seitliche Stoßleisten lakieren

BMW 3er E36

Hey leute!
lange nicht mehr hier gewesen und hab gleich mal ne frage
Ich will mir die ganzen stoßleisten in wagenfarbe lakieren lassen und wollte mal fragen ob einer von euch weiss was es kostet die seitlichen stoßleisten zu lakieren. Die stoßleisten der front und heckschürze wird nicht lakiert da ja bald die m stßstangen von salesafter dran kommen und das dan in einen wisch gemacht wird.
Müssen die seitlichen leisten abgebaut werden oder klebt der lakierer die türen ab?

mfg bmwpower

59 Antworten

Zitat:

komm mal runter!
was bringt mur dann eine solche statische lwr? in der zeit kann ich doch auch manuell je nach beladung umstellen. und den e60 gibts imho mit dynamischer lwr die unter ner sekunde reagiert.

Das bringt, dass die blendwirkung (wenn beladen), quasi automatisch verringernt wird. Und zwar immer.

Du kannst es auch manuell machen, musst aber nicht. Also du kannst theoretisch vollbeladen einfach so weiterfahren, was bei Xenon (für die Anderen) schon einen größeren Gefahr bedeutet als bei Halogen. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von elsveno


was bringt mur dann eine solche statische lwr? in der zeit kann ich doch auch manuell je nach beladung umstellen. und den e60 gibts imho mit dynamischer lwr die unter ner sekunde reagiert.

Die Leuchtweitenregulierung,die ab dem Jahr 1991 (wars glaub ich,kann auch 1990 gewesen sein,kann mir das ned merken) zur gesetzlichen Vorschrift in allen neu zugelassenen fahrzeugen wurde,war aus einem Grund verbaut.

Um die Blendung bei beladenem Fahrzeug zu verringern.Kaum einer benutzt das aber und bei Halogen geht das auch noch,auch wenns unangenehm ist.

Xenon hingegen ist heller und somit blendet es deutlich stärker,auch Streulicht bei Dreck auf der Streuscheibe wirkt hier deutlich negativer auf die Streuwirkung des Lichtes,weshalb der Gesetzgeber die automatische LWR und die Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben hat.

Somit ist die ALWR ausschließlich dafür da,die Scheinwerfer bei entsprechender Beladung AUTOMATISCH so einzustellen,das sie nicht blenden kann.

Nicht um die Lichter bei Bodenwellen auszunivellieren,damit sie keinen entgegenkommenden blenden.DIESE Technik gibt es aktuell gerade mal im F01,dem neuen 7er BMW,der kann in Echtzeit und per GPS auch an Steigungen bspw. die Xenon-SW optimal einstellen,um möglichst wenig Blendung zu verursachen.

Das die Stellmotoren schneller geworden sind bei ab Werk verbautem Xenon ist eben mit der Entwicklung der Fahrzeugtechnik erklärbar.Welche Fahrzeuge da inzwischen in Echtzeit ausnivellieren können,weiß ich ned.Wegen Blendgefahr bei Bodenwellen ist das vorrangig aber nicht passiert,das ist,wenn überhaupt,nur ein Nebeneffekt.Vorrangig soll hier nach wie vor die Blendung des Gegenverkehrs bei Beladung des Fahrzeugs verhindert bzw. deutlich verringert werden.

Und das für den E36 ist eine NACHRÜSTLÖSUNG,weil das sonst keiner bezahlen könnte oder gar einbauen könnte....
Dieses System kostet neu direkt bei Hella mal gschwind gute 300 Euro.....ich habs über Ebay für 200 bekommen,was auch noch ne Menge Holz is.....

Also,auf was willst du jetzt raus? 😕
Das du keinen Peil hast?Dann informier dich doch bitte,denn Google kennst sicher auch du,oder?

Greetz

Cap

hier bitte:

dynamische lwr bei bmw

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von elsveno


was bringt mur dann eine solche statische lwr? in der zeit kann ich doch auch manuell je nach beladung umstellen. und den e60 gibts imho mit dynamischer lwr die unter ner sekunde reagiert.
Die Leuchtweitenregulierung,die ab dem Jahr 1991 (wars glaub ich,kann auch 1990 gewesen sein,kann mir das ned merken) zur gesetzlichen Vorschrift in allen neu zugelassenen fahrzeugen wurde,war aus einem Grund verbaut.

Um die Blendung bei beladenem Fahrzeug zu verringern.Kaum einer benutzt das aber und bei Halogen geht das auch noch,auch wenns unangenehm ist.

Xenon hingegen ist heller und somit blendet es deutlich stärker,auch Streulicht bei Dreck auf der Streuscheibe wirkt hier deutlich negativer auf die Streuwirkung des Lichtes,weshalb der Gesetzgeber die automatische LWR und die Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben hat.

Somit ist die ALWR ausschließlich dafür da,die Scheinwerfer bei entsprechender Beladung AUTOMATISCH so einzustellen,das sie nicht blenden kann.

Nicht um die Lichter bei Bodenwellen auszunivellieren,damit sie keinen entgegenkommenden blenden.DIESE Technik gibt es aktuell gerade mal im F01,dem neuen 7er BMW,der kann in Echtzeit und per GPS auch an Steigungen bspw. die Xenon-SW optimal einstellen,um möglichst wenig Blendung zu verursachen.

Das die Stellmotoren schneller geworden sind bei ab Werk verbautem Xenon ist eben mit der Entwicklung der Fahrzeugtechnik erklärbar.Welche Fahrzeuge da inzwischen in Echtzeit ausnivellieren können,weiß ich ned.Wegen Blendgefahr bei Bodenwellen ist das vorrangig aber nicht passiert,das ist,wenn überhaupt,nur ein Nebeneffekt.Vorrangig soll hier nach wie vor die Blendung des Gegenverkehrs bei Beladung des Fahrzeugs verhindert bzw. deutlich verringert werden.

