Seitenwindanfälligkeit BMW
Da sich dieser Thread
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
so langsam eher zum Seitenwindempfindlichkeitsthead entwickelt hat, mach ich mal diesen hier auf, damit auch jeder den das Thema interessiert mitdiskutieren kann.
15 Antworten
wie auch da schon geschriben, hatte ich mit meinem e36 (tiefer) nei probleme. was mehr stört ist, das es schon reinregnet, wenn das fesnter nur nen kleines stück offen ist 😉
und wech *g*
Also ich muß sagen, dass ich gerade in den letzten tagen sehr oft gemerkt habe, das es halt ein dreier ist und keine e-klasse oder ein fünfer.im e34 hatte ich keine großen probleme, bei dem süßen kleinen dreier merkt man nen windstoß schon eher. ist allerdings auch net tiefer...
grüße tom
Hab auch keine Probleme!
Mich nerft aber auch das reinregnen bzw. das reinlaufen,wenn man zb. einsteigt!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab auch keine Probleme!
Mich nerft aber auch das reinregnen bzw. das reinlaufen,wenn man zb. einsteigt!
kann ich dir voll und ganz zustimmen, mit spurrillen habe ich schon eher probleme als mitm wind 🙂
und das reinregnen nervt echt total!!! hab echt schon überlegt mir diese komisches windabweiser zu holen. die sehen zwar net sooooo dolle aus, aber ich hatte sie an meinem corolla und die waren richtig praktisch 🙂 auch wenn dann die optik leidet 🙁
bild siehe hier
Ähnliche Themen
Seitenwind? nö...hab ich auch keine probleme mit, aber klar, dass ab einer gewissen Windgeschwindigkeit in verbindung mit einer hohen Eigengeschwindigkeit jedes Auto irgendwann empfindlich reagiert....
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
kann ich dir voll und ganz zustimmen, mit spurrillen habe ich schon eher probleme als mitm wind 🙂
und das reinregnen nervt echt total!!! hab echt schon überlegt mir diese komisches windabweiser zu holen. die sehen zwar net sooooo dolle aus, aber ich hatte sie an meinem corolla und die waren richtig praktisch 🙂 auch wenn dann die optik leidet 🙁
bild siehe hier
Also bevor ich mir sowas ans Auto hau,laß ichs Fenster lieber zu😁
Das mit Spurrillen kenn ich leider auch,hoffe das es ab Frühjahr mit den neuen Reifen weg ist! Jetzt im Winter hab ich keine Probleme😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Also bevor ich mir sowas ans Auto hau,laß ichs Fenster lieber zu😁
Das mit Spurrillen kenn ich leider auch,hoffe das es ab Frühjahr mit den neuen Reifen weg ist! Jetzt im Winter hab ich keine Probleme😉gruß
im winter ist bei mir auch okay, bin mal gespannt, wie das nächstes jahr mit den 18er und 235/245er hinten wird ^^
Hatte bisher auch keine Probleme mit Seitenwind. Wenn der Wind mal richtig stark ist hüpft er schon mal hin und her, das machen andere Autos aber auch.
Und solche Windabweiser am Fenster haben wir an unseren Bussen, sind praktisch, aber an den BMW würd ich sowas nie dran bauen. Das ist so ähnlich wie die Schmutzfänger hinter den Reifen.
WIndanfälligkeit
Nun... Ich fand das mit dem Seitenwind allerdings schon manchmal "gruselig"
Ich hab meinen 3er jetzt seit knapp genau einem Jahr.
Und als ich das erste mal mit ihm gefahren bin, hats mich auf der Autobahn enorm versetzt, das war für meine Ansicht ein beinahe Unfall bei relativ hoher Geschwindigkeit (170).
Zum Teil wurden Fahrten auf der Autobahn ab 110 kmh
einfach unmöglich, weil es den wagen immer enorm nach links oder nach rechts versetzt hatte...
Kann das an den Reifen liegen, denn mit Wechsel auf die Sommerreifen trat es nicht mehr so häufig auf.
Bei mir kommen erst morgen die WInterreifen drunter.
Gespannt ob es dann wieder anfängt.
Ich hab auch mal gehört, sowas könne an etwaige ausgeschlagenen Hinterachsen oder an defekten Querlenker liegen, ist das wahr?!
beste Grüße
Radde
snare ich denke auch eher, es liegt an anderen dingen, ich schätze mal deine traggelenke sind hin, das war bei mir auch das problem....glaube zumindest, dass die dinger traggelenke heißen ^^
Re: WIndanfälligkeit
Zitat:
Original geschrieben von Snare
...
Ich hab auch mal gehört, sowas könne an etwaige ausgeschlagenen Hinterachsen oder an defekten Querlenker liegen, ist das wahr?!
Ein einfaches: JAAAAAAAAA!
hatte auch so ein extremes versetzen, habe nun mittlerweile Dämpfer hinten, Domlagerbuchsen hinten, lenkslenker vorne und diverse gummis erneuert, nun liegt er wieder auf der strasse wie ein rennwagen....😁
Dass er aber bei 170km/h auf seitenwind empfindlich reagiert, sollte jedem klar sein.....
Re: Re: WIndanfälligkeit
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ein einfaches: JAAAAAAAAA!
hatte auch so ein extremes versetzen, habe nun mittlerweile Dämpfer hinten, Domlagerbuchsen hinten, lenkslenker vorne und diverse gummis erneuert, nun liegt er wieder auf der strasse wie ein rennwagen....😁
Dass er aber bei 170km/h auf seitenwind empfindlich reagiert, sollte jedem klar sein.....
hihi genau so ist es, muss auch noch einige dinge hinten reppen, UND die breiten reifen vermitteln dir (wie im anderen thread bereits erwähnt) durch ihre spurrillenanfälligkeit auch nen gefühl als würde der wagen andauernd versetzen!
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
kann ich dir voll und ganz zustimmen, mit spurrillen habe ich schon eher probleme als mitm wind 🙂
und das reinregnen nervt echt total!!! hab echt schon überlegt mir diese komisches windabweiser zu holen. die sehen zwar net sooooo dolle aus, aber ich hatte sie an meinem corolla und die waren richtig praktisch 🙂 auch wenn dann die optik leidet 🙁
bild siehe hier
Geiles Bild😁
Wie Chrisok im anderen Fred auch schon geschrieben hat, beim E60 kann ich die Windempfindlichkeit voll unterschreiben.
Jedes Mal, wenn man mit Vollgas über die AB fährt, und der 5er mal locker nen halben Meter versetzt, bekommt man doch leicht feuchte Hände. 🙂
Lustig wird das immer auf der AB von HH nach FL 🙁
Allerdings hab ich das Problem bei meinem 3er gar nicht, mag an der Tieferlegung liegen bzw. das alle relevanten Fahrwerksteile neu gemacht wurden, als ich den Wagen gekauft habe.