Seiten (Side-) Airbags hinten, fehlen bei den F34 (GT)
BMW liefert den 3 GT ohne Seiten (Side-) Airbags hinten? Hat das ein Grund?
Viel mir erst jetzt auf!
Vorne sind Seiten (Side-) Airbags montiert.
Eigentlich komisch, weil der 3 GT, durch Ihren grossen Innenraum, wunderbar geeignet ist fur das mitnehmen von Passagiere, vor allem auf lange Strecken. 😕😕
Gruss Hans
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ja, beim E46 3er konnte man noch Seitenairbags bestellen. Auch beim E38, E65 (?), E39 etc.
Schon lustig, wie manch einer sich hier das Fehlen von einem Airbag schönredet... "...brauch man eh nicht!", "gefährlich für Kinder"... etc.pp.
Muss man sich nur anschauen was Mercedes macht, die bzgl. Sicherheit immer Vorreiter waren und sind. Insbesondere ggnüber BMW. Genau, Knieairbags können auch nur schaden! Die anderen Hersteller, die welche anbieten sind DUMM. Mir schon klar, warum in USA auch die BMWs Knieairbags haben. Dennoch schaden würden Sie in Europa nicht.
Und wenn der Seitenairbag hinten nur Scherben vom Unfallgegner abhält...
Nüchtern betrachtet stellt sich das ganz einfach so heraus:
Um 10+% Rendite zu erreichen, muss gespart werden. Kein Hersteller kann für alles Geld ausgeben. BMW hat dies eben zu Lasten der hinteren Passagiere gemacht und begründet das mit "unnötig", was natürlich völliger Quatsch ist. Wenns einem nicht passt, muss man halt eine C-Klasse o.ä. kaufen.
Dass BMW nun auch bei den Motoren mit Einheitsbauweise spart, ebenso an den verwendeten Materialien (siehe Blinkerhebel bis zu F01), und an den Fahrwerken (siehe alle Vergleichtests in letzter Zeit...) ist etwas unglücklich. Man kann BMW halt noch wg. den stärkeren Motoren, dem Infotainment und dem Image kaufen. Und bald wg. den hervorragenden Elektroautos.
So sehe ich das 🙂
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Warum? Wenn dir der Sidebag hinten (alternativ ein anderes (Sicherheits-)Extra) so viel Wert ist, dann musst du halt den Hersteller suchen, der dir das anbietet. Würde mir der Sidebag so viel Wert sein, würde ich heute C-Klasse fahren.Zitat:
Original geschrieben von jiha335
EBEN NICHT. Bei BMW wird abgewägt.
Darum gehts doch garnicht. Es geht nur darum, dass BMW aus Kostengründen das so entschieden hat. Und nicht, weil es vielleicht sicherer ist ohne Airbags.
Nochmals, aber jetzt auch zum letzten Mal: Ging es in dieser Diskussion nicht auch darum, ob (wozu) der Sidebag hinten wichtig ist? Und wer sagt denn, dass die Entscheidung aus Kostengründen getroffen wurde? Das ist doch auch nur eine Vermutung. BMW hat diese Entscheidung getroffen - warum auch immer. Das ist legitim und eine unternehmerische Entscheidung. Wenn sie mit dieser Entscheidung am Markt vorbei entschieden haben, werden sie (vom Markt) bestraft. Einzelne Personen werden mit dieser Entscheidung unglücklich sein, andere werden sie gar nicht bemerkt haben. Und wem diese Entscheidung so gegen den Senkel geht, dem steht doch jederzeit offen, ein anderes Fahrzeug zu wählen. Das meine ich komplett wertneutral, denn auch andere Hersteller bauen sehr gute Fahrzeuge.
Der Airbag-Hype hat seinen Ursprung bei den Fahrer- und Beifahrerairbags, die lebensrettend sein können. Alle Nachteile (Gefahren), die durch Airbags entstehen, werden meist nicht betrachtet. In diesem Thread wurden z.B. Kindersitze angesprochen. Einen Test, bei dem Sidebags hinten im Spiel sind, gibt´s offensichtlich leider nicht. Insofern ist auch nicht klar, welchen Einfluss ein Sidebag hinten haben würde (mit/ohne Kindersitz).
