Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Frage in die Runde... X4 F26 und Dynamische Dämpfer Control, welches Steuergerät ist hier für zuständig ?
konnte nichts im Ista finden...

Gruß

Hallo!

EDC müsste es sein.

CU Oliver

ach Oli... was würden wir ohne dich machen...

Danke Dir

Gruß

Hi Leute.
Mein F11 530xd aus 11/2011 ist ein Import aus Belgien.
Dementsprechend steht in der Ausstattungsliste:

Bordliteratur französisch (0881)
Sprachversion französisch (0854)
Area-Code 2 für DVD (0698)
BMW TeleServices (06AA)
Steuerung Teleservices (06AB)
Freischaltung Telematik länderspez. (08SC)

Das CIC konnte ich über das idrive auf Deutsch stellen.
Allerdings antwortet die Spracheingabe auf französisch zurück.

Hab jetzt den Beitrag hier von Oliver gelesen vom 22.11.2014

Zitat:

Wenn es ein ausländisches Fahrzeug war, dann ist es sinnvoller, dass man die Fremde Sprach-SA aus dem Fahrzeugauftrag rausnimmt und dafür die deutsche reinsetzt. Ist die 851, wenn ich mich recht erinnere. Danach HU_CIC bzw. NBT codieren (beim CIC die Combox nicht vergessen). Dann spricht alles deutsch.

Quasi 854 aus dem Fahrzeugauftrag rausnehmen. Und 851 einfügen.

Was genau müsste noch im HU_CIC codiert werden?
Hab über bimmerguide eine Anleitung. Allerdings nur für US auf EU
 

Ähnliche Themen

Du benötigst einen FSC für deutsche Sprache!

Wer kann mir denn mit dem FSC weiterhelfen?

Hab jetzt 854 und 881 aus dem FA gegen 851 und 879 ersetzt.

Und

HU_CIC/3000/LANGUAGE_MASTER auf Deutsch setzen hat nichts gebracht.
In der Combox hab ich für die Sprache nichts gefunden

Edit: erwähnen sollte man auch dass das fahrzeug die S620A (Spracheingabe) NICHT hat.

Was das Fahrzeug jedoch hat ist die "kleine" Sprachsteuerung für Telefonie, Nummer wählen, oder Kontakte aus dem Adressbuch des Navis anrufen.

Muss ich jetzt zwangsläufig die S620A (Spracheingabe) mittels FSC nachrüsten um die "kleine" Sprachsteuerung auf Deutsch zu haben?

... nicht FDL codieren, mit der geänderten SA auf „codieren“ dann werden die Werte passend dem FA gesetzt ;-)
HU und Combox bei CIC

P. S. Erwarte aber nicht das BMW dir die Bordliteratur vorbei bringt wenn du die SA881 gegen die 879 tauscht :-)

Hallo!

Und ein neuer FSC wird nicht benötigt!!!

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. Oktober 2020 um 16:48:31 Uhr:


Hallo!

Und ein neuer FSC wird nicht benötigt!!!

CU Oliver

Zu Beginn war aber nicht von der "kleinen" Sprachsteuerung die Rede.
Ansonsten benötigt man doch einen FSC für diese?

Hallo!

Solange man nur die Sprache ändern will ist kein neuer FSC nötig. Erst wenn man zusätzlich etwas haben will ist er fällig. Wobei es nur einen FSC für die Sprachsteuerung gibt, es gibt keinen speziellen "deutsch" FSC, der sich zum Beispiel von einem für Frankreich unterscheiden würde - die sind alle gleich.

CU Oliver

Es hat geklappt. Fahrzeugauftrag aktivieren, erst HU_CIC codieren und danach CMB_MEDIA codieren.

Danke Leute 🙂

Moin zusammen!
Wer kann mir helfen, so wie das aussieht stg verschossen wollte nur codieren das heckklappe schliesst über Knopf in fussraum

Dsc_0420.jpg
Dsc_0419.jpg

Na dann mach eine TAL Berechnung und Flash das HKFM

Dazu brauche ich Full psdz Daten?
Wenn möglich per remote wäre nicht schlecht

Hallo!

Du brauchst dafür keine Full Daten. Da pfuscht man sich eine TAL zurecht und fertig ist es.

Das Zuweisen einer CAFD mit anschließendem Codieren läuft beim HKFM nämlich gerne auf einen SVK Error hinaus.

Der Spuk dauert man gerade 20 Sekunden. Die Berechnung und Manipulation davor etwa 3 Minuten. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen