seitliche Stoßleisten lakieren
Hey leute!
lange nicht mehr hier gewesen und hab gleich mal ne frage
Ich will mir die ganzen stoßleisten in wagenfarbe lakieren lassen und wollte mal fragen ob einer von euch weiss was es kostet die seitlichen stoßleisten zu lakieren. Die stoßleisten der front und heckschürze wird nicht lakiert da ja bald die m stßstangen von salesafter dran kommen und das dan in einen wisch gemacht wird.
Müssen die seitlichen leisten abgebaut werden oder klebt der lakierer die türen ab?
mfg bmwpower
59 Antworten
bei bodenwellen oder ähnlichem ist so ne awlr aber nicht umsonst notwenidg.
der einzige haken ist der versicherungsschutz, der damit erlischt 🙂🙁
auch bei dem weißen finde ich fehlt ganz deutlich die markante seitenlinie.
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
bei bodenwellen oder ähnlichem ist so ne awlr aber nicht umsonst notwenidg.
ich möchte bezweifeln, dass die ALWR so schnell das licht einstellen kann, wie man eine bodenwelle durchfährt. 😉
die ALWR macht dies eher in bezug auf fahrzeugbeladung.
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
der einzige haken ist der versicherungsschutz, der damit erlischt 🙂🙁
nein, tut es nicht.
leider hält sich dieses gerücht sehr hartnäckig.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
auch bei dem weißen finde ich fehlt ganz deutlich die markante seitenlinie.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ich möchte bezweifeln, dass die ALWR so schnell das licht einstellen kann, wie man eine bodenwelle durchfährt. 😉Zitat:
Original geschrieben von elsveno
bei bodenwellen oder ähnlichem ist so ne awlr aber nicht umsonst notwenidg.
die ALWR macht dies eher in bezug auf fahrzeugbeladung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein, tut es nicht.Zitat:
Original geschrieben von elsveno
der einzige haken ist der versicherungsschutz, der damit erlischt 🙂🙁
leider hält sich dieses gerücht sehr hartnäckig.
über die alwr und deren reaktionszeiten bei bodenwellen kann man sich streiten, jedoch ist ja nicht umsonst notwendig 😉
hast du ne seriöse quelle bzgl. des versicherungsschutzes?
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
hast du ne seriöse quelle bzgl. des versicherungsschutzes?
ja: Mich! 😁
Solange die beiträge bezahlt sind, ist deine Versicherung IMMER zahlungspflichtig.
Inwiefern sie sich nachträglich das geld von dir wiederholt, steht auf einem anderen blatt. aber der versicherungsschutz erlischt auf gar keinen fall.
Zudem muss für eine Regressforderung gegen dich dein illegales Xenon unfallursächlich gewesen sein.
Wenn jemand bei rot über die ampel fährt udn knallt dir rein, kannst du noch so viele illegale sachen am auto haben, seine versicherung wird immer zahlen müssen.
ebenso wenn du wegen z.b. zu geringem sicherheitsabstand nen auffahrunfall verursachst, ist dein illegales xenon hierbei von keinster bedeutung.
nur wenn jemand sich durch dein licht extrem geblendet fühlt, einen unfall baut udn man dir dann nachträglich nachweisst, dass du falsches licht hast, kann man dir daraus einen strick drehen.
das sind aber schon ziemlich viele "hätte, wäre, wenn" und zählt wohl eher für die theorie als für die praxis. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ja: Mich! 😁Zitat:
Original geschrieben von elsveno
hast du ne seriöse quelle bzgl. des versicherungsschutzes?Solange die beiträge bezahlt sind, ist deine Versicherung IMMER zahlungspflichtig.
Inwiefern sie sich nachträglich das geld von dir wiederholt, steht auf einem anderen blatt. aber der versicherungsschutz erlischt auf gar keinen fall.Zudem muss für eine Regressforderung gegen dich dein illegales Xenon unfallursächlich gewesen sein.
Wenn jemand bei rot über die ampel fährt udn knallt dir rein, kannst du noch so viele illegale sachen am auto haben, seine versicherung wird immer zahlen müssen.
ebenso wenn du wegen z.b. zu geringem sicherheitsabstand nen auffahrunfall verursachst, ist dein illegales xenon hierbei von keinster bedeutung.nur wenn jemand sich durch dein licht extrem geblendet fühlt, einen unfall baut udn man dir dann nachträglich nachweisst, dass du falsches licht hast, kann man dir daraus einen strick drehen.
das sind aber schon ziemlich viele "hätte, wäre, wenn" und zählt wohl eher für die theorie als für die praxis. 😉
Das ist gut zu wissen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Das ist gut zu wissen. 🙂
es muss halt zwischen Unfallursache und dem illegalen Tuning ein zwingender kausaler zusammenhang vorhanden sein.
oder anders gesagt: wäre der unfall auch passiert, bzw wäre er vermeidbar gewesen, wenn das entsprechende Tuning nicht vorhanden gewesen wäre?
