Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Esys ist eine BMW interne Software und nicht für den Privatanwender gedacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Esys ist eine BMW interne Software und nicht für den Privatanwender gedacht. 😉

Ok. Das dachte ich mir. Und fuer was/warum der Token bzw. wo kauft man den?

Den Token benötigst du damit du codieren kannst, ohne den funktioniert es nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Den Token benötigst du damit du codieren kannst, ohne den funktioniert es nicht. 😉

Thx, habe mich gestern nun ca. 3-4h in die Materie eingelesen und jetzt verstehe

ich die Zusammenhänge. Kabel wird heute bestellt.

Ist der Token VIN gebunden oder kann man dann x Fahrzeuge codieren, solange man einen gültigen Token hat?

Ähnliche Themen

Der ist nur für die Software und nicht Fahrzeugspezifisch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Der ist nur für die Software und nicht Fahrzeugspezifisch. 😉

dh den "könnte" man untereinander austauschen?

Mein F11 ist EZ 12/13, d.h. es müsste mit Esys 3_23_4 und 51.1 Daten gehen? Oder kann ich das nur rausfinden, wenn ich den i-Level vorher bestimme?

Müsste passen. 😉
Und ja, den Token könnte man weitergeben.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nicht CAFD für SWE auswählen, sondern VO-Code (codieren) anklicken. Dann kannst Dundie CAFD gemäss i-level auswählen. Bei Hinzufügen einer neuen ECU im FA (englisch VO) erst VO-codieren!

CU Oliver

Hi Oliver

War bei meinem 🙂 und wir hatten wieder die MULF eingebaut.
- 51.3 geladen beim 🙂
- lief alles mit der MULF
- Batterie ab und Batterie nach 1 min wieder an
- nochmals auf Funktionalität geprüft -> alles OK
- MULF wieder ausgebaut -> Combox rein
- FA angepasst mit 6VC und Zeitkriterium auf 0910 (0311 wird nur für Apps benötigt)
- CMB_MEDIA erschien im Tree aber wieder ohne zugewiesene CAF
- Hauptordner der ECU's ausgewählt und "codieren" für VO Coding gewählt
- Lief alles durch ohne Fehler (CMB_MEDIA war nicht auf der Abarbeitungsliste ersichtlich)

Auch nach VO Coding bleibt CMB_MEDIA CAF-los.
VO Coding der CMB_MEDIA auch nicht möglich da keine CAF zugewiesen.

Die Combox wird erkannt und man kann auch die Software anzeigen lassen im Software-Update Menu.

Weisst du evtl. weiter?

CAF zu SWE ermitteln würde ja gehen, aber CAF zu welcher SWFL (da mehrere alle CAF's aufweisen).

Bin ratlos.

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nicht CAFD für SWE auswählen, sondern VO-Code (codieren) anklicken. Dann kannst Dundie CAFD gemäss i-level auswählen. Bei Hinzufügen einer neuen ECU im FA (englisch VO) erst VO-codieren!

CU Oliver

Hi Oliver

War bei meinem 🙂 und wir hatten wieder die MULF eingebaut.
- 51.3 geladen beim 🙂
- lief alles mit der MULF
- Batterie ab und Batterie nach 1 min wieder an
- nochmals auf Funktionalität geprüft -> alles OK
- MULF wieder ausgebaut -> Combox rein
- FA angepasst mit 6VC und Zeitkriterium auf 0910 (0311 wird nur für Apps benötigt)
- CMB_MEDIA erschien im Tree aber wieder ohne zugewiesene CAF
- Hauptordner der ECU's ausgewählt und "codieren" für VO Coding gewählt
- Lief alles durch ohne Fehler (CMB_MEDIA war nicht auf der Abarbeitungsliste ersichtlich)

Auch nach VO Coding bleibt CMB_MEDIA CAF-los.
VO Coding der CMB_MEDIA auch nicht möglich da keine CAF zugewiesen.

Die Combox wird erkannt und man kann auch die Software anzeigen lassen im Software-Update Menu.

Weisst du evtl. weiter?

CAF zu SWE ermitteln würde ja gehen, aber CAF zu welcher SWFL (da mehrere alle CAF's aufweisen).

Bin ratlos.

Hast du die Combox denn schon geflasht? Als ich auf 6WA umgebaut habe, hatte ich zunächst das gleiche Problem. Nach dem Flashen haben die Steuergeräte die richtige VIN und alles sollte funktionieren.

Ist das ein korrektes Kabel...

http://www.ebay.de/.../251297969964?...

LG

Hallo!

Ist es. 510 Ohm Widerstand ist vorhanden.

CU Oliver

lol ... das gleiche hatte ich mir auch bestellt. 😁
Ist heute da denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Ist das ein korrektes Kabel...

http://www.ebay.de/.../251297969964?...

LG

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Hast du die Combox denn schon geflasht? Als ich auf 6WA umgebaut habe, hatte ich zunächst das gleiche Problem. Nach dem Flashen haben die Steuergeräte die richtige VIN und alles sollte funktionieren.

Nein hab ich nicht. Es ist eine gebrauchte.

Wie kann ich die Combox flashen?

Danke für jegliche Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von bereic



Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Hast du die Combox denn schon geflasht? Als ich auf 6WA umgebaut habe, hatte ich zunächst das gleiche Problem. Nach dem Flashen haben die Steuergeräte die richtige VIN und alles sollte funktionieren.
Nein hab ich nicht. Es ist eine gebrauchte.
Wie kann ich die Combox flashen?

Danke für jegliche Hilfe

Na dann kann das auch nicht funktionieren, da die Combox nicht deine VIN hat.

Hier in meinem 6WA Retrofit Guide kannst du die Flashprozedur unter Punkt 5 finden (natürlich musst du dann die Combox auswählen, nicht das Kombi):

https://www.dropbox.com/s/ccb6daiipajdy18/6wa_retrofit_guide.pdf

Benutzung auf eigenes Risiko!

Deine Antwort
Ähnliche Themen