Ich mag die Entscheidung von BMW überhaupt nicht gut reden. Ich persönlich würde den Sidebag aus meinen Gründen nicht (mehr) bestellen, solange ich einen Kindersitz montiert habe. Ich wäre aber daran interessiert gewesen, fach- und sachliche Infos dazu zu bekommen. Leider war das in diesem Thread nur sehr eingeschränkt möglich, weil es mehr darum ging, dass BMW uns in der Entscheidung gegängelt hat 🙁
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Warum? Wenn dir der Sidebag hinten (alternativ ein anderes (Sicherheits-)Extra) so viel Wert ist, dann musst du halt den Hersteller suchen, der dir das anbietet. Würde mir der Sidebag so viel Wert sein, würde ich heute C-Klasse fahren.Zitat:
Original geschrieben von jiha335
EBEN NICHT. Bei BMW wird abgewägt.
Klar. Oder ich bau keinen Unfall. Oder noch besser... ich geh zu Fuß.
Am besten kauf ich mir
SOWAS😕
Kommt drauf an, was von dem Bild du kaufen möchtest 😁
Grundsätzlich bist du aber auf meine Diskussion wieder nicht eingegangen - warum auch immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Kommt drauf an, was von dem Bild du kaufen möchtest 😁Grundsätzlich bist du aber auf meine Diskussion wieder nicht eingegangen - warum auch immer.
Ich glaube langsam, dass wir gleicher Meinung sind.
Mit Airbag besser als ohne. Wem es nicht passt soll sich was anderes kaufen.
@ jiha: 😁😁 Da brauch man keine Stahlkappen.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Darum gehts doch garnicht. Es geht nur darum, dass BMW aus Kostengründen das so entschieden hat. Und nicht, weil es vielleicht sicherer ist ohne Airbags.
Was genau spart man denn, wenn man eine Sonderausstattung, bei der der Aufpreis wohl höher als die Produktionskosten war, nicht mehr anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Beides Pflicht bei dem Betreten so manchen Werkgeländes. Und zudem beides sinnvoll. Oder was hat der Kranhaken mit dem Gabelstapler Reifen zu tun 🙂
Fällt dir der Kranhaken auf den Kopf bist Du tot, fällt er dir auf den Fuß, ist der Fuß gebrochen. Beides sinnvoll - aber eben nicht in selbem Maße...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was genau spart man denn, wenn man eine Sonderausstattung, bei der der Aufpreis die Produktionskosten wohl überstiegen haben, nicht mehr anbietet?Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Darum gehts doch garnicht. Es geht nur darum, dass BMW aus Kostengründen das so entschieden hat. Und nicht, weil es vielleicht sicherer ist ohne Airbags.
Also. Die R&D einer Sonderaustattung hat einen Preis x. So. Dann wird hochgerechnet wieviele Leute nehmen das, dann fixiert man den Preis. Jetzt haben aber nicht soviele Leute das Teil gekauft. Schwupp. Schon ist man in Minus.
Klar, jetzt kann man beim nächsten Modell riskieren den Preis weiter hochzusetzen um die wiederangefallenen R&D Kosten wirklich reinzuholen, in der Hoffnung, dass weniger Kunden mehr bezahlen. Das ist aber ein Risiko, weil, je höher der Preis, desto tiefer die Nachfrage (Snob Faktor ausgenommen). Tsja, und da würde ich mir halt auch sagen, komm, Schwamm drüber. kauft eh keiner, dann lass ich den Quark einfach. BMW kaufen die Leute trotz Sicherheitslücken. Ergebniss sieht man ja. Sie kaufen es.
Forumleser,
Gerade im Internet Gegoogled.
Ich habe in diesem Thread/Topic auch schon davon gehort.
Mein Gedanken/Vorstellung von Seiten-Airbag sind anscheinlich veraltert. Ich dachte: die sitzen hinten im Tur-bereich montiert. Aber es kann auch anders (sehe Foto).
Ware das die Losung?! 😕
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Forumleser,Gerade im Internet Gegoogled.
Ich habe in diesem Thread/Topic auch schon davon gehort.Mein Gedanken/Vorstellung von Seiten-Airbag sind anscheinlich veraltert. Ich dachte: die sitzen hinten im Tur-bereich montiert. Aber es kann auch anders (sehe Foto).