Ja: Teil- oder volle Regressmöglichkeit
Nein: nicht relevant
Aber was passiert denn, wenn ich einen Auffahrunfall habe, ein Scheinwerfer zu Bruch geht, und die Polizei sieht, dass dort z.B. diese Nachrüstangeleyes drin verbaut waren?
Oder noch nicht eingetragene Federn, Felgen etc.
Gut, die Versicherung muss trotzdem zahlen, aber was passiert mit "mir"?
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Aber was passiert denn, wenn ich einen Auffahrunfall habe, ein Scheinwerfer zu Bruch geht, und die Polizei sieht, dass dort z.B. diese Nachrüstangeleyes drin verbaut waren?
auch hier ist einzig die frage "wäre es ohne diese sachen vermeidbar gewesen" von bedeutung!
selbstverständlich kannst du völlig unabhängig davon noch eine behördliche strafe bekommen, aber die versicherung ist hiervon erstmal außen vor.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
auch hier ist einzig die frage "wäre es ohne diese sachen vermeidbar gewesen" von bedeutung!Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Aber was passiert denn, wenn ich einen Auffahrunfall habe, ein Scheinwerfer zu Bruch geht, und die Polizei sieht, dass dort z.B. diese Nachrüstangeleyes drin verbaut waren?selbstverständlich kannst du völlig unabhängig davon noch eine behördliche strafe bekommen, aber die versicherung ist hiervon erstmal außen vor.
Ahso.
Na dann ist ja gut, oder auch nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ahso.
Na dann ist ja gut, oder auch nicht. 😁
meiner dürfte nie in einen unfall verwickelt werden... 😁 😰 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
über die alwr und deren reaktionszeiten bei bodenwellen kann man sich streiten,
Nein,kann man ned.....
Ich persönlich kenne genau EINEN Hersteller einer ALWR zum nachrüsten für den E36 und das ist Hella.
Dieses System fragt den angeschlossenen Ultraschallsensor nur alle 30 Sekunden EINMAL ab,um eine Höhenänderung festzustellen.
Der dreht die SW also nur dann runter,wenn der Wagen entsprechend beladen ist,weil er dann lang genug die gemessene Höhe beibehält.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,kann man ned.....Zitat:
Original geschrieben von elsveno
über die alwr und deren reaktionszeiten bei bodenwellen kann man sich streiten,Ich persönlich kenne genau EINEN Hersteller einer ALWR zum nachrüsten für den E36 und das ist Hella.
Dieses System fragt den angeschlossenen Ultraschallsensor nur alle 30 Sekunden EINMAL ab,um eine Höhenänderung festzustellen.
Der dreht die SW also nur dann runter,wenn der Wagen entsprechend beladen ist,weil er dann lang genug die gemessene Höhe beibehält.Greetz
also bei 30 sekunden bin ich ja schneller wenn ich es manuell einstelle, das möchte ich schriftlich, denn wieso sollen die dann vom kba genehmigt werden, wenn serien-alwr innerhalb von hundertstel millisekunden reagieren. die sprechen ja schon beim bremsen bzw beschleunigen an!
Cap
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
also bei 30 sekunden bin ich ja schneller wenn ich es manuell einstelle, das möchte ich schriftlich, denn wieso sollen die dann vom kba genehmigt werden, wenn serien-alwr innerhalb von hundertstel millisekunden reagieren. die sprechen ja schon beim bremsen bzw beschleunigen an!
Mit oder ohne Unterschrift und Stempel 😠 ?
Sagmal gehts noch ?? Selbst in einen E60 geht das nicht, und es gibt milionen von Autos auf der Straße, die nicht so modern sind wie ein E60, und haben trotzdem Xenon serienmäßig........hmm........ganz schön dumm, ne?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mit oder ohne Unterschrift und Stempel 😠 ?Zitat:
Original geschrieben von elsveno
also bei 30 sekunden bin ich ja schneller wenn ich es manuell einstelle, das möchte ich schriftlich, denn wieso sollen die dann vom kba genehmigt werden, wenn serien-alwr innerhalb von hundertstel millisekunden reagieren. die sprechen ja schon beim bremsen bzw beschleunigen an!
Sagmal gehts noch ?? Selbst in einen E60 geht das nicht, und es gibt milionen von Autos auf der Straße, die nicht so modern sind wie ein E60, und haben trotzdem Xenon serienmäßig........hmm........ganz schön dumm, ne?
komm mal runter!
was bringt mur dann eine solche statische lwr? in der zeit kann ich doch auch manuell je nach beladung umstellen. und den e60 gibts imho mit dynamischer lwr die unter ner sekunde reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von elsveno
und den e60 gibts imho mit dynamischer lwr die unter ner sekunde reagiert.
möchte ich bezweifeln.
aber selbst wenn: die 1sec reicht nicht aus, um das licht ausreichend schnell beim durchfahren einer bodenwelle neu zu justieren.