Und das für den E36 ist eine NACHRÜSTLÖSUNG,weil das sonst keiner bezahlen könnte oder gar einbauen könnte....
Dieses System kostet neu direkt bei Hella mal gschwind gute 300 Euro.....ich habs über Ebay für 200 bekommen,was auch noch ne Menge Holz is.....

Also,auf was willst du jetzt raus? 😕
Das du keinen Peil hast?Dann informier dich doch bitte,denn Google kennst sicher auch du,oder?

Greetz

Cap

supi du denkst, du bist der oberschlauste, das fällt mir schon lange auf wenn man deine beiträge liest, aber das thema hattest ja nuelich schon mit jemand anderes. im prinzip bist ein armer junge, der wahrschienlich einsam den ganzen tag am pc sitzt und den besserwisser rauslassen will. komm mal erst mit dir selbst klar.

ich möchte mich hier unterhalten über autos und nicht mit iwelchen großkotzen wie dich nen besserwisserwettbewerb bestreiten. auf deine antworten kann ich in jeder hinsicht verzichten. du hoffst wahrscheinlich noch hie irgendwann mal nen nobelpreis für die meisten motortalk-beiträge zu bekommen 😁

Ähnliche Themen

Soll ich euch mal was sagen?

Bei der Citroen DS gab es vor über 40 Jahren bereits eine Leuchtweitenregulierung, die zeitgleich mit der Bodenwelle reagiert hat 😎

Ganz simpel: An der Hinterachse war eine Mechanik, die über einen Seilzug die Scheinwerfer vorne ansteuerte.
Simpel aber genial 😁

Das Auto war wirklich genial 😉 Kurvenlicht, Halbautomatik, Hydraulik usw....

Sorry fürs OT 😉

Sooo - jetzt muss ich mich doch mal hier einhaken. Ich frage mich was hier schief gelaufen ist. Ich fand den Beitrag von CaptainFuture01 sehr informativ und nicht gerade abgehoben oder besserwisserisch. Zumal er in einer sachlichen Weise die Funktionsweise und das warum erklärt hat. Wo ist das Problem? In einem Forum sollte es ja eigentlich so sein.

Von daher auf das Privatleben zu schließen oder einander anzugehen, wenn man anderen helfen möchte oder gute Informationen gibt finde ich etwas neben der Spur. Wenn jeder, der hier eine Erklärung zu einem Problem abgibt dafür gerügt oder angegangen wird braucht man kein Forum.

Also bitte wieder etwas zum Thema zurück kommen - wobei Xenon und Leuchtweitenregulierung nicht gerade zu der Überschrift passt. 😉

Gruß, Beetle007
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Das Auto war wirklich genial 😉 Kurvenlicht, Halbautomatik, Hydraulik usw....

Sorry fürs OT 😉

Das Auto IST genial.

Macht immer wieder Spaß damit zu fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Sooo - jetzt muss ich mich doch mal hier einhaken. Ich frage mich was hier schief gelaufen ist. Ich fand den Beitrag von CaptainFuture01 sehr informativ und nicht gerade abgehoben oder besserwisserisch. Zumal er in einer sachlichen Weise die Funktionsweise und das warum erklärt hat. Wo ist das Problem? In einem Forum sollte es ja eigentlich so sein.

Von daher auf das Privatleben zu schließen oder einander anzugehen, wenn man anderen helfen möchte oder gute Informationen gibt finde ich etwas neben der Spur. Wenn jeder, der hier eine Erklärung zu einem Problem abgibt dafür gerügt oder angegangen wird braucht man kein Forum.

Also bitte wieder etwas zum Thema zurück kommen - wobei Xenon und Leuchtweitenregulierung nicht gerade zu der Überschrift passt. 😉

Gruß, Beetle007
MT-Team

dann müsstest auch mal einhaken wenn mal wieder jemand dumm angemacht wird von captainfuture. kommt ja nicht gerade selten vor.

ich bin raus

Wenn ich mal kurz dazwischenreden darf:
Hatte auf meinem Touring auch die breiten Leisten, jedoch ohne M-Paket, dafür mit Comfort-Paket.
Hat das damit was zu tun?
Mfg Michael

Die breiten Leisten gab es auch ohne Aussparung für einen ///M-Aufkleber,den sie bei Vorhandensein eines M-Paketes oder am M3 hätten. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von mikio


Hatte auf meinem Touring auch die breiten Leisten, jedoch ohne M-Paket, dafür mit Comfort-Paket.

genau das ist des rätsels lösung.

die comfort edition hatte immer die breiten leisten ohne logo.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


genau das ist des rätsels lösung.
die comfort edition hatte immer die breiten leisten ohne logo.

Hi Martin,

also IMMER würde ich nicht sagen, denn mein Nachbar hat eine 316i Limo, Bj. 97, als Comfort Edition, aber nur schmale Leisten 😕

War beim Kauf 1. Hand, Scheckheft gepflegt, mit orig. 77000km, aus Rentnerhand und unfallfrei 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von mikio


Hatte auf meinem Touring auch die breiten Leisten, jedoch ohne M-Paket, dafür mit Comfort-Paket.
genau das ist des rätsels lösung.
die comfort edition hatte immer die breiten leisten ohne logo.

Glaub' ich nicht, ich hab' comfort edition und breite Leisten MIT Logo, vielleicht wegen M- Aerodynamik?!?

Zitat:

Original geschrieben von M336


Glaub' ich nicht, ich hab' comfort edition und breite Leisten MIT Logo, vielleicht wegen M- Aerodynamik?!?

du hast vermutlich auch noch die SA "Sportpaket M", oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen