Seitenscheibe verschiebt sich beim hochfahren,...
Ich war am we in einer anderen Stadt unterwegs,.
als ich die Scheibe nach verlassen des Parkhauses hochgefahren habe,.
passierte folgendes die Scheibe am Rand zum Spiegel blockierte und fuhr nur ein Stück hoch die andere Seite schoss über ziel hinaus war also komplett draußen. de
Die schere war nicht mehr mit den Plastik lagern in der Führungsscheine wo die Scheibe drin sitzt verbunden und etwas verbogen,. ich konnte das ganze wieder verbinden und die Scheibe richtig einsetzen.
Jedoch musste ich beim hochfahren die Scheibe etwas zu b Säule drücken ansonsten wandert sie in Richtung Spiegel.
mir ist beim zusammen setzen aufgefallen das die Sechskant schraube, die untere kaputt ist. Mit anderen Worten ich habe das Gewinde davon gefunden.
weis jetzt nicht genau wo das Problem liegt bzw wie das entstanden ist.
23 Antworten
dir wird die scheibe beim ersten mal aus der gummiführung gefallen sein und du hast sie dann nicht wieder korrekt eingesetzt.
ist ein verdammtes gefummel, am besten zu zweit machen.
die führung sitzt bis vorne in der tür, kommt man kaum bei.
meinst du die seitliche Führung,. hab nur an der Seite zu b Säule eine Metall Führung gesehen darin war so eine Gummi Dichtung noch halb drin, die habe ich wieder eingesetzt.
habe gehört das du die untere sechskantschraube irgendwas eingestellt wird??? müsste Nummer 14 sein wenn ich mich nicht irre
wenn ich das irgendwie hinkriege mit was sollte ich das ganze dann mal fetten
Hilft ihm alles nix,wenn er die Sechskantschraube unten am Türblech ned wieder fest bekommt.
Die hält nämlich den Arm,mit dem man den Kippwinkel etwas variieren kann und deshalb wird die jedesmal wieder rausrutschen,solange dieser Einstellarm lose ist.
Greetz
Cap
Aha das müste ich mir nochmal genau anschaun als ich das wieder provisorisch gerichtet habe habe ich diesen arm da nicht gesehen.
frage mich allerdings wie und warum die schraube sich verabschiedet hat
welche schraube wäre das denn die 3 oder die 14???. eine ist ja ganz oben und die eine am arm ?
die nummer 2 sind das die clips dinger die die verkleidung halten?
mit was fürn kleber bekomme ich den dämmschutz angebracht?
Ähnliche Themen
Jepp,Nr.2,kriegst wohl nen ganzen Beutel,aber kosten ja auch nix und du solltest alle austauschen.Aber Vorsicht,kann man sich sehr leicht dran schneiden.
Der Dämmschutz ist mit ner Butylschnur angeklebt.Gibts bei BMW,hab dafür aber keine Teilenummer und keinen Preis.
Greetz
Cap
Ich hatte mir Butylzeugs bei BMW besorgt.
Hatte mir ein paar Meter auf einen von mir mitgebrachten Holzstab wickeln lassen.
Nicht alle Teilelager geben das aber gern raus.
Ein bisschen Überzeugungskraft wirkt Wunder.
Das Zeug ist wie Lakritz, bei warmen Temperaturen ein wenig eine Sauerei.
Ich fands am besten bei ca. Raumtemperatur zum verarbeiten.
Butylschnur sollte man bevorzugen, denke ich, da es sich prima beliebig formen und verlegen lässt.
fensterheber arbeitet wieder normal,.hab die gleidlager nicht gewechselt mal sehen ob es auch so hält
Nö,wird es ned....wie kann man sich nur absichtlich so viel zusätzliche Arbeit machen....grad jetzt vorm Winter....
Als ob dein Auto in der Hinsicht anders wäre....aber ich hab ja eh keine Ahnung..... 🙄
Naja,ich muß mir die Flossen ned abfrieren,wenns mitten im Januar passiert und die Scheibe dann in der Tür liegt,am besten grad im schönsten Schneegesiff.Viel Spaß. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Als ob dein Auto in der Hinsicht anders wäre....aber ich hab ja eh keine Ahnung..... 🙄
Naja,ich muß mir die Flossen ned abfrieren,wenns mitten im Januar passiert und die Scheibe dann in der Tür liegt,am besten grad im schönsten Schneegesiff.Viel Spaß. 😁
Ich kann da ein Lied von singen.
Mir war die Scheibe auch mal runtergefallen.
War allerdings Sommer.
Wenn ich mir den Käse bei Nullgraden und im Schnee vorstelle... herzlichen Glückwunsch. 😰
Mach dort an den entscheidenden Stellen bitte neues Fett und Öl dran und neue Gleiter.
Du wirst es sonst irgendwann bereuen!
Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber eins muss ich sagen.Wo du schon dabei bist, es ganz heile zu machen.Wieso macht man immer Dinge heile, wenn es ganz kaputt bzw. zu spät ist.
Ich bin mir des Risikos bewusst,. es wurde alles geölt bzw eingefettet.
Ich denke das das Haupt Problem die schraube an dem Verstell arm war und die nicht mehr vorhandene Schmierung.
wenn ich die dämmung erneuere werde ich auch die Gleitstücke tauschen ,
das kann aber noch vier wochen dauern
@captain das du keine ahnung hast hab ich nicht behauptet ,allerdings muss man den leuten die freiheit einräumen die dinge so zu machen wie sie es machen.Das bedeutet nicht das sie nicht darüber nachgedacht haben;-)
ps.
Die Scheibe ist bei mir nicht runtergefallen, die scheibe fuhr schief raus.
Ich bräuchte aber noch die belegung des Steckers für die spiegel verstellung
ich spreche vom Gegenstück des Schalters wo die Kabel untergebracht sind, das ding ist mir aufgegangen.
danke