Ware das die Losung?! 😕
Hans
Das ist wohl eher ein Gurtairbag in der Art, wie ihn Mercedes nun verbaut in der SKlasse.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Also. Die R&D einer Sonderaustattung hat einen Preis x. So. Dann wird hochgerechnet wieviele Leute nehmen das, dann fixiert man den Preis. Jetzt haben aber nicht soviele Leute das Teil gekauft. Schwupp. Schon ist man in Minus.
Dann könnte man es teurer anbieten. Aber eine interessante Frage wäre wirklich, wie viele Leute das geordert haben.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann könnte man es teurer anbieten. Aber eine interessante Frage wäre wirklich, wie viele Leute das geordert haben.Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Also. Die R&D einer Sonderaustattung hat einen Preis x. So. Dann wird hochgerechnet wieviele Leute nehmen das, dann fixiert man den Preis. Jetzt haben aber nicht soviele Leute das Teil gekauft. Schwupp. Schon ist man in Minus.
Du hast aber schon weitergelesen, oder? Klar, aber eins ist ja mal sicher, wenn BMW daran ordentlich Geld verdient hätte, würde es es weiterhin geben.
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Du hast aber schon weitergelesen, oder? Klar, aber eins ist ja mal sicher, wenn BMW daran ordentlich Geld verdient hätte, würde es es weiterhin geben.
Was ja aber eine Binsenweisheit ist. Das Ziel jeden Unternehmens ist es Geld zu verdienen und man würde auch was völlig Unsinniges weiterhin anbieten, wenn man damit Geld verdienen würde. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Fällt dir der Kranhaken auf den Kopf bist Du tot, fällt er dir auf den Fuß, ist der Fuß gebrochen. Beides sinnvoll - aber eben nicht in selbem Maße...Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Beides Pflicht bei dem Betreten so manchen Werkgeländes. Und zudem beides sinnvoll. Oder was hat der Kranhaken mit dem Gabelstapler Reifen zu tun 🙂
Ach so. Jetzt wird mir einiges klar. Demnach ist BMW bereit mein Leben zu schützen... aber Verletzungen sind doch bitte zu akzeptieren. Und genau DIESEN Unterschied macht der Airbag hinten aus. Ja. Das macht Sinn.
Moment: Was steht noch nicht 12 mal da, sondern vielleicht nur 5 mal...
BMW sieht keinen Sinn darin eine Sonderausstattung anzubieten, die zu selten gewählt wird, weil dann eben NICHTS daran verdient wird. Die Entwicklungskosten sind dann nämlich nicht wieder drin. Oder die Stückzahlen sind so gering, dass der einzelne Airbag zu teuer wär. Oder oder oder. Klar können die das machen. Aber ich darf das ja wohl schei*** finden. Und deren Grund ist natürlich finanzieller Natur & nicht irgendein erfundenes gestiegenes Sicherheitsdenken aufgrund des Fehlens eines Airbags. Auch das kann einem egal sein oder eben nicht.
Ich erklärs auch gern noch 2103 mal.
@Metaka: Welche Diskussion? Dass die Kombi Kindersitz und Seitenairbag schlecht ist? Mag ja sein. Wird Dir hier keiner sagen können. Tut aber auch nichts zur Sache, weil es darum geht dass es den nichtmal mehr auf WUNSCH gibt.
Wurd doch alles schon gesagt. Dann eben einen deaktivierbaren. Oder mit Aufpreis.
Nochmal? Ich hör das Schloß...
P.S.: Dank NCAP wissen wir jetzt aber sowieso, dass es trotz Airbag beim Pfahltest nicht mal für "grün" vorne reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was ja aber eine Binsenweisheit ist. Das Ziel jeden Unternehmens ist es Geld zu verdienen und man würde auch was völlig Unsinniges weiterhin anbieten, wenn man damit Geld verdienen würde. 🙂Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Du hast aber schon weitergelesen, oder? Klar, aber eins ist ja mal sicher, wenn BMW daran ordentlich Geld verdient hätte, würde es es weiterhin geben.
Ja. Das behaupte ich mal.
Was glaubst Du was sich BMW ins Fäustchen lacht mit dem Komfortzugang, um nur ein Beispiel zu nennen. Die sparen in der Produktion, weil alles Mechanische rausfliegt (Schloss, Drehmechanismus, Loch unterm Lenkrad, usw.) um es durch einen billigen Asien Chip zu ersetzen Tausende und können dann noch einen Aufpreis für Sonderaustattung verlangen.
Anderes Beispiel ist Allrad 😉 Aber damit fange ich hier lieber nicht an.