Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Ich möchte wissen, ob die abgedunkelten Scheiben UV Licht reflektieren.
Klebefolien können dies. Überlege, was besser ist.
Die normalen Scheiben abkleben, oder die abgedunkelten von VW nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Ich kann aus Prinzip die Folien empfehlen, weil man dann einfach die Möglichkeit hat, den Kram wieder abzumachen.
Nicht selten kommt man aus dem Auto-Pimp-Alter recht schnell raus und findet schwarze Scheiben dann nur noch peinlich...
.... und dann kommt man irgendwann in das Alter, wo kleine Kinder hinten mitfahren, und schon ist es wieder sinnvoll, lichtabsorbierende Scheiben zu haben. Ich finde das allemal schöner als diese Winniepuh- und Spongebob-Teile und absolut nicht peinlich!
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
hmm,was du schreibst klingt sehr schlüssig, aber ich kapiers nicht! 🙂 bei einem 5 türer müssen doch die scheiben der hinteren türen doch hoch und runter gemacht werden, wo sind die denn da eingeklebt? ich glaub ich mach mal ein bild von dem was ich meine... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dr.Snowball
Scheiben mit Gummidichtung findest zu heute nicht mehr so oft. Bei Neufahrzeugen gar nicht mehr. Die Scheiben werden jetzt eingeklebt und bilden mit der Fahrzeugkarrosse eine Einheit. Das ist stabiler als wenn die Scheiben mit Gummidichtungen eingebaut werden.
.......hast du mal nen Bild von deinem?? Wie ich sehe hast du nen 5 Türer mit abgedunkelten Scheiben. Wie verhalten sich die Scheiben zur Außenfarbe, im bezug auf dem Kontrast?? Ich habe irgendwie Angst das,dass Ganze nachher zu prollig wirkt.
Schau mal hier, Bruxafol [
http://www.bruxsafol.de/index.php?...] oder LLumar [
http://www.llumar.de/index.php?id=1455&L=1/url] da kannst Du Dich schon mal informieren, was es alles so für Folien gibt. Ich würde es aber wirklich nur von einem Fachmann machen lassen (die meisten Autohäuser bieten es auch an) und dann nur Qualitätsfolie und nix aus dem Baumarkt. Ich habe schon über 6 Jahre Folie von LLumar in meinem Golf IV und bin jetzt noch zufrieden (kein ablösen oder ausbleichen etc). Wie gesagt auch in einem Fachbetrieb einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von 85peter
Hallo, könnt ihr mir Tipps geben, wo man das am besten machenlässt? Ich habe mir "leider" auch nicht die abgedunkelten Scheiben bei VW geordert. Will es aber nachträglich noch machen lassen. Sprich mit Folien.Danke
Wenn es fachgerecht gemacht ist gibt es keine Blasen bei Markenfolie. Ich habe selbst damals zugesehen wie meine Folie im IVer (5-türig) eingebaut wurde. Ich hatte mich damals auch gefragt wie machen die das mit den hinteren Scheiben, die auf und zu gehen. Habe es dann gesehen was die Profis machen. Diese Scheiben wurden ausgebaut und mit der Folie versehen - also auch nix Spalt oder helle Stellen. Außerdem wurde ich nach 14 Tagen auch noch einmal in die Werkstatt bestellt und es wurde alles noch einmal nachgesehen ob es perfekt sitzt. Die Jungs geben schließlich auch Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Warum nicht?!Ich würde nie mit Folie tönen oder tönen lassen, zum Beispiel wegen den Rändern oder evtl. Blasen.
Ich würde ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und Glascoating, ein Verfahren wo mit Farbstoffhaltigen PU-Dispersion die Scheibe bespritzt wird, durchführen lassen. Man kann verschiedene Farben auswählen, die Stärke bestimmen, man darf es sogar vorne durchführen lassen und man muss sich keinen ABE-Aufkleber an jede Scheibe kleben.
Beispiele klick
Zitat:
Original geschrieben von darthvadermenge
.......hast du mal nen Bild von deinem?? Wie ich sehe hast du nen 5 Türer mit abgedunkelten Scheiben. Wie verhalten sich die Scheiben zur Außenfarbe, im bezug auf dem Kontrast?? Ich habe irgendwie Angst das,dass Ganze nachher zu prollig wirkt.
jede menge bilder von meinem!!! 🙂
http://www.motor-talk.de/.../der-nur-bilder-thread-t2207568.html?...also jetzt hab ich auch ein bild von der scheibe gemacht! die ist jetzt komplett gefärbt und wenn sie hoch gefahren ist dann steckt sie ja in einer gummidichtung. wenn man nun nachträglich färben will bleibt doch genau das stück ohne folie weil es ja im rahmen steckt... will man das umgehen muss man die scheibe ausbauen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe die hinteren Scheiben vom Werk zu 65% getönt, der Vorbesitzer hat aber noch eine schwarze Folie drüberkleben lassen. War zwar perfekt gemacht, ich fand es aber prollig und hab die Folien mit Hilfe eines Föns entfernt.
Soweit, so gut...jetzt kommt mein Problem: auf den Scheiben ist jetzt ein "Belag" den ich nicht mal mit Reinigungsbenzin gut abbekomme, es ist total mühsam.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das besser und schneller hinbekomme?
Danke und Grüße
Eric
Nun, einfach mal informieren mit was es draufgeklebt wurde. Jeder Klebstoff besteht auf einer Basis. Wenn du die weißt, bekommst du alles gut ab.
Im Baumarkt findet man aber Allzweckmittel, die als Kleberesteentferner verkauft werden. Mit 10-15 EUR zwar nicht günstig, aber funktioniert. Du solltest nur aufpassen, dass es nicht irgendwo drauftropft.
