwendenden Psdzdata Version (3.55) ? Mit 2.54 hatte ich nur 2 gelb unterlegten Steuergeräte( analog Bild).
pS Konnte keine 4.25 verwenden, da mir ein Fehler in E-sys gezeigt wurde (fehlende SWE Daten in btdlxxxx).
Danke!
Gruß
Privatmann
Ähnliche Themen
Sowas passiert wenn man mit "falschen FA" codiert oder eine "falsche SVT_SOLL" beim flashen auswählt.
Du hast bei deine Flashvorgängen bzw. Codierungen eine falsche ( eine durch ESYS mit M5 FA generierte) SVT, wahrscheinlich auch FA in dein VCM geschrieben (ESYS VCM Optionen aktiviert?).
Ok, habe FA geändert bei Type= FV91 ( als M5 ). Und diese dann weiter verwendet. War dass erste mal so. Denke , dass wird dann wohl der Fehler sein.
Zuvor habe ich Type auf Orignaleintrag belassen. Dann wurde das M5 Tacho als Standard 6wa geflasht
Leider hatte ich bei Nacht alles dunkel, da das M5 nur weiß kennt und es sich nicht mehr mit DIM_Nacht_Aus mit -> FF rauscodieren lies. Habe ein LCI und somit wohl eine zu junge I Baustufe 14-03.
Hatte den Tip von Milk alias Oli.
Gleich die Frage, wie gehe ich da genau vor wenn ich es als M5 in ein nicht M5 5er einbauen möchte? (bin in Sachen flashen ein Anfänger) .
Danke und Gruß
Dein Vorgehen ist so richtig. Dein Fehler ist/war den "falschen FA" zum codieren/flashen zu benutzen und dabei die E-SYS Option "VCM-Update" angehakt zu haben. Somit hast du FA/SVT die zur Berechnung der TAL verwendet werden in dein Fahrzeug/VCM geschrieben.
Du mußt dein VCM auf den Stand vor der ganzen Aktion bringen +den neuen Tacho natürlich.
Danke dir, werd ich mal testen heute Abend.
PS wenn ich die Psdzdata 4.25 (oder auch 4.22) benutze, habe ich zum Schluss die Fehlermeldung dass SWE Daten btldXxx fehlen?
Nutze i. d.R. Esys 3.30
Mit 3.26.1 gehts ja nicht, da nicht mehr kompatibel.
Nutze ich 3.26.1 mit V3.55 läuft es durch.
Woran könnte das liegen?
Bin mir sicher, dass die Psdzdata vollständig sind (hab mehrere versucht).
Hallo
Bekomme die Fehlermeldung E-Sys nicht weg.
Habe unter Optionen VCM / MSM aktualisieren deaktiviert. Ist Version Esys 3.30 mit Psdzdata 4.25
Wen kann helfen ??
Danke!!
Hi Oli,
mach ich gleich noch. Bei der Berechnung kommen ebenfalls 2 Fehlermeldungen, welche ich mit Ok bestätigte und es dann weitergeht.
Fotos kommen gleich!
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Spurwechselassistent. Läßt sich die Empfindlichkeit vom Sensor im Beifahrerspiegel ändern?
Finde bei meinem ist sie etwas träge. Mal leuchtet das Dreieck mal nicht. Oder bin ich über die Funktionsweise nicht ganz im Bilde?
Gruß Jürgen
So,
Anbei die Fehlermeldungen bei der Tal Berechnung.
Hoffe es hilft. Falls hilfreich / erforderlich kann ich den Teamviewer anbieten.
Aktuell ist das M5 Tacho bereits mit Pdszdata 3.53 installiert. Aufgrund Getriebe-Fehler Meldung (trotzt Codierung auf Handschalter) , wollte ich auf 4.25 flashen.
Danke!