Mich würde mal interessieren, was die Motivation für so eine Scheibentönung ist ?
Darauf habe ich noch nie eine vernünftige Antwort bekommen. Außer, wie hier im Thread genannt, dass die lieben Kleinen nicht gegrillt werden. Aber der G VI ist ja nicht der typische Pampersbomber, also müssen noch andere Gründe vorliegen ...
Mich stört die Folie jedefalls bei anderen Autos eher bei der Autobahnfahrt, wenn man deshalb die hoch gesetzte 3. Bremsleuchte des Vor-Vordermanns nicht erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Mich würde mal interessieren, was die Motivation für so eine Scheibentönung ist ?Darauf habe ich noch nie eine vernünftige Antwort bekommen. Außer, wie hier im Thread genannt, dass die lieben Kleinen nicht gegrillt werden. Aber der G VI ist ja nicht der typische Pampersbomber, also müssen noch andere Gründe vorliegen ...
Mich stört die Folie jedefalls bei anderen Autos eher bei der Autobahnfahrt, wenn man deshalb die hoch gesetzte 3. Bremsleuchte des Vor-Vordermanns nicht erkennen kann.
Es geht auch darum wenn hinten zB welche schlafen das andere Autofahrer sie nicht die ganze Zeit "angaffen".
Und ein anderer Grund ist eben der optische. Candyweiß mit abgedunkelten Scheiben schaut einfach klasse aus 🙂
Aber ich geb dir recht...man sieht nicht wenn der 2te Vordermann bremst etc...
Daher hab ich mir angewöhnt immer genug Abstand einzuhalten. Noch nie ein größeres Problem deswegen bekommen.
Grüße
Wenn ich jemals einen Golf VI sehe, bei dem die dritte Bremsleuchte foliert ist würde ich vermutlich einen Unfall verursachen, weil ich vor lauter lachen nix mehr sehen würde😁
Warum man Scheiben tönt: (entspricht nicht meiner Meinung!)
1. Wie schon erwähnt: Optik
2. Sichtschutz
3. Sonnenschutz
4. Weil es alle "coolen" Leute machen
5. Stärkt das Selbstbewusstsein
5. Weil man dann unbeobachtet auf dem Rücksitz rummachen kann
.
.
.
@eric:
Versuchs mal mit Schleifpaste (oder Politur). Funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Wenn ich jemals einen Golf VI sehe, bei dem die dritte Bremsleuchte foliert ist würde ich vermutlich einen Unfall verursachen, weil ich vor lauter lachen nix mehr sehen würde😁
Ich meinte nicht die Bremsleuchte des folierten Autos, sondern die des Autos
davor. Dafür ist die 3. Bremsleuchte gedacht, aber den Aufwand kann man sich IMO langsam schenken, wo immer mehr getönte Scheiben haben (oder hochbeinige SUVs fahren).
Zitat:
Warum man Scheiben tönt: (entspricht nicht meiner Meinung!)
1. Wie schon erwähnt: Optik
2. Sichtschutz
3. Sonnenschutz
4. Weil es alle "coolen" Leute machen
5. Stärkt das Selbstbewusstsein
5. Weil man dann unbeobachtet auf dem Rücksitz rummachen kann
Punkt 6 kann ich ja nachvollziehen, 3 teilweise auch. Aber sonst ... nun gut🙂.
Ich hab meine nur wegen der Optik, bei schwarz passt es aus meiner Sicht einfach perfekt. Und mit 20 bin ich auch noch nicht zu alt dafür. 😁
http://gallery.3d-nexus.de/main.php?g2_itemId=1264
Habe sie ab Werk und würde es auch immer wieder machen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonCologne
Ein Kollege hat bei seinem Audi A3 auch die hinteren scheiben getönt. Als ich die das erste mal sah hab ich natürlich gefragt wieviel % die getönt sind und er meinte das sind 20 %. Die waren schon recht dunkel und das sah richtig gut aus. Scheint ein großer Unterschied zu sein zu den 65 % von Werk aus beim Golf VI.
Meine Frage:
Kann man auf die abgedunkelten Werksscheiben von Golf noch zusätzlich Folie drauf kleben ?
Kann man definitiv. Hat eine Kollegin von mir bei Ihrem G6 machen lassen.
Hatte erst bei meiner Bestellung die org. Tönung mit drin, nach dem ich das aber im original gesehen habe, wieder abbestellt.
Ist mir viel zu hell. Gerade wer Kinder weiß eine dunkle Tönung zu schätzen.
Habe sehr gute Erfahrung bei meinen bisherigen Fahrzeugen mit der 3M Trimline Folie gemacht. Werd diese dann auch in meinem neuen G6 Vari kleben lassen (Panther 5 CS).
Kurzer Hinweis auf den Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-scheiben-von-innen-t2531951.html?... . Dort gibt es auch Fotos, wie die werksmäßig abgedunkelten Scheiben von Innen aussehen.
Ich habe mich übrigens auch für die Werksscheiben entschieden. Ist selbst für meine Begriffe (Auto-Spießer) sehr dezent. Bin zufrieden. Ob die Abdunklung für die Kinder hinten ausreicht bedarf weiterer Tests ;-)
Unser Team-Modell, das wir bestellt haben, wird auch diese abgedunkelten Scheiben haben. Jetzt habe ich etwas Sorge, dass man (mit leichter Sehbehinderung) dadurch vielleicht nicht mehr so gut im Rückspiegel den hinteren Verkehr sehen kann, insbesondere beim Spurwechsel auf der AB. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Oder ist die Sorge eher unbegründet?
mfg
DOM
Du siehst alles wie sonst nur etwas getönt...😎
keine Panik 😁
Gruß Gerd
Edit Einparken klappt auch noch ohne Parkpiepser